• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 5D II mit 60D

Kann eigentlich niemand den Unterschied zwischen 21Mpix FF und 18Mpix Crop sehen?

In den Bilderthreads kann ich zu 90% der Bilder zwischen Crop und FF unterscheiden.

Haare Gefieder, Wimpern. Ich empfinde bei den mikrigen 3MB Bildschirmauflösung meines TFT den Unterschied schon sichtbar.

Aber okay, die ganze Welt irrt sich wohl bei dem Thema.
 
In den Bilderthreads kann ich zu 90% der Bilder zwischen Crop und FF unterscheiden.

Haare Gefieder, Wimpern. Ich empfinde bei den mikrigen 3MB Bildschirmauflösung meines TFT den Unterschied schon sichtbar.
Könnte genauso gut daran liegen, dass du vorher schon die Erwartungshaltung kennst und nur noch nach der entscheidenden Bildstelle zur Bestätigung suchst.
 
Sers!

Ich hab u.a. die 60D, mein Bruder die 5DM2, welche ich mir auch schon ausgeborgt habe. Ich seh keinen Unterschied.

lg Michael
 
Kann eigentlich niemand den Unterschied zwischen 21Mpix FF und 18Mpix Crop sehen?

In den Bilderthreads kann ich zu 90% der Bilder zwischen Crop und FF unterscheiden.

Haare Gefieder, Wimpern. Ich empfinde bei den mikrigen 3MB Bildschirmauflösung meines TFT den Unterschied schon sichtbar.

Aber okay, die ganze Welt irrt sich wohl bei dem Thema.

Also, bei einem 18Mpixel-Bild sprechen wir von über 5000 Pixeln Breite. Wenn man also bei Forumsbildern (max 1500 Pixel) Unterschiede bzgl. Schärfe bei Haaren erkennen will, bedeutet das, die Haare im 100% Crop müssten mehr als 3 Pixel breit sein (vorausgesetzt wir sprechen nicht von Subpixel-kaffeesatzleserei) - das wäre also ein seeehr unscharfes Bild.. daher halte ich die Aussage für ziemlichen Unsinn.

Mit einem einigermassen anständigen Objektiv bin ich mir ziemlich sicher, dass man bis ca. DINA4 niemals einen Unterschied bzgl. Schärfe zwischen dem aktuellen 18Mpixel-crop Sensor und FF feststellen kann. Bzgl Farbe und Klarheit kann das schon anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse mal das Objekt aussen vor und kucke nur mal auf den Preis der beiden Kameras.

5D mk II - 1900 Euro
60D - 870 Euro

Jetzt meine Frage. Warum wird wohl eine 5D mk II mehr kosten als eine 60D? Vielleicht weil sie hochwertiger ist? Teurer in der Produktion? Einen besseren Bildsensor verbaut hat?

Der Vergleich zwischen Vollformat und APS-C läuft immer auf das selbe hinaus, den Preis. Für mich wäre es nicht logisch warum jemand für ein Produkt mehr ausgibt um dafür eine "weniger gute Qualität" zu bekommen.

Mein Fazit: Vollformat ist Profiliga und einfach besser und teurer als alles was darunter liegt.
 
daher halte ich die Aussage für ziemlichen Unsinn.

Hier ein eben geschossenes Beispiel. Sogar zum Vorteil der 7D (Sensor wie 60D) geschossen, da das Auge durch den Crop auf deutlich mehr Pixel abgebildet wurde als bei der 5D wo es vllt. 10% der Sensorfläche gefüllt hat.

Beide Bilder wurden mit teathered Shooting exakt aufs Auge fokussiert wobei auch hier die 7D durch fast eine Blende mehr Tiefenschärfe die Brauen besser abbilden müsste.

Beides ein bikubisch (also ohne Schärfung) reduziertes Bild ohne(!) jedwede Nachschärfung.

Rechts an der Augenbraue sehe ich eindeutig dass, was ich mich hier bei jedem Hundefell, Vogelgefieder und Menschenschopf immer insgeheim frage und dann nach einem klick auf die EXIFs mich zu besagt 90% immer bestätige. der doppelt so große Pixelpitch nimmt die Bildinformationen wesentlich leichter auf, was ich der Nachbearbeitung und Verkleinerung auf jedes Bildmaß sehen kann.

Zugegeben, bei vielen Bildern muss man wissen wonach man suchen muss. Bzw. stellt sich die Frage wie schlecht die Bildaussage des Fotos sein muss, dass der Beobachter nach Schärfe suchen muss um sich zu erfreuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse mal das Objekt aussen vor und kucke nur mal auf den Preis der beiden Kameras.

5D mk II - 1900 Euro
60D - 870 Euro

1DMkIV - 4600 Euro

Der Vergleich zwischen Vollformat und APS-C läuft immer auf das selbe hinaus, den Preis. Für mich wäre es nicht logisch warum jemand für ein Produkt mehr ausgibt um dafür eine "weniger gute Qualität" zu bekommen.

Mein Fazit: Vollformat ist Profiliga und einfach besser und teurer als alles was darunter liegt.

Wie du siehst, hat Vollformat nichts mit Profiliga zu tun, denn die 1DMkIV ist eine Crop-Kamera und kostet fast das 2,5fache einer 5D MkII.
Den Preis bestimmen noch viele weitere Faktoren, als nur die Sensorgröße und die damit erzielbare Bildqualität.

Gruß
Peter
 
Bei der 7 D gefallen mir die Wimpern besser, bei der 5d die Augenbraue.;)
 
Bei beiden mit Bildern wurde die Kamera aufs stativ gesteckt und mit USB Verbindung zum Fernseher fokussiert.

bei beiden liegt das mittige Fokusfeld genau auf den Augen.

Was für einen Unterschied gesorgt haben könnte wäre wie erwähnt, dass die Augen bei der 7D formatfüllender abgebildet wurden und die 5D eine Blende weniger Tiefenschärfe bietet.

Ich habe lange Wimpern;) ob die eine Kamera nun am Haarende und die andere an der Pupille fokussiert kann man nicht sagen:)

Aber ich finde man sieht im Beispiel deutlich, was ich mit dem Unterschied zwischen Crop und FF meine. Die Zeichnung feiner Details ist einfach anders. Man schaue sich die Zeichnung der Haut oberhalb der Augenbrauen an. Ich habe im 7D Bilderthread noch nie ein Portrait gesehen, dass es schafft Haut richtig gut zu zeichnen. Das bleibt imho den FFlern vorbehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den Test. Das zeigt für mich jedoch, wie gleich beide Ergebnisse sind :)

Beim 7d-Bild sitzt der Fokus wohl spot-on auf dem Auge, daher ist das hier schärfer als beim 5d-Bild. Beim 5d-Bild wiederum scheint der Fokus minimal vor dem Auge zu sitzen, daher ist hier die Augenbraue (oben rechts) schärfer.. ein "insgesamt" schärferes Bild kann ich nicht erkennen.
 
Dann hat der Test quasi das Gegenteil erreicht, von dem ich überzeugt war :lol:

Aber wichtig ist. Er hat etwas erreicht!;)

Jetzt wo ihrs sagt ists mir auch aufgefallen. Meine neue Annahme wäre jetzt eher, dass viele Objektive die Crop Kamera nicht ordentlich füttern können und oder ISO Rauschen das Ergebnis stark verfälscht. Immerhin sind die Testpics mit ISO 100 entstanden. bei Portraits ohne Blitz ist das aber fast immer utopisch. Wobei Crop im Detail schnell wegbricht.

Na dann kann ich mich ja freuen, weil ich zum Blitz Shooting nicht die 5D immer mitschleppen brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den Test. Das zeigt für mich jedoch, wie gleich beide Ergebnisse sind :)

Beim 7d-Bild sitzt der Fokus wohl spot-on auf dem Auge, daher ist das hier schärfer als beim 5d-Bild. Beim 5d-Bild wiederum scheint der Fokus minimal vor dem Auge zu sitzen, daher ist hier die Augenbraue (oben rechts) schärfer.. ein "insgesamt" schärferes Bild kann ich nicht erkennen.
Zumal beim 7D-Foto das Auge insgesamt etwas kleiner ist, was zwangsweise eine minimal schlechter empfundene Schärfe in feinen Texturen nach sich zieht.

Dann hat der Test quasi das Gegenteil erreicht, von dem ich überzeugt war :lol:

Aber wichtig ist. Er hat etwas erreicht! ;)
Ich sehe darin eher den Beleg, dass der Unterschied der Bildqualitäten geringer ist, als die Streuung bei "mal so aufgebauten" aber als identisch empfundenen Testbedingungen.
Und genau das ist der alles entscheidende Knackpunkt: Du kannst dir mit etwas gutem Willen ALLES zurecht testen, wenn du nur weißt, was beim Test rauskommen soll und das Ergebnis selektiv genug betrachtest.
Deshalb halte ich auch nicht allzuviel von der Bewertung technischer Geräte aufgrund von Besitzer-Erfahrungen.

Mal ganz abgesehen davon, dass es bei den Geräten auch noch eine Streuung gibt, d.h. selbst ein 100%ig sauberer Test mit je einem Gerät nicht repräsentativ sein muss.
 
Was ja die Sinnhaftigkeit der Tests verdeutlicht, da OnLocation Testbedingungen nicht im Entferntesten eingehalten werden können.

Ich verfechte ja auch die Meinung, dass 90% ALLER Sigma 1,4er 50mm Besitzer nicht mit der Tiefenunschärfe umgehen können und deshalb die Linse als unscharf empfinden.

Zurückführend zum Thema soll es demnach also für den TO heißen, dass die qualitative Auflösung kein Gewicht in seiner Entscheidung einbringt. Es zählen die Features, das Rauschen und die Schärfeebene, nicht aber die Schärfe an sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten