Stuessi
Themenersteller
Ich habe mal meine Testtafel unter gleichen Bedingungen analog und digital fotografiert.
Dynax 7 mit s/w Film ISO 25
Alpha 700 ISO 200
Sigma 50mm/2,8 DG Macro bei Blende 8
gleiche Entfernung (Stativ)
Beleuchtung Blitz
manuelle Fokussierung, bestes von jeweils 10 Bildern.
Die Abbildung zeigt genau eine Fläche von 1 mm x 1 mm auf Film bzw. Sensor.
Der Siemensstern hat bei Kreis 2: ca. 60 Lp/mm, bei Kreis 1: 120 Lp/mm
(Der Abstand der Pixel beträgt bei der Alpha 700 etwa 0,0055 mm. Daraus folgt für die Sensorauflösung (Bayer-Matrix!) 1 / (2*0,0055*1,4)Lp/mm = 65 Lp/mm.)
Dynax 7 mit s/w Film ISO 25
Alpha 700 ISO 200
Sigma 50mm/2,8 DG Macro bei Blende 8
gleiche Entfernung (Stativ)
Beleuchtung Blitz
manuelle Fokussierung, bestes von jeweils 10 Bildern.
Die Abbildung zeigt genau eine Fläche von 1 mm x 1 mm auf Film bzw. Sensor.
Der Siemensstern hat bei Kreis 2: ca. 60 Lp/mm, bei Kreis 1: 120 Lp/mm
(Der Abstand der Pixel beträgt bei der Alpha 700 etwa 0,0055 mm. Daraus folgt für die Sensorauflösung (Bayer-Matrix!) 1 / (2*0,0055*1,4)Lp/mm = 65 Lp/mm.)