Chris M.
Themenersteller
Die Suche liefert 10 Seiten Ergebnisse für "50mm" und zig Vergleiche für das 1.4 vs. 1.8 - aber keinen der alle drei miteinander vergleicht 
Der Preis-Unterschied ist gavierend, die Offenblende unterscheidet sich jeweils um eine halbe Blendenstufe und die beiden teuren haben einen USM.
So weit so klar
Doch, macht die halbe Blende z.B. so viel aus?
Neben diesen allgemeinen Fragen noch mein spezieller Hintergrund der Frage:
Ich suche ein Objektiv für Available Light (Nachts, einzige Lichtquelle ist Feuer, Fackeln oder Kerzen; Blitz würde Stimmung wohl zerstören), das keine zu lange Brennweite hat (ich kann nah ran; habe eher das Problem dass ich nicht zu weit weg kann)
Mit FB habe ich leider noch keine Erfahrung und weis daher nicht, ob die mir liegen. Folglich tendiere ich zum 1.8.
Umgedreht will ich mir lieber gleich was gescheites kaufen als mich über Qualität zu ärgern und nachher eh das teure zu kaufen. Also tendiere ich zum 1.2L.
Aber wahrscheinlich ist der Kompromiss die beste Lösung, daher ist das 1.4 mein Favorit.
Kamera ist 400D, jedoch mag ich eine FF für die Zukunft nicht ausschliessen, d.h. meinen Objektivpark mag ich von Anfang an FF kompatibel halten.
Viele Grüße,
Chris

Der Preis-Unterschied ist gavierend, die Offenblende unterscheidet sich jeweils um eine halbe Blendenstufe und die beiden teuren haben einen USM.
So weit so klar

Doch, macht die halbe Blende z.B. so viel aus?
Neben diesen allgemeinen Fragen noch mein spezieller Hintergrund der Frage:
Ich suche ein Objektiv für Available Light (Nachts, einzige Lichtquelle ist Feuer, Fackeln oder Kerzen; Blitz würde Stimmung wohl zerstören), das keine zu lange Brennweite hat (ich kann nah ran; habe eher das Problem dass ich nicht zu weit weg kann)
Mit FB habe ich leider noch keine Erfahrung und weis daher nicht, ob die mir liegen. Folglich tendiere ich zum 1.8.

Umgedreht will ich mir lieber gleich was gescheites kaufen als mich über Qualität zu ärgern und nachher eh das teure zu kaufen. Also tendiere ich zum 1.2L.

Aber wahrscheinlich ist der Kompromiss die beste Lösung, daher ist das 1.4 mein Favorit.

Kamera ist 400D, jedoch mag ich eine FF für die Zukunft nicht ausschliessen, d.h. meinen Objektivpark mag ich von Anfang an FF kompatibel halten.
Viele Grüße,
Chris