• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Canon 28-70mm 2.8 gegen 24-70mm 2.8

stefan brueckner

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe schon versucht über die Suche etwas zu finden aber ich habe einfach kein gutes Ergebniss gefunden...

Ich habe eine 5D MKII und möchte mir eins der oben genannten Objektiven zulegen.

Hier meine Frage: lohnen sich die doch mind. 400€ Unterschied zwischen den beiden Linsen?

Des weiteren würde ich gerne wissen wie sich die beiden Objektive in ihrer Abbildleistung unterscheiden. Ist das ältere 28-70mm für die hohe Auflösung der MK II noch geeignet oder verfalle ich da dem Konsumorientieren Markt von Canon.

An sich kann ich auf die 4mm Anfangsbrennweite verzichten (wäre nur ein kleiner Bonus für mich)

Ich würde mich über Beispielbilder an der MK II oder an anderen Vollformatboliden freuen .


Schonmal vielen Dank im Vorhinein


Lg, Stefan
 
Hallo pommfritz,

Also kann man als ein Fazit schonmal festhalten, dass die "neue" Optik gerade in den Anfangsbrennweiten bessere Ergebnisse liefert.

An sich hat sich aber bei den Offenblenden-Ergebnissen nicht wirklich was geändert wie ich das erkennen kann.


Hast du eine der Beiden Optiken?
 
Hallo Stefan,

ja – so würde ich das ganze auch interpretieren. Ich habe das 24-70 an einer 30D regelmäßig im Einsatz und immer wieder aufs neue von der Abbildungsleistung begeistert. Es ist mein schärfstes Zoom. Nachdem die Sensoren der 30D und der 5D II beide den selben Pixel Pitch haben, rechne ich eigentlich mit einer hervorragenden Schärfe am Vollformat.

Gibt es das 28-70 2,8L eigentlich noch irgendwo neu?

Liebe Grüße,
pommfritz
 
hey,

also neu habe ich es bis jetzt noch nicht gesichtet. nur habe ich das 28-70 in der bucht für 650 euro gesehen und das 24-70 kostst immer um die 1000 euro.

es ist echt keine leichte entscheidung!!!
 
das 28-70/2.8 ist optisch nicht schlechter es soll ehr noch einen ticken besser sein.....
ich hatte es auch schon war eine klasse linse.....
 
Hallo Stefan,

Gibt es das 28-70 2,8L eigentlich noch irgendwo neu?

Liebe Grüße,
pommfritz

Unwahrscheinlich, da die Linse ab Ende 2002 durch das 24-70 2,8L abgelöst wurde.

hey,

also neu habe ich es bis jetzt noch nicht gesichtet. nur habe ich das 28-70 in der bucht für 650 euro gesehen und das 24-70 kostst immer um die 1000 euro.

es ist echt keine leichte entscheidung!!!

Für 650 Euro seriös und in gutem Zustand: uneingeschränkte Kaufempfehlung!

Hauptunterschied sind wirklich die 4 mm untendrum.

Gruss
Krohmie
der sein 28-70 2,8L liebt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten