• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Vergleich] Canon 18-55 Kit vs. Tamron 17-50

mistkacker

Themenersteller
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Huih...da hast du aber ein mieses Kit erwischt... :confused:

Teste mal ein 18-55 IS dagegen. Das sollte irgendwo dazwischen liegen.
 
Auf jeden Fall um einiges besser!
Wobei auch hier Gurken unterwegs sind... :cool:
 
Tamron vs. Canon Kit mit IS

2075607289_e01839915e_b.jpg
2075607305_b3bcb98458_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da sind die Unterschiede schon nicht mehr so leicht auszumachen... so wollte ich das sehen! Nicht das ich mir doch noch das Tamron holen muss! :D
 
Das Tamron ist schon schärfer, egal ob gegen das Canon mit oder ohne IS.
Dafür kostet es auch einiges mehr... ;)

Wenn alles gut geht habe ich die 450d nächsten Monat in meinen Händen und das Tamron im November :D
 
Die ersten Bilder kann man vergessen. Ich behaupte, dass das gezeigte Kit eher die Ausnahme als die Regel darstellt. Ich habe alle drei Objektive, Kit, IS-Kit, Tamron. Bei Blenden um die 8 sind die Kits gleichauf mit dem Tamron. Erst Richtung Offenblende zeigt das Tamron seine Stärken.
Wer also unter guten Lichtverhältnissen fotografieren geht und auf die Freistellungsmöglichkeiten von Blende 2.8 verzichten kann, ist mit dem Kit gut ausgerüstet.

Edit: Das Tamron hat eine feststehende Frontlinse, was den Einsatz eines Polfilters bequemer macht.
 
Der Test deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen. Habe auch beide Objektive und das Tamron ist deutlich besser als das Kit!
 
Die ersten Bilder kann man vergessen. Ich behaupte, dass das gezeigte Kit eher die Ausnahme als die Regel darstellt. Ich habe alle drei Objektive, Kit, IS-Kit, Tamron. Bei Blenden um die 8 sind die Kits gleichauf mit dem Tamron. Erst Richtung Offenblende zeigt das Tamron seine Stärken.
Wer also unter guten Lichtverhältnissen fotografieren geht und auf die Freistellungsmöglichkeiten von Blende 2.8 verzichten kann, ist mit dem Kit gut ausgerüstet.

Edit: Das Tamron hat eine feststehende Frontlinse, was den Einsatz eines Polfilters bequemer macht.

Bei Blende 8 ist das Canon ja auch nicht mehr so schlecht, das stimmt.
Wie würdest du die Qualität des Kit mit und ohne IS bewerten?
 
Mich würde v.a. der Vergleich IS-Kit vs. Tamron interessieren und viele andere wahrscheinlich auch. Dass das non-IS-Kit im Vergleich zu den anderen beiden ziemlich schlecht ist, ist ja nichts soo Neues.

Von der Wahl der Motive und der Darstellung (nur kleine Ausschnitte, nebeneinander statt übereinander platziert) fand ich den Vergleich im ersten Post am besten - perfekt gemacht :top:. Wäre super, wenn man das in der selben Form für 18-55 IS vs. 17-50 wiederholen könnte!

Ich habe selbst das 18-55 IS und überlege, auf das Tamron aufzurüsten, v.a. wegen der Möglichkeit, einen Polfilter zu benutzen. Alleine deswegen aber 300€ zu investieren...:confused: Wenn beim Umrüsten jedoch noch etwas mehr Schärfe herausspringen würde, sähe die Situation schon anders aus.
 
Mich würde v.a. der Vergleich IS-Kit vs. Tamron interessieren und viele andere wahrscheinlich auch. Dass das non-IS-Kit im Vergleich zu den anderen beiden ziemlich schlecht ist, ist ja nichts soo Neues.

Von der Wahl der Motive und der Darstellung (nur kleine Ausschnitte, nebeneinander statt übereinander platziert) fand ich den Vergleich im ersten Post am besten - perfekt gemacht :top:. Wäre super, wenn man das in der selben Form für 18-55 IS vs. 17-50 wiederholen könnte!

Ich habe selbst das 18-55 IS und überlege, auf das Tamron aufzurüsten, v.a. wegen der Möglichkeit, einen Polfilter zu benutzen. Alleine deswegen aber 300€ zu investieren...:confused: Wenn beim Umrüsten jedoch noch etwas mehr Schärfe herausspringen würde, sähe die Situation schon anders aus.

Also von der Schärfe her ist das Tamron kaum besser als das 17-55IS.
Dafür verzeichnet es weniger und auch die Vignetierungen fallen geringer aus, aber es zeigt deutlich mehr CAs...


Gruß Dennis
 
Ganz ehrlich, wenn ich mir die Fotos des Canon am Anfang des threads ansehe, würde ich bereuen, überhaupt eine DSLR gekauft zu haben. Zumindest wenn man sich keine anderen Objektive leisten kann.
Die Beispielbilder macht jede billige Kompaktkamera besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten