• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Vergleich (Bokeh) 70-200 2.8 / 80-200 2.8

soulstormer

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinschaft,

nach einigen Stunden der erfolglosen Recherche versuche ich hier mein Glück. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Um es kurz zu formulieren: Ich möchte mein Nikkor 80-200mm 2.8 Schiebezoom ersetzen.

Mein Hintergrund ist aber ein wenig besonders. In 90% der Fälle arbeite ich vollmanuell, für die restlichen 10% brauche ich einen wie auch immer gearteten Autofokus.

Weder brauche ich VR, noch andere Spielereien. Auch die Geschwindigkeit des AF oder die Schärfe bei Offenblende ist zweitrangig. Allein das Bokeh zählt. Am liebsten hätte ich weiterhin einen Blendenring zur Adaptierung an die Sony.

Warum ich wechseln möchte? Drei Sachen stören mich. Weder habe ich eine Gegenlichtblende, noch eine Stativschelle. Hauptsächlich ist mir das Bokeh beim 80-200mm "schieb" aber schlichtweg zu unruhig. Vielleicht käme ein 80-200mm "dreh" in Frage, es ist aber unglaublich schwer, Vergleichsbilder z.B. über Pixelpeeper zu finden, da beide Objektive in einer Kategorie gelistet werden.

Nun meine konkrete Frage: Könnt ihr mir Bilder eurer 2.8 Telezooms an Nikon zeigen? Gerne auch Fremdhersteller. Besonders interessiert mich der Unschärfeverlauf mit kleinen Lichtern im Hintergrund.

Vielen Dank für alle Hilfe.
Mfg,
Soul
 
Wenn das Bokeh im Fokus steht und ein Blendenring gewünscht wird => AF-Nikkor 2/135mm DC (AF unpräzise, Gegenlicht anfällig)

Wenn's zusätzlich zum Bokeh auch um einen präzisen schnellen AF geht,
=> Sigma 1.8/135mm Art oder
=> AF-S Nikkor 2/200mm VR

Vergiss die Zooms.

Die 70(80) - 200mm sind hervorragende Arbeitspferde, aber allesamt keine Bokeh-Spezialisten.

Gruß Ralf
 
Hauptsächlich ist mir das Bokeh beim 80-200mm "schieb" aber schlichtweg zu unruhig. Vielleicht käme ein 80-200mm "dreh" in Frage, es ist aber unglaublich schwer, Vergleichsbilder z.B. über Pixelpeeper zu finden, da beide Objektive in einer Kategorie gelistet werden.l

Erst mit dem AF-S 80-200mm/f:2,8 kam eine neue optische Rechnung, die drei Schraubendreher (ED Schiebezoom / D ED Schiebezoom / D ED Drehzoom) sind m.W. in der optischen Rechnung identisch. Folglich gleiches Bokeh und auch kein Unterschied bei Beispielbildern (abseits AF). :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Hinweise! :)
lg
 
Wenn eine harmonische Abbildung mit weichem Bokeh im Vordergrund stehen würde ich ein gebrauchtes Af-s 80-200 2.8 empfehlen. Das hat einen Blendenring, einen schnellen Af und eine sehr gute Abbildung. Ich hatte es vor der Fl Version. Diese ist offen und überhaupt deutlich schärfer, aber das Bokeh gefiel mir beim al-s 80 200 besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten