• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Vergleich Dynamikumfang A1 vs A9

wtre

Themenersteller
Hallo,

Ich habe bereits die A9 und bin am Überlegen ob ich sie in eine A1 (eigentlich mir viel zu teuer) oder in eine 7RIV tauschen soll.

Ausschlaggebend für den Wunsch ist die Crop-fähigkeit der anderen beiden Kandidaten. Interessieren würde mich speziell ob jemand bereits den Dynamikumfang gegenübergestellt hat. Dazu habe ich bis jetzt wenig gefunden.
Da bin ich bis jetzt nicht ganz so zufrieden, speziell bei Gegenlicht, dass es kein Wunder gibt klar.

Vielen Dank für eure Erfahrungen.

Gruß
Wolfgang
 
Vielen Dank euch beiden, war schon eine Hilfe....
Gruß
Wolfgang
 
Nachdem jetzt der RAW Konverter zur Verfügung steht ist bei meinem Vergleich der A9 A7RIV und A1 Dateien bezüglich der Dynamik folgende Reihenfolge entstanden:

A9 bis 800 ISO Platz 3
A1 bis 800 ISO Platz 2
A7RIV 320 ISO Platz 1


Die Unterschiede A1 A7RIV sind sehr gering.
Die eine Blende höherer Empfindlichkeit ist da meiner Ansicht nach Praxisrelevanter.

Ansonsten sind die Gewinne bei Sucher,Verschluss etc. meiner Ansicht nach deutlichere Gewinne für die A1.
Meine A9 fühlt sich im Vergleich wie mit einem Fallbeil ausgestattet, beim mechanischen Verschluss.
 
Nachdem jetzt der RAW Konverter zur Verfügung steht ist bei meinem Vergleich der A9 A7RIV und A1 Dateien bezüglich der Dynamik folgende Reihenfolge entstanden:

A9 bis 800 ISO Platz 3
A1 bis 800 ISO Platz 2
A7RIV 320 ISO Platz 1


Die Unterschiede A1 A7RIV sind sehr gering.
Die eine Blende höherer Empfindlichkeit ist da meiner Ansicht nach Praxisrelevanter.

Ansonsten sind die Gewinne bei Sucher,Verschluss etc. meiner Ansicht nach deutlichere Gewinne für die A1.
Meine A9 fühlt sich im Vergleich wie mit einem Fallbeil ausgestattet, beim mechanischen Verschluss.


Herzlicher Dank für den Vergleich.

Aber warum ist die Iso Zahl nicht vergleichbar.... d.h. Würdest du jeweils einen anderen Sieger nehmen in Abhängigkeit der Iso....kein eindeutiges Bild?
 
Ich vergleiche für meine Fotografie was ist unter schärfsten Kriterien der ISO Bereich den ich nutzen würde. Dann welcher Dynamikbereich ergibt sich daraus.
Der Gewinn an Dynamik ist z.B bei 100 ISO bei der A1 gegenüber 800 ISO so gering das er für meine Fotografie nicht relevant ist.
Meine Einordnung versucht also ein Praxisorientiertes Ranking.
Bei den angegebenen ISO Werten sind aber alle drei Kameras uneingeschränkt nutzbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten