• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Bildqualität PowerShot G1 X vs. EOS M mit EF-M 18-55

Ohne das ganze Bild gesehen zu haben gehe ich mal davon aus, daß bei dem unschärferen (EOS-M) Bild auf etwas anderes fokussiert oder verwackelt wurde. Ansonsten geht das durchaus besser.
 
Ich besitze auch (noch) beide.
Ich denke, die G1X schärft intern mehr.
Von der Bildqualität sind beide sonst ziemlich gleich.
Das Objektiv der G1X ist aber extrem gut.
Beim Kit kann es schon mal sein, daß es eine kleine Serienstreuung gibt.
 
Einen geringen Fehlfokus mag ich nicht ausschließen. Dennoch finde ich auch bei anderen vorhandenen Vergleichsbildern die G1 X schärfer/feinzeichbender.

Interessant wäre es nun noch das EF-M 22 zu vergleichen. Das sollte nach meinen bisherigen Infos noch, eine ganze Ecke besser sein als das EF-M 18-55. Wie dem auch sei: Der "Fehler" wird jedenfalls bei der Kit-Linse zu suchen sein. Die EOS M ansich ist toll. Nur im Gesamtpaket mit dem Standardobjektiv hat die G1 X eben die Nase vorn.

Eine intern stärkere Schärfung der G1 X halte ich für unwahrscheinlich. Bei allen geposteten Bildern handelt es sich um RAW-Aufnahmen, die in Lightroom mit den Standardeinstellungen entwickelt wurden...

Viele Grüsse,
Sascha
 
Was stellen diese Bilder dar? 100% Ausschnitt, welche ISO-Einstellung?

So, grad nochmal geguckt.

Das Bild der EOS M hat folgende Einstellungen:
ISO 100, f5.6, 1/250, 50mm

Das Bild der G1 X hat folgende Einstellungen:
ISO 100, f5.6, 1/125, 42,43mm

Anbei noch die ungecroppten, aber verkleinerten Bilder...

Viele Grüße,
Sascha
 

Anhänge

Tut mir ja leid, das jetzt sagen zu müssen..
Aber die Bilder sind unterschiedlich fokussiert und damit taugen sie schärfetechnisch nicht zum Vergleich.
 
Dreimal mit demselben Ergebnis falsch fokussiert?
Hhhmmmmm.
Glaub ich nicht.:cool:
 
Tut mir ja leid, das jetzt sagen zu müssen..
Aber die Bilder sind unterschiedlich fokussiert und damit taugen sie schärfetechnisch nicht zum Vergleich.

Ja stimmt bezogen auf die Schärfe, aber zu Darstellung der CA´s und dem teilweise matschigen Bildeindruck von der 18-55 Kitlinse taugen sie schon.
Das kann ich bezogen auf die Kitlinse nur bestätigen, teilweise heftige CA´s im Vergleich zum z.B. 22mm bzw. Objektiven mit M Adapter. Da sie hier nicht vorhanden sind, handelt es sich eindeutig um ein Linsenthema.
 
Hallo mrdiger

Du hattest oder hast doch beide Kameras G1X und EOS M.
Kriegt man mit dem 22mm ähnlich scharfe Bilder von der M wie von der G1X?
 
Hallo mrdiger

Du hattest oder hast doch beide Kameras G1X und EOS M.
Kriegt man mit dem 22mm ähnlich scharfe Bilder von der M wie von der G1X?
Hi Andi,

nein die G1X habe/hatte ich nicht, deshalb kann ich hier in puncto G1X nur vermuten ;)
Die Bildqualität mit dem 22mm finde ich bereits bei Offenblende richtig gut gelungen. Für mich ist das eine sinnvolle Kombi, mit der 18-55 Kitlinse bin ich wie beschrieben nicht so glücklich und werde sie auch mal zu Canon einschicken.
Wobei ich vermute, das Canon sie mir wieder zurückschicken und sagen wird - kein Fehler feststellbar (habe ich bereits von usern bei dpreview gelesen, die ähnliche Fehler hatten).
Alsomein Fazit:
EOS M ist eine klasse Kamera als DSLR Ergänzung und mit dem EOS Adapter und dem EF-M 22mm mit richtig guter Bildqualität.
 
So, grad nochmal geguckt.

Das Bild der EOS M hat folgende Einstellungen:
ISO 100, f5.6, 1/250, 50mm

Das Bild der G1 X hat folgende Einstellungen:
ISO 100, f5.6, 1/125, 42,43mm

Anbei noch die ungecroppten, aber verkleinerten Bilder...

Viele Grüße,
Sascha


Hallo Sascha.

ich muss das hier noch mal hoch holen, aber hast du vergessen bei der M die Folie auf der Optik zu entfernen ?:lol:

Die Bilder entsprechen irgendwie überhaupt nicht dem was man hier sonst so an Bilder von der M und selbst mit dem 18-55 zu sehen bekommt.

Ich selber habe die auch seit letzet Woche, und bin sonst nur meine mk3 mit Rotring gewohnt, und sehr sehr Überrascht von der Qualität. Hätte ich jedoch soche Ergebnisse wie du erhalten von der Schärfe, so wäre die Kombination bei mir zurück gegangen.

Das ist kein Vorwurf, aber irgend etwas ist da nicht so 100% an deiner Kamera oder Objektiv

mein Bild ist auch nur Standart, und bei ganz schlechtem Licht erstellt. Freihand.
 

Anhänge

Also ich konnte mal beide Kameras ausprobieren. Auch ich habe das Gefühl, dass die G1X einen Ticken schärfer abbildet. Es ist schon beeindruckend, was die G1X leistet. Die M ist auch nicht schlecht. Wenn man aber blöderweise sich bei der G1X über die 100 % Ansicht gefreut hat, ist man bei der M nicht ganz so positiv überrascht. Hier mal ein paar Beispiele. Mir ist klar, dass die auch irgendwie hinken.Tteilweise leicht unterschiedlicher Zoom und dann einfach 100% genommen, obwohl die Kameras unterschiedliche MP auf dem Sensor haben. Ich stehen nun vor der Frage ein wenig bessere BQ, größerer Zoom, im Ergebnis deutlich preiswerter (man kann keine Objektive nachkaufen), Blitz immer dabei, da im Gehäuse der G1X. Der Focus ist langsam, Makrofähigkeit eher nicht vorhanden, nicht ausbaufähig gegen die Vielseitigkeit der M. Das Touchdisplay ist super und man kann viel mehr spielen, wenn man z.B. ein 50 1.4 ranschraubt. Mal sehen

Canon G1X

11587547685_6912d77b3a_b.jpg
[/url] IMG_0983_1_DxO von 68Frank auf Flickr[/IMG]


EXIF


100%

11588535266_423a7798c1_b.jpg
[/url] IMG_0983_1_DxO_2 von 68Frank auf Flickr[/IMG]

11587569185_b6bd4c82ec_b.jpg
[/url] IMG_0984_DxO von 68Frank auf Flickr[/IMG]

EXIF


100%

11587747025_a71c005b8a_b.jpg
[/url] IMG_0984_DxO_2 von 68Frank auf Flickr[/IMG]


Cano EOS M

11587876683_17620b4c50_b.jpg
[/url] IMG_0209_DxO von 68Frank auf Flickr[/IMG]

EXIF

100%

11588076864_d9dd80a6a9_b.jpg
[/url] IMG_0209_DxO_2 von 68Frank auf Flickr[/IMG]


11588432366_47754864eb_b.jpg
[/url] IMG_0207_DxO von 68Frank auf Flickr[/IMG]

EXIF

100%

11588073744_1e93c6d212_b.jpg
[/url] IMG_0207_DxO_2 von 68Frank auf Flickr[/IMG]

Das ist kein wissenschaftlicher Test gewsesen. Ich habe versucht, so in etwa gleiche Einstellungen hinzu bekommen. Ich hoffe, Ihr könnt was mit anfangen.

Alle mit DXO 9 entwickelt. Wobei da ganz erstaunlich ist, dass man für die G1X einfach die Standardeinstellungen nehmen kann. Bei der EOS führt die Standardeinstellung zu komischen Farben insbesondere im Rot- und Gesichtsfarbenbereich. Mit dem Preset Portrait haut es dann wieder hin.


LG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte keine bewegten Bilder genommen, sondern etwas Statisches, da ist der vergleich einfacher.

Ich war auch mit der G1x am schauen, nur ist es letztendlich die M geworden, einfach durch die Wechselobjektive, und der momentan Attraktive Preis, da bekommt man die M im Set und noch ein 22/2 dazu, und damit ist sie viel kleiner wie die G1x.:D
 
ich hätte keine bewegten Bilder genommen, sondern etwas Statisches, da ist der vergleich einfacher.

Ich war auch mit der G1x am schauen, nur ist es letztendlich die M geworden, einfach durch die Wechselobjektive, und der momentan Attraktive Preis, da bekommt man die M im Set und noch ein 22/2 dazu, und damit ist sie viel kleiner wie die G1x.:D

Mit dem kleiner ist so eine Sache, mit Kitobjektiv ist sie jedenfalls nach vorne länger. Ich weiß darüber hinaus jetzt schon, dass es irgend wann noch das 11-22 wird. Dann wird die Tasche wieder ein wenig größer.
Ich will die M auch gar nicht schlecht machen. Mir ist es nur bei Fotos, die bei den letzte Feierlichkeiten aufgenommen wurden aufgefallen, dass gerade Portraitaufnahmen mit der G1x auch bei 100% knackscharf waren. Ich bin eigentlich kein Pixelpeeper. Aber wenn man einmal den Unterschied gesehen hat, sucht man in jedem Foto, ob es wirklich so ist:grumble: Mal sehen, wie es weiter geht.

Grüße Frank
 
Ich will die M auch gar nicht schlecht machen. Mir ist es nur bei Fotos, die bei den letzte Feierlichkeiten aufgenommen wurden aufgefallen, dass gerade Portraitaufnahmen mit der G1x auch bei 100% knackscharf waren.
Grüße Frank

Die Vergleiche bringen mich jetzt zum Nachdenken. Ich mache doch auch öfters Crops, zwar nicht 100%, aber doch oft über 50%, was mit der Kitlinse nun öfters der Fall wäre. Ansonsten sind die Bilder im BBT überzeugend.
Die CAs und die Unschärfe, vor allem bei den weißen Stühlen sind ja nicht so toll. War schon dabei, sie zu bestellen, aber ev. auch Serienstreuung, denn die nachfolgenden Beispiele sehen schon besser aus.

Hier wurde in einem Beitrag meine Frage im anderen Thread beantwortet hinsichtl. Fokussiergeschwindigkeit.
 
Die Vergleiche bringen mich jetzt zum Nachdenken. Ich mache doch auch öfters Crops, zwar nicht 100%, aber doch oft über 50%, was mit der Kitlinse nun öfters der Fall wäre. Ansonsten sind die Bilder im BBT überzeugend.
Die CAs und die Unschärfe, vor allem bei den weißen Stühlen sind ja nicht so toll. War schon dabei, sie zu bestellen, aber ev. auch Serienstreuung, denn die nachfolgenden Beispiele sehen schon besser aus.

Hier wurde in einem Beitrag meine Frage im anderen Thread beantwortet hinsichtl. Fokussiergeschwindigkeit.
Kauf die m nur Als body mit 11-22. Bald gibt es ein 16-120 STM fuer die m.
Evtl noch das 22 Als pancake
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten