AntiSKill
Themenersteller
Wollte hier nur mal kurz meine "Erfahrung" von den beiden Modellen mit euch teilen.
Hab mir aufgrund des Halteprobems (k5, Blitz und 18-135er) zwei BG´s gekauft.
Preis:
Original Pentax BG-4 224,07 ink Versand
"Billig" china BG-4 50,90 ink Versand
Original Pentax BG-4:
Verarbeitung/Bedienung: beim Ori ist diese Tadellos, nix wackelt, keine Druck/Gusskanten, keine überstehenden Gummikanten o.ä.
Toller Druckpunkt für den Hochformatauslöser und alle anderen Knöpfe, überhaupt ist alles aus einem Guss, fühlt sich deutlich wertiger an als der Billige BG-4. Saubere Dichtungen für alle wichtigen Teile, sollte selbst eine starken Regen überstehen. Spaltmaße sind so gut wie nicht vorhanden.
Das einzige was ziemlich stört, ist der schwergängige "Verschluss" des Batteriefaches (Baugleich K5-Akkufachverschluss), welcher höchstwarscheinlich bei längerer Benutzung abbrechen könnte.
Abhilfe schafft hier ein winziger Tropfen WD40 oder Ballistol Waffenöl.
Ich würde das Ballistol empfehlen, da es mit sicherheit weniger aggressiv mit den Dichtungen umgeht, sollte etwas darauf tropfen. Eine einfache Spritze sollte dies aber in jedem Fall verhindern.
Alles lässt sich dank der sehr guten Qualität auch so bedienen, als macht man´s direkt an der K5. Mit dem Batteriekäfig können im Handumdrehen 6 AA Akkus/Batterien geladen werden, außerdem kann mit dem zweiten Li-Ion Akkukäfig eine zusätzliche Speicherkarte und ein Pentax-Akku an stelle des Batteriekäfigs eingeschoben werden. Die zusätzliche Speicherkartenhalter dient nur der Aufbewarung der Speicherkarte, er ist nicht elektronisch mit der Kamera verbunden.
"Billig" china BG-4
Mit diesem deutlich günstigeren Modell sieht es mit der Aufbewahrung und der Allgemeinen "Komfortfunktionen" (Batteriekäfig/Akkukäfig) genauso aus.
Er sieht, um ehrlich zu sein, aus wie B-Ware aus einem Fabrikverkauf. Das ist keine Beleidigung an sich, sondern eine Tatsache.
Im Vergleich zum Ori gibts Spaltmaße, welche im vergleich enorm Groß erscheinen. Der allgemeinen Verarbeitung sieht man die ca 184€ Preisunterschied deutlich an. Genauso wie die Gummikanten, sind auch die einpressöffnungen vom Druckgießen viel offensichtlicher und deutlich schlechter verarbeitet. Ebenso wie bei den Batterriegriffen gibt es auch bei der Teilfuge des Griffes einen Minimalen Grat.
Ein wenig ironisch finde ich, dass der Verriger extrem einfach aufgeht, im Vergleich zum Originalen BG. Dieser Umstand wird leider durch eine Spielpassung erkauft, welche den Verriegler wiederrum "billig" wirken lässt.
Absolut wichtig ist es anzumerken, dass der Griff keinerlei Dichtungen hat, und somit die K5 "undicht" macht.
Das ist natürlich relativ unwarscheinich, das da Wasser reinkommt, aber Tatsache ist es trotzdem
Man sollte erwähnen das die Grate ganz einfach mit nem scharfkantigen stück Stahl/Messer/Schere entfernt werden können. Der wackelige Verriegler des "billig" BG´s sowie alle anderen Verarbeitungsmängel sind erst auf den zweiten Blick sichtbar.
Bis auf die unsauberen Gummiverklebungen und der enorm schlechte Druckpunkt des Hochformatauslösers kann man über die Verarbeitungsqualität eigentlich nicht Meckern -und ob der Batteriekäfig Gussnäte oder einen Grat hat, sehen meistens ehh nur die Batterien selber
Original Pentax BG-4:
Positiv:
-> TOP Verarbeitung
-> Tolles Anfassgefühl
-> kaum Weichmachergeruch
-> Abgedichtet
Negativ:
-> Preis
"Billig" China BG-4
Positiv:
-> Preis
Negativ:
-> mittelmäßige Verabeitung
-> schlechter Druckpunkt des Hochformatauslösers
-> vorderes Bedienrat reagiert nicht bzw stark verzögert
Alles in allem kann man sagen, das beide Griffe ihre Freunde finden. Man sollte nur Wissen wonach man sucht.
Für den einfachen Hobbyisten, welcher nur ab und an mit Blitz, Hochformat oder großen Objektiven Freihändig knippsen will, für den sind die min 220€ wohl falsch Investiert, hier rate ich zu günstigeren Modellen (Gibts auch von Meike für ~90€ mit noname Li-Ion Akkus ink).
Für den perfektionisten oder Hobby-Wildlifefotograph gibts kaum einen Weg an dem Orignal vorbei. Auch auf Events sollte dieser die ein oder andere Bierdusche ertragen können
Bilder hinzugefügt!
Darauf erkennt man sehr gut die fehlenden Dichtungen.
Meine Vermutung: selbes Werk und absichtlich andere "Qualitätseinstellungen" der Maschinen :x
Für Verbesserungen bin ich immer offen!
Gruß Anti
Hab mir aufgrund des Halteprobems (k5, Blitz und 18-135er) zwei BG´s gekauft.
Preis:
Original Pentax BG-4 224,07 ink Versand
"Billig" china BG-4 50,90 ink Versand
Original Pentax BG-4:
Verarbeitung/Bedienung: beim Ori ist diese Tadellos, nix wackelt, keine Druck/Gusskanten, keine überstehenden Gummikanten o.ä.
Toller Druckpunkt für den Hochformatauslöser und alle anderen Knöpfe, überhaupt ist alles aus einem Guss, fühlt sich deutlich wertiger an als der Billige BG-4. Saubere Dichtungen für alle wichtigen Teile, sollte selbst eine starken Regen überstehen. Spaltmaße sind so gut wie nicht vorhanden.
Das einzige was ziemlich stört, ist der schwergängige "Verschluss" des Batteriefaches (Baugleich K5-Akkufachverschluss), welcher höchstwarscheinlich bei längerer Benutzung abbrechen könnte.
Abhilfe schafft hier ein winziger Tropfen WD40 oder Ballistol Waffenöl.
Ich würde das Ballistol empfehlen, da es mit sicherheit weniger aggressiv mit den Dichtungen umgeht, sollte etwas darauf tropfen. Eine einfache Spritze sollte dies aber in jedem Fall verhindern.
Alles lässt sich dank der sehr guten Qualität auch so bedienen, als macht man´s direkt an der K5. Mit dem Batteriekäfig können im Handumdrehen 6 AA Akkus/Batterien geladen werden, außerdem kann mit dem zweiten Li-Ion Akkukäfig eine zusätzliche Speicherkarte und ein Pentax-Akku an stelle des Batteriekäfigs eingeschoben werden. Die zusätzliche Speicherkartenhalter dient nur der Aufbewarung der Speicherkarte, er ist nicht elektronisch mit der Kamera verbunden.
"Billig" china BG-4
Mit diesem deutlich günstigeren Modell sieht es mit der Aufbewahrung und der Allgemeinen "Komfortfunktionen" (Batteriekäfig/Akkukäfig) genauso aus.
Er sieht, um ehrlich zu sein, aus wie B-Ware aus einem Fabrikverkauf. Das ist keine Beleidigung an sich, sondern eine Tatsache.
Im Vergleich zum Ori gibts Spaltmaße, welche im vergleich enorm Groß erscheinen. Der allgemeinen Verarbeitung sieht man die ca 184€ Preisunterschied deutlich an. Genauso wie die Gummikanten, sind auch die einpressöffnungen vom Druckgießen viel offensichtlicher und deutlich schlechter verarbeitet. Ebenso wie bei den Batterriegriffen gibt es auch bei der Teilfuge des Griffes einen Minimalen Grat.
Ein wenig ironisch finde ich, dass der Verriger extrem einfach aufgeht, im Vergleich zum Originalen BG. Dieser Umstand wird leider durch eine Spielpassung erkauft, welche den Verriegler wiederrum "billig" wirken lässt.
Absolut wichtig ist es anzumerken, dass der Griff keinerlei Dichtungen hat, und somit die K5 "undicht" macht.
Das ist natürlich relativ unwarscheinich, das da Wasser reinkommt, aber Tatsache ist es trotzdem

Man sollte erwähnen das die Grate ganz einfach mit nem scharfkantigen stück Stahl/Messer/Schere entfernt werden können. Der wackelige Verriegler des "billig" BG´s sowie alle anderen Verarbeitungsmängel sind erst auf den zweiten Blick sichtbar.
Bis auf die unsauberen Gummiverklebungen und der enorm schlechte Druckpunkt des Hochformatauslösers kann man über die Verarbeitungsqualität eigentlich nicht Meckern -und ob der Batteriekäfig Gussnäte oder einen Grat hat, sehen meistens ehh nur die Batterien selber

Original Pentax BG-4:
Positiv:
-> TOP Verarbeitung
-> Tolles Anfassgefühl
-> kaum Weichmachergeruch
-> Abgedichtet
Negativ:
-> Preis
"Billig" China BG-4
Positiv:
-> Preis
Negativ:
-> mittelmäßige Verabeitung
-> schlechter Druckpunkt des Hochformatauslösers
-> vorderes Bedienrat reagiert nicht bzw stark verzögert
Alles in allem kann man sagen, das beide Griffe ihre Freunde finden. Man sollte nur Wissen wonach man sucht.
Für den einfachen Hobbyisten, welcher nur ab und an mit Blitz, Hochformat oder großen Objektiven Freihändig knippsen will, für den sind die min 220€ wohl falsch Investiert, hier rate ich zu günstigeren Modellen (Gibts auch von Meike für ~90€ mit noname Li-Ion Akkus ink).
Für den perfektionisten oder Hobby-Wildlifefotograph gibts kaum einen Weg an dem Orignal vorbei. Auch auf Events sollte dieser die ein oder andere Bierdusche ertragen können

Bilder hinzugefügt!

Darauf erkennt man sehr gut die fehlenden Dichtungen.
Meine Vermutung: selbes Werk und absichtlich andere "Qualitätseinstellungen" der Maschinen :x
Für Verbesserungen bin ich immer offen!



Gruß Anti
Zuletzt bearbeitet: