• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich A77II, D750 und NX1

tjobbe

Themenersteller
die englische Version des Lesnumerique "Blindtest"

http://www.lesnumeriques.com/comparez-samsung-nx1-preserie-sony-a77-ii-nikon-d750-n36183.html

ist hier

http://www.digitalversus.com/can-yo...-production-model-s-sample-photos-n36183.html

bei dem man ein PreProdexemplar der NX1 mit den 24Mpixler von Sony (APS-C) und Nikon FF vergleichen kann.

Auch wenn die ISO Reihen nur Kleinstbilder liefern kann man aber schon mal abschätzen wo die NX1 zu liegen kommt, denn die Dateinamen deuten auf den Erzeuger hin.

Dort scheint die NX1, so mein Eindruck, etwa eine Blende hinter der Nikon und eine vor der Sony liegen (die ja durch den TL etwa 1/3 Blende verliert)

Cheers, Tjobbe
 
Woran willst Du dass erkennen welches Bild von welcher Kamera ist... Dateinamen sind allgemein und in den Details der Datei seh ich auch nichts was auf den Hersteller hindeutet ??
Was denkst Du über dass derzeitige Vorbestellangebot von Ama... mit 16-50PZ und dem Batteriegriff. Klingt sehr verlockend für mich...:rolleyes:

Grüße!

Edit: Ah die ISO sind benannt...stimmt. Würde Deine Meinung teilen NX1 auf Platz 2 hinter der Nikon FF
 
Zuletzt bearbeitet:

Sinnfrei, weil via NX1 Prototyp, nicht Final Muster.
 
Sinnfrei, weil via NX1 Prototyp, nicht Final Muster.

Zeigt aber schonmal einen Fakt...APS-C bleibt APS-C! ;)

Klar bringt die BSI Technik und der technische Aufwand bei der Sensorfertigung sicher einen kleinen Vorteil, jedoch wenn dann vorallem ggü. gleichgroßen Sensoren...
Ich habe den Eindruck das selbst die gewöhnlichen APS-CMOS Sensoren mittlerweile so gut sind, dass selbst ein derartiger Aufwand nicht mehr Sprünge zulässt die wirklich groß genug sind um einen Größenunterschied tatsächlich kompensieren zu können.

Nunja vielleicht wirds mit dem finalen Muster ja nochmals etwas besser. Besonders "Schlecht" siehts aber ja so oder so schonmal nicht aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ob jetzt pre production oder nicht, die Reihen zeigen zumindest mal eines, dass sich der 28Mpix in etwa auf dem angepeilten Niveau bewegten wird, heisst etwas besser als der 24Mpix in der Translucent Sony und etwa eine Blende schlechter als der FF in der Nikon und damit wohl zumindest auf dem Niveau der A6000

Spannend für mich ist eher, in wieweit der Teil der Abstimmung, die ichbisher bei den Samsungs so schätze, also LOwISO und Farbneutralität, auch weiterhin so gut ist bei gleichzeitig erhöhertem nutzbaren ISO Bereich.

Spannend auch in wieweit es die RAW's weiterhin ermöglichen noch etwa ~2/3 Blende aus den Bildern herauszuholen.
 
Ich denke bei der Bildqualität brauch man sich keine großen Sorgen machen...
Mich würde eher interessieren wie es diesmal mit der Wertstabilität aussieht. Ob zum Beispiel gute Presse und Test´s dafür sorgen, dass die Kamera nicht gleich unter die 1000Euro Marke fällt. Was bisher ein großes Problem oder Segen war. Ich schiele immer noch auf das Angebot "NX1 + 16-50mmPZ + Batteriegriff" ...sieht einfach verlockend aus aber ich kenne auch die Trends der anderen NX Kameras. :confused:
 
...
Mich würde eher interessieren wie es diesmal mit der Wertstabilität aussieht. Ob zum Beispiel gute Presse und Test´s dafür sorgen, dass die Kamera nicht gleich unter die 1000Euro Marke fällt. ...

ok, ich fang schon mal an meine Glaskugeln zu polieren und wenn das nicht hilft werde ich den Kaffeetrester aus dem Automaten mal in einer Schale ausbreiten und um Rat fragen


:evil:
 
Keine Ahnung wie das jetzt gemeint ist...

nun, es kann dir aktuell niemand sagen wie sich das ganze entwickelt. das Wie wird auch davon abhängen, wieviele NX1 zu "regulären" Preisen verkauft werden bzw. wie die weitere Modellpolitik von Samsung aussieht also NX400 und glfs NX40 so denn die Modellzyklen so weiter gehen
 
Ja ist nachvollziehbar... ich habe bloß einen sarkastischen Unterton verspürt mit dem ich nichts anfangen konnte.
Ich würde sage das mir das o.g. Kit das Geld Wert wäre aber ich mich schon sehr ärgern würde wenn der Preis zu schnell sinkt.
Gruß
 
Es ließe sich natürlich treffliche darüber diskutieren ... und ich schätze mal, fast alle hier sind "gebrannte Kinder".
Die spannende Frage ist, ob Samsung das nicht gleich von Anfang an einkalkuliert, nach dem Motto: "UVP war 1599, jetzt gibt's die aber für 1099! - Kaufen, Günstig" und dabei übersieht, daß es sich halt nicht um die Massenware Glotze sondern um ein ganz anderes Metier handelt (andere Deutung: "Oh, die Teile verkaufen sich nicht, nach 2 Monaten schon 1099 statt 1599 ... dann will ich auch nicht der einzige im Umkreis von 50km sein, der so ein Teil hat").
Wie man es richtig macht, zeigt Oly ... ambitionierte Preise, aber noch im Rahmen ... (2199 für M1 und 12-40), nach knapp einem Jahr mal ein wenig gesenkt auf 1999 (wahrscheinlich auch unter dem Druck der GH4) ... zwischendurch immer mal Incentives mit z.B. gratis HLD-7, Basispreis bleibt. Incentive vorbei - Basispreis immer noch derselbe, und für den "zukünftigen Endkunden" kein schlechtes Gefühl, als wenn man am echten Preis gedreht hat.
(Mal ganz davon abgesehen, daß ein HLD-7 wahrscheinlich 25€ in der Produktion kostet, und während der Incentive einen Mehrwert von 200€ für den Kunden darstellt :-)).
 
Ja ist nachvollziehbar... ich habe bloß einen sarkastischen Unterton verspürt mit dem ich nichts anfangen konnte.
Ich würde sage das mir das o.g. Kit das Geld Wert wäre aber ich mich schon sehr ärgern würde wenn der Preis zu schnell sinkt.
Gruß

das Angebot an sich ist schon attraktiv wenn du den BG sowieso im Auge hast und das 1650PZ auch.

schnell sinken würde ich erstmal nicht vermuten, wenn die Erstkäufer die NX1 nicht sofort wieder abstossen

@Colbalt60: ja, so in etwa sehe ich das auch. Ich bisher bei zwei meiner (early adopter) Neukäufen (NX20/NX30) drauf geachtet, dass ich ein attraktives Bundle bekomme, dass mich auch noch 10monate später nicht am kauf zweifeln lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe Tjobbe seine Meinung mit den Glaskugeln und dem Kaffee-Satz-lesen schon verstanden;)
War definitiv nicht sarkastisch gemeint, stimmt´s ...;)

Was mich betrifft, ich hatte auch das Amazon-Angebot geordert; auch mit etwas Bauchschmerzen die Tage danach- es geht ja hier nicht um "Peanuts".

So komisch es klingt, mich hat das kleine LCD-Fenster begeistert, weil man da sehr schnell, quasi sofort die aktuell eingestellten Werte sieht, was für mich schon eine Hilfe wäre.

Am Montag dieser Woche habe ich storniert!

Grund:

Ich hatte mit dem Verkauf der NX30 in OVP - keine 2 Monate alt, jedoch mit 16-50 mm PZ anstatt 18-55 mm, da hatte ich schon gewandelt;), "geliebäugelt".

2 vergleichbare Angebote am WE gingen weit unter 400,00 € bei Ebay raus!

Ich denke mal, dies waren wie ich und andere Interessenten, welche nach NX1 "schielen".

Andererseits war ich am WE zu einem Mittelalterspektakel und filmte mit dem 16-50 mm S die Kämpfe der Wikinger ...- und der ausklappbare Monitor war ein Segen, da ich in fast letzten Reihe stand, somit aber locker auf eine Höhe von 2,30 m Höhe kam(ergo über Kopf) und trotzdem sah, was ich filmte.
Dies ginge gewiss nicht mit dem Monitor der NX1, da nicht so variabel ausklappbar.

Ist jetzt gewiss ein spezieller Fall gewesen, aber halt für mich ein Grund vorerst NX1 abzuwählen.

Und dann bleibt ja noch die Zukunft, was halt so der Verfall der Preise bringt ...

Ist halt eine Entwicklung der Zeit; und eigentlich schade ...:rolleyes:
 
du kannst die Kamera dabei ja auch auf den Kopf stellen, :cool: ..

das geht bei einer NX Mini ganz vorzüglich und ist wirklich in der Praxis völlig problemlos machbar :rolleyes:

aber bei der NX1 würde ich das nur mit anmontiertem BG versuchen, der Logik folgend, dass höheres Gewicht mehr Stabilität verleiht :evil:

Im Ernst: der NX1 monitor ist ähnlich klappbar wie der der NX300 und damit geht über kopf ganz ordentlich. In wieweit das bei der NX1 mit dem Gewicht etc noch gut machbar ist (speziell wenn du dann noch das S dran montierst) weiss ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten