Hallo Cepha,
ich hatte ganz zu Anfang der 5D-Zeit ein Exemplar zum Ausprobieren, an dem weder mein 17-40, noch mein 24-70 anständige Ergebnisse brachten, insbesondere Vignettierung war bei beiden ein Problem (aber auch die Schärfe überzeugte nicht wirklich)..
Ausschliesslich die extrem gute Low-Light-Fähigkeit brachte mich dazu, mir dann (trotz der Vigenttierung) eine zu kaufen.
Und die läuft bestens, alle vorher mittelmässigen Optiken sind recht einwandfrei in Bezug auf Vignettierung (ein 24-105 habe ich allerdings nicht).
Also auch das gezeigte 17-40 ist mehr als akzeptabel.
Zudem -und insofern hats Du auch recht- fotografiert man einen Himmel normalerweise nicht in der von mir hier auf die Schnelle vorgenommenen Form.
Zum Sensordreck: ja, der ist da, auch schon bei 4 ist er ein immerwährender Begleiter bei der 5D.
Je nach Motiv auffällig oder auch absolut in den Hintergrund tretend. Aber vorhanden ist er permanent trotz Ausblasen & Co (insofern liebe ich meine Olys!)
Gruesse
Guenter
ich hatte ganz zu Anfang der 5D-Zeit ein Exemplar zum Ausprobieren, an dem weder mein 17-40, noch mein 24-70 anständige Ergebnisse brachten, insbesondere Vignettierung war bei beiden ein Problem (aber auch die Schärfe überzeugte nicht wirklich)..
Ausschliesslich die extrem gute Low-Light-Fähigkeit brachte mich dazu, mir dann (trotz der Vigenttierung) eine zu kaufen.
Und die läuft bestens, alle vorher mittelmässigen Optiken sind recht einwandfrei in Bezug auf Vignettierung (ein 24-105 habe ich allerdings nicht).
Also auch das gezeigte 17-40 ist mehr als akzeptabel.
Zudem -und insofern hats Du auch recht- fotografiert man einen Himmel normalerweise nicht in der von mir hier auf die Schnelle vorgenommenen Form.
Zum Sensordreck: ja, der ist da, auch schon bei 4 ist er ein immerwährender Begleiter bei der 5D.
Je nach Motiv auffällig oder auch absolut in den Hintergrund tretend. Aber vorhanden ist er permanent trotz Ausblasen & Co (insofern liebe ich meine Olys!)
Gruesse
Guenter