• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich EOS 600D vs EOS 100D

HollyNadine

Themenersteller
Hallo!

Ich brauche einen neuen Kamera-Body von Canon.
Bisher EOS 40D - nun aber schon zu viele Auslösungen drauf und nicht mehr ganz Treffsicher.

Anforderungen:
- leichter (Gewicht) als die 40D, die Bedienung an der 40D fand ich aber gut
- günstig da sehr knappes Budget (bis max. 400-450 Euro neu)
- Aufgabengebiet: Hundefotografie, hauptsächlich outdoor

Fündig bin ich jetzt geworden mit der 600D und der 100D die im Preisrahmen sind. Ich würde gerne wissen wo die Unterschiede liegen. Habe schon einige Technische Datenblätter gelesen aber ich werde nicht so ganz schlau was der Unterschied ist und wie der sich auswirkt.
Interessant wären für mich die Unterschiede, sofern vorhanden, in der Leistung des AFs und Rauschen.

Zum Schluss noch der Fragebogen, falls daraus Infos nötig sind:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 40D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400-450] Euro für Kamera
Objektive vorhanden (Sigma 50-150 2,8 und Tamron 17-50 2,8)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Bisher EOS 40D - nun aber schon zu viele Auslösungen drauf und nicht mehr ganz Treffsicher.

Anforderungen:
- leichter (Gewicht) als die 40D, die Bedienung an der 40D fand ich aber gut
- günstig da sehr knappes Budget (bis max. 400-450 Euro neu)
- Aufgabengebiet: Hundefotografie, hauptsächlich outdoor

Was sind denn für dich zu viele? Solch eine Kamera kann man locker betreiben bis der Auslöser dann irgendwann mal ausfällt.
Das nicht mehr ganz treffsicher kann ich nicht nachvollziehen, an dem AF-System kann nichts altern, eventuell mal Mattscheibe und Spiegel reinigen?

Außerdem gehst du von 9 Kreuzsensoren runter auf 1 Kreuz und 8 Liniensensoren, egal für welche neuere Kamera du dich entscheidest...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit den Ergebnissen der 40D nicht mehr zufrieden, ich glaube einfach sie ist gealtert. Die Ergebnisse waren früher besser :o Habe das Gefühl dass der AF nicht sitzt - vorallem bei bewegten Objekten, außerdem finde ich dass sie mehr rauscht als früher. Auslösungen habe ich noch nie ausgelesen aber definitiv vieeeeele. Ich wollte mich schon öfter von der 40D trennen weil sie mir zu schwer ist, letztendlich ist sie aber bis jetzt immer geblieben weil ich sie auch nicht zu günstig verkaufen wollte. Jetzt ist sie aber wohl ziemlich aufgebraucht. :cool: Praktisch für mich wäre auch die Video-Funktion die die 40D noch nicht hat.

Ggfls. auch möglich wäre die 700D, wenn sich der Unterschied mit 100 Euro Aufpreis wirklich 100%ig lohnt für mich.
 
Was sind denn für dich zu viele? Solch eine Kamera kann man locker betreiben bis der Auslöser dann irgendwann mal ausfällt.
Das nicht mehr ganz treffsicher kann ich nicht nachvollziehen, an dem AF-System kann nichts altern, eventuell mal Mattscheibe und Spiegel reinigen?

Außerdem gehst du von 9 Kreuzsensoren runter auf 1 Kreuz und 8 Liniensensoren, egal für welche neuere Kamera du dich entscheidest...

Ohne die 40D zu kennen behaupte ich mal der AF der 100D ist flotter als der AF der 40D. :p
Zum Fotografieren der Hunde nicht unwichtig.

Ggfls. auch möglich wäre die 700D, wenn sich der Unterschied mit 100 Euro Aufpreis wirklich 100%ig lohnt für mich.

Die 700D hatte ich auch schon, empfinde ich persönlich als richtige Mogelpackung. Die Canon 600D bekommt man aktuell mit Objektiv oft für unter 400€ nagelneu nachgeworfen. Die 100D ist auch nicht mehr so teuer, in diesem Fall aber wäre die Größe ein Vorteil, ist wirklich klein und leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne die 40D zu kennen behaupte ich mal der AF der 100D ist flotter als der AF der 40D. :p

Ohne die 100D zu kennen behaupte ich mal dass sie den Unterschied zwischen 600D, 40D und 100D mit dem Sigma nicht bemerken würde.
Versteh mich nicht falsch, es ist nichts schlechtes an den Kameras, ich hab nur noch nie gehört dass ein Sensor mit der Zeit mehr rauscht / der AF nicht mehr trifft, und wenn das die einzigen Gründe für eine neue Kamera sind, dann würde ich eher versuchen das Problem zu beheben, wo auch immer es denn liegen mag...

Wenn es einfach nur eine neue Kamera sein soll weil man mal ne neue Kamera will (Kann ich gut verstehen und finde ich bei nem Hobby auch durchaus legitim) dann hab ich nichts gesagt...
 
Hatte bis vor kurzem die 40D (jetzt weiter"vererbt"), habe noch die 7D und seit ein paar Tagen auch die 100D.
Kosten tut die 100D (gibt auch noch 50€ Cashback bis 31.01.) ja das gleiche wie die 600D, ist dafür aber kleiner, leichter und hat zusammen mit STM-Objektiven einen brauchbaren AF bei Video.
Habe aber noch nicht allzuviel mit der 100D getestet, kann aber zumindest sagen, dass der AF per Touchscreen im Liveview sehr zuverlässig arbeitet, falls das von Interesse ist.
Ich habe mir die 100D wegen der Größe und Gewicht bei gleichzeitig super Bildqualität und Verwendung vorhandener Objektive gekauft.
Für Action würde ich weiterhin eine 40D vorziehen. Diese hat 9 Kreuzsensoren, 6,5 Bilder/s und direkt anwählbare AF-Punkte per Joystick und einen größeren Sucher.
Dass der AF bei der 40D unzuverlässiger geworden ist, kann meiner Meinung nach nur daran liegen, dass der AF-Sensor verdreckt sein könnte (oder am Objektiv, dessen AF-Antrieb womöglich mehr Spiel bekommen hat?).


Viele Grüße
Peter
 
Mal ein paar Punkte zu 600D VS 100D in Stichpunkten

100D:
Moderner, besseres Rauschverhalten, sehr klein und kompakt daher u.U. schlecht zu halten, echte DSLR trotz Größe, leicht, guter Video AF, Touchdisplay, weniger Direktwahltaten im Steuerkreuz, STM Objektive im KIT, preislich mit Cashback ähnliche Region wie 600D mit oft schlechterem Objektiv.
Nachteile: Kein Schwenkdisplay

600D:
Auslaufmodell, gute Handhabung, Schwenkdisplay, gutes Preis Leistungsverhältnis ohne Cahsback, bessere Bedienung als 100D (Steuerkreuz mit Direktwahltasten)
Nachteile: Oft in den Sonderangeboten Objektiv ohne Bildstabilisator, kein Touchdisplay, schlechterer Video AF, schlechteres Rauschverhalten

Mein Tipp:
Versuch wenn es irgendwie geht eine 700D zu realisieren. Begründung:

- Leichter als Deine 40D
- AF mit 9 Kreuzsensoren (Deine 40D hat nur Einen)
- Dank Cashback ist der Aufpreis auf die 600D recht gering
- Touchdisplay
- Besserer Video AF als 600D (100D ist besser hat aber kein Schwenkdisplay)
 
Danke für eure Antworten und Aufschlüsselungen. Ich war vorhin im Laden um mich doch von der Größe zu überzeugen und muss sagen die 600D ist weg aus der Auswahl :o Ich wurde im Laden beraten dass eben 700D und 100D besser sein, für mich auch logisch weil halt auch neuer und sie waren mir auch sympathischer als die "alte" - und preislich mit Cashback kaum ein Unterschied.
Also das rennen ist aktuell 100D vs 700D. Jetzt ist halt die Frage was der Aufpreis (ca. 100 euro mehr) wirklich bewirkt. An der Fotoqualität wohl kaum etwas aber die 700D lag mir irgendwie besser in den Händen als die 100D. Da mein Budget aber wirklich klein ist und das Fotoergebnis wohl ned viel Unterschied machen wird wäre die 100D doch auch sehr interessant. Hmm ... :rolleyes:
 
Für 100 € mehr bekommst du nicht nur das für dich bessere Handling (ich wählte absichtlich die 100D wegen ihrer Kompaktheit für unterwegs) bei der 700D, sondern auch das bessere AF-System. Wenn du natürlich immer nur den mittleren AF-Sensor verwendest, ist das nicht so ausschlaggebend, aber ich würde sagen, dass du bei der 700D die 100 € gut anlegst, wenn es dir nicht hauptsächlich um Kompaktheit geht.


Viele Grüße
Peter
 
@ mannimmond7



Seit wann denn das? :confused::confused: Meine EOS 40D hat 9 (in Worten neun) Kreuzsensoren. Bei mir in der Bedienungsanleitung steht auch das sie 9 Kreuzsensoren hat. Auf der Homepage von Canon steht es auch!!!! :D http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_40D/ Und du behauptest das sie nur einen hat. :grumble::grumble:

Wolf
Jetzt blas Dich nicht so auf ;)

Sorry - war ein Irrtum - ich hatte irgendwie im Hinterkopf daß erst mit der 50D die massenweisen Krezsensoren Einzug hielten.
 
Gibt es irgendwo eine Seite im Web die mir alle technichen Daten der Kamera gegenüberstellen kann in einer Tabelle, schön zum vergleichen?
Würde geren 40D, 700D und 100D gegenüberstellen damit ich mal wirklich sehe wo die technischen Unterschiede sind. Dann kann ich mir selbst anschauen in wie weit das für mich wichtig oder unwichtig ist.
 
Bei:

snapsort.com/compare

sind auch noch alle "alten" Bodies drin...

Ich habe die 700 und für Aufnahmen in Bodennähe schon oft den ausklappbaren Monitor bemüht - ist nützlich.

Grüße Tom
 
Danke für die Links :top: Werd ich mich mal durchwühlen!
Gestern habe ich die 100D mit meinem Objektiv testen können. Ok, nein eindeutig nicht was ich will :D Der AF ist mir zu langsam. Was ich jedoch schon gut fand war das Ergebnis der Bilder auch mit hohen ISO-Werten. Mit der 40D nicht machbar. Ist eben nun die Frage ob die 700D doch schneller ist. Da habe ich leider keinen Body im Bekanntenkreis den ich testen darf :o
Grrr ... vielleicht wirds wieder nix und ich muss auf eine neue Zweistellige sparen XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde

Von einer 2stelligen nicht auf eine 3stellige umsteigen.

Klar durch die 2 Generationen weiter sind die 3stelligen in der BQ viel weiter.
Aber die Bedienung ist doch eine andere.

Da würde ich ein paar Wochen länger sparen und mir eine 60 oder sogar 70d kaufen.

Noch läuft die kleine doch. Lass dir zeit
 
Ich war heute erneut Kameras anfassen - Es wird eine 70D :D
Jetzt heißt es weiter sparen oder vielleicht werde ich ja bei einer Gebrauchten doch noch fündig :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten