• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich D50, D80 und D200

Die D200 läge noch innerhalb meines finanziellen Budgets, und die höhere Geschwindigkeit (Fokus, schnellere Bedienung einiger Funktionen)


Das ist so nicht richtig!
Laut D200 Besitzern ist der AF der D200 nicht schneller wie bei der D80/D70s/D50!


Und die D50 veraltet zu nennen halte ich für absolut übertrieben!

Ansonsten sehr schön geschrieben!
 
hallo,

Schneller nicht, aber treffsicherer!

Mein 150er Sigma Makro konnte ich mit der D70 so gut wie garnicht im AF-Modus verwenden, jetzt bei der D200 geht er wunderbar. (mal als Beispiel)
 
Das ist so nicht richtig!
Laut D200 Besitzern ist der AF der D200 nicht schneller wie bei der D80/D70s/D50!


Und die D50 veraltet zu nennen halte ich für absolut übertrieben!

Ansonsten sehr schön geschrieben!


Doch, als D50-User, würde ich hier ausdrücklich zustimmen, gegen die D80 und zT gegen die D40 wirkt schon alleine das kleine und weniger hochauflösende Disp altbacken. Das ist 2007 megaout, genauso wie 6 Mios ein Auslaufmodell sind.
Vgl. mit der D80 ist die ganze Featureliste recht eingeschränkt und vgl. mit mit der D40 auch das Bedienkonzept.

Wie gesagt ich würde mir in einer D60 das besten aus D40 (Body, Konzept, int. Bearbeitung, Hilfen für Anfänger ggf.) und D80 (Auflösung/RAuschen, Focus, ev. Sucher?) wünschen...
 
Das ist so nicht richtig!
Laut D200 Besitzern ist der AF der D200 nicht schneller wie bei der D80/D70s/D50!

Ich hatte mich missverständlich ausgedrückt. Was ich meinte: Der kontinuierliche Autofokus der D200 stellt nach einer Aufnahme schneller wieder scharf, weil die Spiegelabdunklung kürzer ist. Aus dem gleichen Grund werden auch bewegliche Motive zuverlässiger verfolgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Fall dass es untergegangen ist, hier nochmal die Korrekturen zum Eröffnungsposting:

  • Die D80 und D200 haben einen mechanischen Verschluss, keinen elektronischen.
  • Die Schärfeeinstellung der D80 beeinflusst nicht die RAW-Daten.
  • Wie von nubi angemerkt, ist die D200 wohl doch etwas robuster gebaut als die D80 (Metallgehäuse).
Bei den Nachteilen der D200 gegenüber der D80 (und D40!) fehlten die Feineinstellungen für Auto-ISO.

Unklar ist mir nach wie vor, ob die Kinderkrankheiten der D200 ("Vertical Banding", Nahfokusprobleme bei bestimmten Objektiven) auch die D80 betreffen.

Bei den Vorteilen der D200 gegenüber der D80 fehlten diverse Features wie die einstellbare Serienbildgeschwindigkeit und Intervallaufnahmen, die im Dunkeln besser bedienbaren Belichtungsprogramme, die optionale Raw-Komprimierung und die Spiegel-Oben-Funktion.
 
Für den Fall dass es untergegangen ist, hier nochmal die Korrekturen zum Eröffnungsposting:

  • Die D80 und D200 haben einen mechanischen Verschluss, keinen elektronischen.
In der Anleitung zu meiner D80 steht: "Verschluß: Elektronisch gesteuerter, vetikal ablaufender
Schlitzverschluss". Ist das nun mechanisch oder elektronisch?

D130
 
Ich dachte immer eine DLSR hätte systembedingt immer einen mech. Verschluss - warum sonst "Spiegel..."? ;-)

Der Spiegel hat nix mit dem Verschluß zu tun. Er lenkt nur das einfallende Licht auf den Sucher um, klar, um ein Foto zu machen muß er natürlich aus dem Strahlengang zum Sensor/Film weggeklappt werden.
Klar haben DSLR's immer noch einen mech. Verschluß aber wie an der D40/D50/D70/D70s zu erkennen, ist er eben nicht mehr so zwingend wichtig wie noch bei analogen SLR's. Da man den Sensor auch elektronisch Steuern kann, ist es eben möglich einen mech. Verschluß auch elektronisch zu Simulieren, in dem man den Sensor eben für die eingestellte Zeit aktiviert. Das Problem das daraus resultiert ist eben Blooming. ;)

Manni
 
wirklich guter bericht und schön ausführlich.

ich hab ihn grün meine sicht der ganzen sache dazugeschrieben.
falls es überhaupt jemanden interessiert :D

Hallo zusammen!


[/LIST]
Nachteile der D80/D200 im Vergleich mit der D50:

[*]Die vergrößerten Sucherbilder der D80/D200 sind ein wenig dunkler als der besonders helle D50-Sucher.

ich hab die D200 mit der D70s verglichen und der helligkeitsunterschied ist extrem minimal und die grösse des D200 suchers kompensiert das um vielfaches.


[*]Das Helligkeitsrauschen der D50 ist etwas geringer als bei D80/200.
[*]Die D50 liefert bis ins Detail scharfe JPEGs. Bei D80/D200 muss man von Hand nachschärfen, wenn man Detailschärfe braucht.

das mag auf den ersten blick ein vorteil sein, auf den zweiten blick sieht man dass die D80/D200 mehr details hat und die bilder, auf 6MP runterskaliert genau so scharf sind. ist natürlich ansichtssache und geht hand in hand mit dem "out of cam" interesse.


[*]Bei der D80 und D200 fehlt die Einstellung für die Kontrollbild-Anzeigezeit. Drückt man innerhalb von 4 Sekunden keine Zoomtaste, ist es weg.

mich hat die kontrollbildanzeige immer gestört, ich hab sie ausgeschaltet(kann ich jedem empfehlen).
auch das ist natürlich wieder ansichtssache.
eine einstellbare zeit ist natürlich trotzdem ein vorteil.




[/LIST]
Weitere Nachteile der D80 (nicht D200!) im Vergleich mit der D50:
  • Die D50 hat im kontinuierlichen Autofokus Fokuspriorität, die D80 Auslösepriorität. Manche Benutzer empfinden das D80-Verhalten als Vorteil, aber für die meisten dürfte die Fokuspriorität wichtiger sein. Bei der D200 geht beides.

    falls man bei der D50 nicht auf auslöseprio. wechseln kann sehe ich das als grossen nachteil. nicht immer will man das das objekt das im af-feld ist auch scharf ist, trotzdem soll ausgelöst werden, for allem wenn man nur 5 af-felder hat.
Weitere Nachteile der D200 (nicht D80!) im Vergleich mit der D50:
  • geringere Akkulaufzeit
  • Größe / höheres Gewicht (wird von vielen Benutzern auch als Vorteil empfunden)
  • keine Motivprogramme; kein Einstellrad für Belichtungsprogramme

    ist ansichtssache und wurde auch schon angesprochen, aber das ist meiner meinung nach einer der grössten voteile der D200. hab schon manche male an der D70s das rad versehentlich verstellt und zu spät gemerkt, ich sehe keinerlei vorteile in einem motivwahlrad, ausser man braucht motivprogramme
  • Optionales Zubehör: Teurer und umständlicher Kabelfernauslöser, im Gegensatz zu dem preiswerten und bequemen IR-Fernauslöser von D50 und D80.

    das ist in der tat ziehmlich mühsam, den IR auslöser hab ich geliebt!


    Im Grunde ist die D50, obwohl erst gut ein Jahr alt, technisch schon veraltet. Hier dürfte bald ein Nachfolgemodell mit 2,5"-Display und hoffentlich geringerem Farbrauschen auf den Markt kommen.

    veraltet, aber keines wegs schlecht!

    D200 vs. D80

    Nun zu der vielleicht interessanteren Frage: Für wen lohnt sich die D200, wer ist mit der D80 besser bedient?



    Die D200 wird wegen ihres höheren Gewichts und der Nikon-Werbeaussagen oft als stabiler und besser verarbeitet eingeschätzt. Ich halte das für zweifelhaft. Ich habe einige Aussagen von Experten gelesen, die der D80 eine erstaunlich solide Verarbeitung bescheinigen. Ob die D200 staub- und spritzwasserdichter als die D80 ist, müsste erst mal getestet werden. Ich vermute, dass beide Kameras gleich solide und haltbar sind.

    das mit der stabilität wurde schon geklährt, was die dichtheit anbelangt, die D200 hat dichtungsringe, was die D80 nicht hat und das spricht für sich


    Es wird noch ein paar Details geben, die in dieser Auflistung fehlen.

    Nachteile der D200 gegenüber der D80:
    • Die D200 hat anscheinend keine konfigurierbaren Menüs. Bei der D80 kann man nicht benötigte Menüpunkte ausblenden und kommt so mit weniger Tastendrücken an die häufiger benötigten. Vielleicht wird dieses neue Feature irgendwann bei einem D200-Firmwareupdate nachgeliefert.


      ich kenn die D80 nicht, aber man kann bei der D200 die am häufigsten benötigten punkte in einem schnellzugriff menu speichern, ausserdem kann man sehr schnell zwischen den menu arten switchen(AF, Belichtung, Blitz...) um nicht jede einzelne option durchzuscrollen.
      dazu hat man noch zwei mal 4 selbstkonfigurierbare einstellungen.









      Zusammenfassung

      Die D200 ist also durchaus nicht nur ein "Angeberobjekt", sondern durchaus eine in einer Reihe von Punkten bessere Kamera als die D80. Sie hat wesentlich mehr Vor- als Nachteile gegenüber der D80. In bezug auf den gesamten Funktionsumfang und die Übereinstimmung in vielen Bereichen hat die D80 m.E. allerdings das bessere Preis-/Leistungsverhältnis.

      kann man so auch nicht sagen. die D200 bietet viele eigenschaften die sie aus der 2er reihe übernommen hat die halt den aufpreis wert sind. die D80 ist nun mal nicht abgedichtet und die D200 hat viel mehr schalter die die bedienung viel schneller machen und die zwei mal 4 custom setings sind auch nicht zu verachten. das sind alles eigenschaften die die D80 einfach nicht hat, also nicht nur in einer schlechteren form. der vergleich ist halt auch etwas schwierig, die D200 hat eine andere zielgruppe. zum einen die profis die einen leichten backup body brauchen und zum anderen die leute mit zu viel geld die sich nicht mit weniger zufrieden geben, auch wenn sie keine ahnung davon haben. soll sich jeder selber n bild daovn machon wo ich hingehöre :ugly:


      Euch allen noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch!

      gleichfalls :)

      Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten