• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 5D Mark III vs. 5D Mark IV

Ich habe auch beide Modelle. Die IV hat diverse kleine Vorteile, wie hier bereits erwähnt wurden, der Hauptvorteil für mich ist die bessere Dynamik die es mir erlaubt Schatten in der Nachbearbeitung besser aufzuhellen, die grössere Auflösung und der etwas bessere AF. Die Summe aller Dinge macht die IV die bessere Kamera.
Aber in Sachen Resultat ist der Unterschied eher klein. Ich überlege nie welche Der zwei Kameras ich verwenden soll, ich nehme einfach eine der Zwei. An den Bildern kann ich in 99% der Fälle nicht ansehen mit welcher Kamera es gemacht wurde!
 
[Wasserwaage im Sucher] kann mir bitte jemand sagen, wo ich diese finde bzw. einsschalte?

Es gibt in den gelben Menüs zwei Wasserwaagen - einmal eine auf dem hinteren Display, wohin man mit mehrfachem Druck der Info-Taste wechselt, vorausgesetzt in gelbes Menü 3 unter Anzeigeoptionen ist das nicht ausgeschaltet. Und dann hat es noch die elektronische Wasserwaage im Display, die normalerweise in gelbes Menü 2 Sucheranzeigen ausgeblendet ist. Handbuch S. 82 (pdf).

Bei der Mark III muss man die M-Fn-Taste drücken für die Anzeige im Sucher, nachdem man die Option aktiviert hat. Bei Fokussierung z.B. verschwindet die Anzeige wieder. Im Display gilt das für die 5D Mark IV Gesagte (gelbes Menü 3, Info-Taste).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Möglichkeit, mit z.B. M-Fn die Wasserwaage mal kurz im Sucher einzublenden, vermisse ich bei der IV wirklich. Das ist aber das einzige. Trotzdem schade, dass ein so simples feature ersatzlos weggefallen ist.
Grüße von Tilmann
 
Die Möglichkeit, mit z.B. M-Fn die Wasserwaage mal kurz im Sucher einzublenden, vermisse ich bei der IV wirklich. Das ist aber das einzige. Trotzdem schade, dass ein so simples feature ersatzlos weggefallen ist.
Grüße von Tilmann

ist es doch nicht; siehe meinen Post darüber. Sieht minimal anders aus, ist aber IMHO sogar besser gelöst.

Stehe ich auf dem Schlauch?
Bei der 5DmIV bekommst du die Wasserwaage nur in den Sucher, wenn du das im Menü aktivierst. Und danach wieder ins Menü gehst und sie deaktivierst. Ein kurzfristiges Einblenden ohne die Kamera abzusetzten, ist im Gegensatz zur mIII nicht möglich.
Die Einstellungen zur Info-Taste betreffen nur das große Display.
 
ah, jetzt verstehe ich, wie Du das meinst. Natürlich hast Du Recht und wenn es einen stört, dann ist das ein Rückschritt. Mich stört es nicht nur nicht, sondern ich empfinde die neue Option als tausendfach besser. So subjektiv ist das :-)
 
Ich hätte hier auch Fragen, ist bei der 5D III die Spotmessung an den aktiven AF Punkt gebunden? Um wieviel ist das Rauschverhalten gegenüber der 5D IV schlechter?

LG Fred1977
 
ist bei der 5D III die Spotmessung an den aktiven AF Punkt gebunden?

ich denke, dass die Spotmessung bei allen außer den 1D am zentralen Meßpunkt hängt

Um wieviel ist das Rauschverhalten gegenüber der 5D IV schlechter?
nur für meinen Usecase kann ich sagen, dass ich eine Blende mehr benutze. Bei der 5D III habe ich Bilder auch mal bei ISO12800 genommen, bei der 5D IV auch 25600 bei gleicher Wahrnehmung zur Ausgabe im Web (farbig). Für größere Drucke würde ich darunter bleiben oder ggfls. s/w ausgeben.
 
Lässt sich die 5D IV jetzt konfigurieren, dass die AF-Punkte in OneShot rot aufleuchten oder nicht? Ich höre/lese da gegensätzliches
Ja funktioniert. Habe es die Tage erst einem Kunden an seiner MK4 eingestellt. Also der ganze Sucher "blitzt" kurz rot auf wenn scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten