• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich elektronischer und mechanischer Verschluss an der XS-10

Hallo m@sche,
nimm eine richtig langsame und eine richtig schnelle Karte und probiere es aus. Die Formatierung spielt auch noch mit rein. Diese Aussagen gelten aber natürlich zuerst nur für meine mfT, die ist aber "modern".
Ich bin kein Datenspezialist, aber mit diesen Abhängigkeiten kann ich den Fehler bzw seine Vermeidung reproduzieren.
Ich verstehe es nicht komplett, aber ich sehe eindeutige Zusammenhänge, mir reicht das, vielleicht weiss jemand anders mehr.
Ich hoffe, dem TE hilft das, mir hat es geholfen, ohne neue Hardware, für null Cent.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
weitere Bildpaare

Ich sehe nur, dass der Blickwinkel der Kamera sich ändert, offenbar nicht auf Stativ? Hilfreicher wäre es für die Betrachtung, ein relevantes Bildpaar als ein Bild hier zu präsentieren. Die Bilder einzeln aufzurufen und dann die Browsertabs durchzuschalten ist mühsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist möglich, dass mir der Stabi meines 45-150mm Streiche spielt und zu den Bilddeformationen beiträgt, ich muss das prüfen.
 
eine komplexe Geschichte!
Mit funktionierendem Objektivstabi sind die Deformationen gering, man findet sie, wenn man sie sucht. Geringe Deformationen stören mein hdr Programm nicht.
Ohne Objektivstabi bekomme ich heftigere Deformationen.
Ich mache alle Serien mindsetens 3x, für die Statistik wären mehr Bilder besser.
Der Stabi hat zwischenzeitlich nicht funktioniert, bei 60mm merkt man das nicht unbedingt im Sucher, bei 150mm sofort.
Im Menu Stabi abgewählt, fotografiert, Stabi wieder angewählt und er funktioniert, sowohl mit ruhigem Sucherbild als auch mit scharfen Aufnahmen.
Es ist leider so in der Digitaltechnik: reboot tut gut!
Leider kann ich wenig zu Fuji beitragen, sorry.
Was für mich aber bleibt, mit mechanischem Verschluss keine sichtbaren Deformationen. Bei extremen Aufnahmen, von laufenden Propellern, bekommt auch der mechanische Verschluss gebogene Propellerblätter hin, das ist für mich aber irrelevant.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten