Da ich seit kurzer Zeit Besitzer eines 300/2,8 IS II bin, stellte sich mir natürlich die Frage welcher 2x TK es werden soll. Ich hatte früher schon einen für mein 300/2,8 IS I, aber als das 600er kam brauchte ich diesen nicht mehr und veräußerte ihn.
Eigentlich brauchte ich nicht lange überlegen. Der Extender EF 2x III ist das Maß der Dinge, also wird dieser auch genommen. Nun begab es sich aber, das ich durch diverse Schnäppchen bei Ebay plötzlich drei Extender hier hatte. Den Extender 2x III, den Extender 2x II und den Yongnuo Extender EF 2x III. Letzteren hatte ich neulich schonmal bestellt, dieser machte aber am 600er und auch am 70-200/2,8 IS II keine gute Figur. Mangels Vergleichsmöglichkeiten schickte ich ihn wieder zurück.
Aber nun zum eigentlichen Vergleich. Ich habe nun keinen hochwissenschaftlichen Testaufbau gemacht sondern habe (so albern es auch klingt) einfach ein altes Handtuch auf eine Holzplatte befestigt. So ein Handtuch ist bekanntermaßen gewebt und weist daher viele feinste Strukturen auf. Also recht Ideal und mangels Gefiedertem Freund der Model stehen würde ein jederzeit nachstellbares Szenario.
Die Entfernung lag bei 7m. Das ist eine recht realistische Entfernung bei 600mm, wenn man so wie ich als Primärziel Vögel hat. Das ganze natürlich vom stabilen Stativ mit Selbstauslöser. Fokussiert über Liveview. Wer Mängel im Testaufbau sieht, braucht erst gar nicht weiterlesen. Ich stelle keinen Antrag auf absolute Korrektheit. In erster Linie war der Vergleich für mich gedacht.
Ich werde hier im Thread nur die 100% Crops einstellen. Insgesamt 18 Stück. Dabei handelt es sich pro Extender um folgende Bilder: 7DII @ 5,6 und @ F8 nur Bildmitte sowie 5DIII @ F5,6 und @ F8 jeweils Bildmitte und eine Ecke. Die Crops sind entsprechend im Dateinamen beschriftet. Exifs sind enthalten. Ich lade jedoch alle JPG in meine Dropbox und stelle den Link zur Verfügung, damit ihr Euch auch selber einen Gesamteindruck machen könnt.
Hier sind erstmal die Probanten nebeneinander:

Auffällig ist vor allem das der Yongnuo der kleinste der drei ist.
Höhe (nur Gehäuse ohne Bajonett usw) der Extender (selber gemessen):
Canon Extender EF 2x II: ca. 57mm
Canon Extender EF 2x III: ca. 51mm
Yongnuo: 48mm
Gewicht der Extender (selber auf Küchenwaage ohne Deckel gewogen):
Canon Extender Ef 2x II: 266g
Canon Extender EF 2x III: 327g
Yognuo: 323g
Von der Verarbeitung braucht sich der Yongnuo in keinster Weise vor den Originalen zu verstecken. Da merkt man schlicht keinen Unterschied.
Hier der Link zur Dropbox: https://www.dropbox.com/sh/1w49ewxg2vghsfv/AAAA25KZZvmJaQQSOrsiQF-la?dl=0
In den nachfolgenden Postings findet ihr die einzelnen Crops
Eigentlich brauchte ich nicht lange überlegen. Der Extender EF 2x III ist das Maß der Dinge, also wird dieser auch genommen. Nun begab es sich aber, das ich durch diverse Schnäppchen bei Ebay plötzlich drei Extender hier hatte. Den Extender 2x III, den Extender 2x II und den Yongnuo Extender EF 2x III. Letzteren hatte ich neulich schonmal bestellt, dieser machte aber am 600er und auch am 70-200/2,8 IS II keine gute Figur. Mangels Vergleichsmöglichkeiten schickte ich ihn wieder zurück.
Aber nun zum eigentlichen Vergleich. Ich habe nun keinen hochwissenschaftlichen Testaufbau gemacht sondern habe (so albern es auch klingt) einfach ein altes Handtuch auf eine Holzplatte befestigt. So ein Handtuch ist bekanntermaßen gewebt und weist daher viele feinste Strukturen auf. Also recht Ideal und mangels Gefiedertem Freund der Model stehen würde ein jederzeit nachstellbares Szenario.
Die Entfernung lag bei 7m. Das ist eine recht realistische Entfernung bei 600mm, wenn man so wie ich als Primärziel Vögel hat. Das ganze natürlich vom stabilen Stativ mit Selbstauslöser. Fokussiert über Liveview. Wer Mängel im Testaufbau sieht, braucht erst gar nicht weiterlesen. Ich stelle keinen Antrag auf absolute Korrektheit. In erster Linie war der Vergleich für mich gedacht.
Ich werde hier im Thread nur die 100% Crops einstellen. Insgesamt 18 Stück. Dabei handelt es sich pro Extender um folgende Bilder: 7DII @ 5,6 und @ F8 nur Bildmitte sowie 5DIII @ F5,6 und @ F8 jeweils Bildmitte und eine Ecke. Die Crops sind entsprechend im Dateinamen beschriftet. Exifs sind enthalten. Ich lade jedoch alle JPG in meine Dropbox und stelle den Link zur Verfügung, damit ihr Euch auch selber einen Gesamteindruck machen könnt.
Hier sind erstmal die Probanten nebeneinander:

Auffällig ist vor allem das der Yongnuo der kleinste der drei ist.
Höhe (nur Gehäuse ohne Bajonett usw) der Extender (selber gemessen):
Canon Extender EF 2x II: ca. 57mm
Canon Extender EF 2x III: ca. 51mm
Yongnuo: 48mm
Gewicht der Extender (selber auf Küchenwaage ohne Deckel gewogen):
Canon Extender Ef 2x II: 266g
Canon Extender EF 2x III: 327g
Yognuo: 323g
Von der Verarbeitung braucht sich der Yongnuo in keinster Weise vor den Originalen zu verstecken. Da merkt man schlicht keinen Unterschied.
Hier der Link zur Dropbox: https://www.dropbox.com/sh/1w49ewxg2vghsfv/AAAA25KZZvmJaQQSOrsiQF-la?dl=0
In den nachfolgenden Postings findet ihr die einzelnen Crops
Zuletzt bearbeitet: