FabC
Themenersteller
Hallo liebe Community,
ich wollte meine Erfahrung mit den beiden oben genannten Objektiven mit Euch teilen. Meinem Gefühl nach ist das XF 35mm f/2 oftmals ein heißer Tipp, wenn es um die Anschaffung einer ersten Festbrennweite geht.
V.a. der Autofocus soll deutlich schneller sein als beim f/1.4er.
Ich habe versucht die Autofocus Geschwindigkeit beider Objektiv zu vergleichen und überraschenderweise liegen beide sehr eng aneinander.
Getestet habe ich an der X-T2. Beim 18-55mm finde ich den Motor bzw. das Fokusiergeräusch deutlich angenehmer und der Fokus "pendelt" sich nicht so ein. Von der Geschwindigkeit finde ich beide annähernd gleich schnell, wobei ich dem 35mm einen kleinen Vorteil attestieren würde, wenn es nicht um kontrastarme Motive geht. Da hat meiner Meinung nach das 18-55mm die Nase vorne.
Vom neu angeschafften 35mm f/2 war ich anfangs ein wenig enttäuscht, da ich mir einen größeren Vorteil in Sachen Autofocus Geschwindigkeit erhofft habe. Das Gefühl wird v.a. davon verstärkt, dass das Objektiv stärker um den gewünschten Fokuspunkt "pendelt" bevor es sich diesen schnappt. Dies hat aber im Endeffekt keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit, sondern man nimmt die Arbeit des Autofocus nur stärker wahr.
Entschuldigt bitte an dieser Stelle meine laienhaften Beschreibungen. Gibt sicher auch ein Fachwort für diesen Phänomen.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Fabian
ich wollte meine Erfahrung mit den beiden oben genannten Objektiven mit Euch teilen. Meinem Gefühl nach ist das XF 35mm f/2 oftmals ein heißer Tipp, wenn es um die Anschaffung einer ersten Festbrennweite geht.
V.a. der Autofocus soll deutlich schneller sein als beim f/1.4er.
Ich habe versucht die Autofocus Geschwindigkeit beider Objektiv zu vergleichen und überraschenderweise liegen beide sehr eng aneinander.
Getestet habe ich an der X-T2. Beim 18-55mm finde ich den Motor bzw. das Fokusiergeräusch deutlich angenehmer und der Fokus "pendelt" sich nicht so ein. Von der Geschwindigkeit finde ich beide annähernd gleich schnell, wobei ich dem 35mm einen kleinen Vorteil attestieren würde, wenn es nicht um kontrastarme Motive geht. Da hat meiner Meinung nach das 18-55mm die Nase vorne.
Vom neu angeschafften 35mm f/2 war ich anfangs ein wenig enttäuscht, da ich mir einen größeren Vorteil in Sachen Autofocus Geschwindigkeit erhofft habe. Das Gefühl wird v.a. davon verstärkt, dass das Objektiv stärker um den gewünschten Fokuspunkt "pendelt" bevor es sich diesen schnappt. Dies hat aber im Endeffekt keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit, sondern man nimmt die Arbeit des Autofocus nur stärker wahr.
Entschuldigt bitte an dieser Stelle meine laienhaften Beschreibungen. Gibt sicher auch ein Fachwort für diesen Phänomen.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Fabian