• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Dpp 3 -> Dpp 4 Schärfe

xyzett

Themenersteller
Liebes Fotovolk,
Vergleich Dpp 3 -> Dpp 4
Bei Dpp3 kann ich ein Raw Bild im Reiter Werkzeuge schärfen (unschärfemaske)
und zusätzlich im Reiter RGB schärfen.

Der 2. Punkt fehlt mir in Dpp4.

Bitte um Rat :)
 
Was genau ist Deine Frage?

DPP 4 ist halt eine ganz andere Version.
Schärferegler gibt es im Reiter
"Grundlegende Bildeinstellungen ausführen" und
"Bilddetail einstellen".
 
Ja, das ist aber der gleiche Regler in Dpp4. Verstellt man den einen, verstellt sich der andere auch :)
Wo kann man denn die RGB Schärfe ändern? Das gibts bei Dpp3 und schärft die Raws ungemein!
 
Ja, das ist aber der gleiche Regler in Dpp4. Verstellt man den einen, verstellt sich der andere auch :)
Das ist richtig. Wie schon gesagt - andere Version.
Ich nutze in der "Unschärfemaske" selten einen höheren Wert als 4 (von 10), über 7 war ich vermutlich noch nie.
 
Ja, das ist aber der gleiche Regler in Dpp4. Verstellt man den einen, verstellt sich der andere auch :)
Wo kann man denn die RGB Schärfe ändern? Das gibts bei Dpp3 und schärft die Raws ungemein!
Wenn Du in DPP 4 ein JPEG bearbeitest, hast Du diesen Regler wieder! :top: Und ansonsten: Klick mal auf "Unschärfemaske", da wird "Schärfe" auch gelistet! :cool:

Ich vermute, das ist der Programmentwicklung geschuldet, in frühen DPP 3 Versionen gab es nur einen Schärferegler, später kam, etwas versteckt, "Unscharf maskieren" dazu, bei DPP 4 ist der einfache Schärferegler versteckt, so what? Dafür gibt es die Unschärfemaske für JPEGs nicht (mehr?). Aber für die JPEG-Bearbeitung war DPP schon immer eine Krücke, das geht mit PS(E) deutlich besser!

BTW auch mit der Unschärfemaske kannst Du Deine Aufnahmen gnadenlos überschärfen! Aber wer will das schon? :ugly:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
DPP4 hat mit dem Digital Lens Optimizer so stark an
Funktionalität zugelegt daß man damit das Optimum
an Leistung aus den Objektiven erreicht.

Man kann natürlich darüber hinaus überschärfen,
aber das würde ich dann eher als Special Effect statt
als sinnvolle Bildbearbeitung klassifizieren.
 
DPP4 hat mit dem Digital Lens Optimizer so stark an Funktionalität zugelegt daß man damit das Optimum
an Leistung aus den Objektiven erreicht.
Richtig! Und nicht umsonst ist der "Bildobjektivkorrektur"-Reiter in der Werkzeugpalette links oben! :lol: Ich muß mich immer noch "zwingen", meine Bearbeitungen damit zu beginnen (meine Kameras können das intern nur wenig oder weniger), das Eine oder Andere danach braucht man plötzlich weniger oder gar nicht mehr.

Und Schärfen in DPP? Ich habe die Schärfe in meiner Kamera vorgegeben, das reicht in 95% der Fälle, nur wenn ich (stark) croppe, schärfe ich schon mal in DPP.

Zum Verkleinern schärfe ich die JPEGs mit dem betreffenden Verkleinerungstool nach. Das ginge zwar mit DPP auch, aber da gibt es halt Besseres...

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mags gerne scharf :)
Klick mal auf "Unschärfemaske", da wird "Schärfe" auch gelistet!
Hanns
In Dpp4 kann man aber nur entweder Unschärfenmaske oder Schärfe nutzen.
Der Schärferegler in Dpp3 ist wesentlich effizienter als der 4'er.
Den Objektivbereich schau ich mir mal genauer an.
Danke!
 
Die digitale objektivoptimierung geht in Richtung Schärfung, aber das Resultat in körniger als die schärfe in Dpp3.
 
Ich mags gerne scharf :)

In Dpp4 kann man aber nur entweder Unschärfenmaske oder Schärfe nutzen.
Der Schärferegler in Dpp3 ist wesentlich effizienter als der 4'er.
Den Objektivbereich schau ich mir mal genauer an.
Danke!
ICH kann mich noch an die Zeit erinnern, als DPP3 die Unschärfemaske bekam. Das wurde hier allgemein als Fortschritt bewertet. Wie bewertest Du die Effizienz einer Schärferegelung, je mehr Überschärfung möglich, desto besser? :grumble:

BTW Du kannst in DPP 4 genauso Unschärfemaske und normale Schärfe nutzen, Du must nur Raw+JPEG fotografieren! Dann die Raw/JPEG-Gruppierung auflösen, Unschärfemaske für die Raws und Schärfe für die JPEGs. Was das bringt, sei wie bei DPP3 mal dahingestellt. Und keiner verbietet Dir, weiterhin DPP3 zu nutzen! :ugly:

Die digitale objektivoptimierung geht in Richtung Schärfung, aber das Resultat in körniger als die schärfe in Dpp3.
Kann ich so, als Ergebnis der digitalen Objektivoptimierung, nicht nachvollziehen, i.d.R. muß ICH (und offenbar andere hier auch) danach nicht mehr nachschärfen! :top:

Wenn ich natürlich nachträglich noch alle drei Schärferegler voll aufziehe, sieht das anders aus. Nur, wer sowas macht, hat Sinn/Funktionsweise des "unscharf Maskieren" nicht verstanden!

Sorry und schönen Tag noch!

Hanns
 
BTW Du kannst in DPP 4 genauso Unschärfemaske und normale Schärfe nutzen, Du must nur Raw+JPEG fotografieren! Dann die Raw/JPEG-Gruppierung auflösen, Unschärfemaske für die Raws und Schärfe für die JPEGs.
Coole Idee!

Ich bin noch nicht vertraut mit Dpp.
In der alten Version ist es halt einfacher zu schärfen. Aber ich muss natülich lernen, die anderen Regler vor der Schärfung auszuloten...
Schlaulesen, wie immer:)

Photoshop wird wohl bald im Einkaufswagen landen. Vielleicht lohmt die Einarbeitung in Dpp4 nicht wirklich...

Nacht..
 
Schlaulesen, wie immer:)

So ist es! Ganz oben in diesem UF gibt es dafür ein Thema "**** ANGEPINNT ...", darin speziell DIESES und direkt zum Thema DAS HIER, für den Anfang. Viel Vergnügen! :lol:

Photoshop wird wohl bald im Einkaufswagen landen. Vielleicht lohmt die Einarbeitung in Dpp4 nicht wirklich...

Bitte denke daran, DPP ist ein Raw-Konverter und PS ein (sehr mächtiges!) EBB-Tool. Darin gibt es natürlich auch einen ausgefeilten Raw-Konverter (Adobe Camera Raw ACR). Einarbeiten mußt Du Dich aber auch da, und das nicht zu knapp! Der Vorteil von DPP ist, daß Du alle neuen "Erfindungen" von Canon aus erster Hand kostenlos(!) nachgereicht bekommst, für die Du in ACR/PS eventuell eine neue (Bezahl-)Version brauchst oder die Du mit mehr oder weniger aufwändigen Workarounds "nacherfinden" mußt. :ugly:

Ich habe zwar PS (CS4), nutze es aber kaum noch (weil man u.a. mit dieser Version die Raws meiner 100D nicht mehr bearbeiten kann :evil:) und würde es heute nicht mehr kaufen: Zu teuer und für "Normalsterbliche" zu umfangreich! Für Raws nutze ich DPP und für den "EBV-Rest" Photoshop Elements" (PSE 11), das ich mir zu meiner 100D "geleistet" habe. Darin ist zwar auch ein ACR enthalten, das aber ggü. der Vollversion kräftig beschnitten ist, gerade die Objektivkorrektur fehlt! :eek::evil: Aber auch andere EBB-Mütter haben hübsche (sprich preiswerte!) Töchter!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und da die beiden sich eher ergänzen als ersetzen bietet der RAW-Konverter DPP sogar einen Menüpunkt "Zu Photoshop übertragen".
Richtig! Und irgendwo hier wurde sogar mal ein Hack beschrieben, mit dem man PS durch ein EBB-Tool nach freier Wahl ersetzen konnte! :top:

Leider ist das ist aber bei jedem Update rausgeflogen und mußte neu initiiert werden, irgendwann war mir das zu doof. :ugly: Ich nutze diese Funktion zu selten, weil (bei mir!) die meisten Bilder, die nach einer Raw-Bearbeitung für den speziellen Zweck aus DPP heraus konvertiert werden, "Pret-a- porter" sind! :lol:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Man kann wie gesagt die Schärfeeinstellungen an der Kamera vornehmen.
Man kann in DPP 4 aber auch in "Einstellungen" -> "Bildverarbeitung 1" -> "Standards für Schärfe" die Kameraeinstellungen "überschreiben".
So hat man immer die selben Ausgangswerte.

P.S.: (OT)
Interessant sind übrigens auch die Reiter "Bildverarbeitung 2" ... Grafikprozessor ... wenn man da genug Power hat.
Und unter "Einstellungen" -> "Allgemeine Einstellungen" gibts was für "Temporäre Dateien" (war in DPP 3 auch noch nicht da, oder?), was bei SSD richtig Spaß macht.
Nur so zur Info.
 
Richtig! Und irgendwo hier wurde sogar mal ein Hack beschrieben, mit dem man PS durch ein EBB-Tool nach freier Wahl ersetzen konnte! :top:

Habe den Hack hier im Forum nicht gefunden. Aber wozu gibt es heutzutage das Internet :rolleyes:
Auf 64 Bit Windows greift DPP 4, weil selbst 64 bittig, auf diesen Registry eintrag zu:

Code:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Adobe\Photoshop\20.0]
"ApplicationPath"="C:\\Programme\\PhotoLine"

In diesem Beispiel wurde er für PhotoLine verändert.
DPP sucht dort nun nach "Photoshop.exe", was man also ertsellen muss.
Dazu könnte man das Exe seiner EBB kopieren.
Schlauer ist es einen symbolischen Link zu erzeugen der "Photoshop.exe" heisst und auf das eigentlich Exe verweist.
Geht mit "mklink" in der Kommandozeile.
Diese zeigt mir "dir" dann z.B.:

Code:
 Verzeichnis von C:\Program Files\PhotoLine
...
22.11.2014  11:21    <SYMLINK>      Photoshop.exe [PhotoLine64.exe]


Der bleibt beim Update von PhotoLine bestehen, zeigt also nach Update auf das neue Exe.
Bei einer anderen EBB Software hängt das vom vom Installer ab, ob der beim Update
das Verzechnis erst mal löscht und somit auch den symb. Link löscht, oder ob er,
wie bei PL, nur die Dateien aktualisiert.
 
So ist es! Ganz oben in diesem UF gibt es dafür ein Thema "**** ANGEPINNT ...", darin speziell DIESES und direkt zum Thema DAS HIER, für den Anfang. Viel Vergnügen! :lol:

Naja, das ist sicher alles richtig was dort steht, aber ehrlich gesagt, wann braucht man das wirklich?
Ich meine bei einer DSLR (heute typsich > 15MP) mit einer Linse, die zur Sensorauflösung passt, reicht für den Anfang fast immer leichtes Nachschärfen (wegen Tiefpassfilter).
Ich stelle selten mehr als 2,1,2 ein (ohne DLO).
Hängt evtl. von der Kamera ab.

Wenn man hier massiv nachschärfen will oder "muss", dann stimmt doch etwas nicht.

Wie hier schon geschrieben wurde gibts auch noch die DLO von DPP.
Das Ergebnis ist tatsächlich evtl. leicht körnig, aber wann sieht man das?
Ok, wenn man zusätzliche Schärfe draufhaut, wird das "Korn" verstärkt.
Deshalb dagegen "Schwelle" hochdrehen.
Ich habe mit DLO + Schärfe 1,1,2 als Ausgangspunkt gute Erfahrungen gemacht.
Man kann übrigens auch 1/10 Schritte einstellen.
Z.B. DLO + Schärfe 0.5, 0.5, 2.5

Beim Verkleinern auf Web typische Auflösung oder Abzüge bis vielleicht A4 ist das eh wieder Wurst.

Viel Spass beim Probieren.
 
... Wenn man hier massiv nachschärfen will oder "muss", dann stimmt doch etwas nicht.
...
Viel Spass beim Probieren.

Alles gut und schön (und richtig!), was Du schreibst, aber ich bin der falsche Adressat! ICH bin nicht der mit den (DPP-)Schärfeproblemen, das ist/war der TO, xyzett! :lol: Wollte ich hier nur mal festgehalten haben...

Schönen Tag noch!

Hanns

EDIT ergänzt: Das mit dem "Schwelle" hochdrehen finde ich allerdings interessant, muß ich tatsächlich auch mal probieren! :angel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manchmal müssen Fotos nicht schön sein sondern sondern einfach nur deutlich scharf.
Bsp: Platinen -verdrahtungen
Lackkratzer,...
Also ich fotografiere manchmal Sachen unvorteilhaft scharf, um Fehler zu betonen. Die zeige ich anderen und die helfen mir, sie dann wegzubekommen:)

Das geht mit Dpp3 ganz leicht. Die RGB schärfe ist extrem wirksam und nicht körnig.
Leider kennt Dpp3 mein Objektiv nicht 50 Stm f1,8 :(
Gruss Gerrit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten