NoName26
Themenersteller
Hallo,
ich bin DLSR-Einsteiger und gerade auf der Suche nach der optimalen Software für die Verwaltung und Nachbearbeitung meiner Bilder.
Vorab: Ich habe keine Profiambitionen. Ich möchte gute "Erinnerungsbilder" z.B. im Urlaub, bei Ausflügen, im Alltag etc. machen und diese ohne viel Aufwand am PC nachbessern.
Ich habe DxO Optics 8 und Lightroom 5 getestet. LR5 gefällt mir in Sachen Bilderverwaltung deutlich besser, DxO hat dafür von Hause aus eine super Autokorrektur. Bei Lightroom müssen die Presets ja selber erstellt oder aus dem Netz geladen werden.
Ich persönlich fühle mich noch ein wenig überfordert damit, ein LR-Preset zu erstellen, das ich beim Import einfach über alle Bilder laufen lassen kann, um die wichtigsten Korrekturen zu erledigen. Daher habe ich ein wenig das Web durchforstet und eine kleine Sammlung von Presets mit (Canon, Nikon) und ohne Kameraprofile gefunden.
Zum Vergleich habe ich ein paar RAW-Aufnahmen mal mit der Autokorrektur von DxO Optics 8 und den o.g. Presets für Lightroom 5 nachbearbeitet. Das Ergebnis möchte ich euch hier einmal vorstellen und euch um eure Meinungen bitten.
Der Vergleich: Autokorrekturen mit DxO Optics 8 und LR5-Presets
ich bin DLSR-Einsteiger und gerade auf der Suche nach der optimalen Software für die Verwaltung und Nachbearbeitung meiner Bilder.
Vorab: Ich habe keine Profiambitionen. Ich möchte gute "Erinnerungsbilder" z.B. im Urlaub, bei Ausflügen, im Alltag etc. machen und diese ohne viel Aufwand am PC nachbessern.
Ich habe DxO Optics 8 und Lightroom 5 getestet. LR5 gefällt mir in Sachen Bilderverwaltung deutlich besser, DxO hat dafür von Hause aus eine super Autokorrektur. Bei Lightroom müssen die Presets ja selber erstellt oder aus dem Netz geladen werden.
Ich persönlich fühle mich noch ein wenig überfordert damit, ein LR-Preset zu erstellen, das ich beim Import einfach über alle Bilder laufen lassen kann, um die wichtigsten Korrekturen zu erledigen. Daher habe ich ein wenig das Web durchforstet und eine kleine Sammlung von Presets mit (Canon, Nikon) und ohne Kameraprofile gefunden.
Zum Vergleich habe ich ein paar RAW-Aufnahmen mal mit der Autokorrektur von DxO Optics 8 und den o.g. Presets für Lightroom 5 nachbearbeitet. Das Ergebnis möchte ich euch hier einmal vorstellen und euch um eure Meinungen bitten.
Der Vergleich: Autokorrekturen mit DxO Optics 8 und LR5-Presets