• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 500D mit 60D

AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Ja überrascht mich, aber wenns so ist, ist die 60D doch eine Klasse besser als die 500D.

Ich glaube nicht dass man(n) bei Canon so gestrickt ist und eine 60D auf den Markt wirft
die nicht erreicht was eine 500D, 550D oder 50D bringt.
Schwammerlfotos sind davon ausgenommen.:angel:
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Ich glaube nicht dass man(n) bei Canon so gestrickt ist und eine 60D auf den Markt wirft
die nicht erreicht was eine 500D, 550D oder 50D bringt.
Schwammerlfotos sind davon ausgenommen.:angel:

Canon hat gerade bei den Vorgängermodellen (40D, 50D) bewiesen, daß man im Vergleich zur 30D in den relevanten Bereichen (AF, Bildqualität, Schnelligkeit) eher schlechter als besser wurde. Wenn ich etwa an das Rauschverhalten oder auch an vermeintliche Nebensächlichkeiten wie die Akkulaufzeit denke. Ok, kleine Verbesserung im AF für die Linsen >2,8, das wars dann.
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Canon hat gerade bei den Vorgängermodellen (40D, 50D) bewiesen, daß man im Vergleich zur 30D in den relevanten Bereichen (AF, Bildqualität, Schnelligkeit) eher schlechter als besser wurde. Wenn ich etwa an das Rauschverhalten oder auch an vermeintliche Nebensächlichkeiten wie die Akkulaufzeit denke. Ok, kleine Verbesserung im AF für die Linsen >2,8, das wars dann.

Was den Akku angeht:
Die 60D macht locker 1500 Bilder mit einer Ladung.
Die 30D war bei etwas über 1000 Bildern am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich unterschreiben. Die Akkus halten verdammt lange.
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Canon hat gerade bei den Vorgängermodellen (40D, 50D) bewiesen, daß man im Vergleich zur 30D in den relevanten Bereichen (AF, Bildqualität, Schnelligkeit) eher schlechter als besser wurde. Wenn ich etwa an das Rauschverhalten oder auch an vermeintliche Nebensächlichkeiten wie die Akkulaufzeit denke. Ok, kleine Verbesserung im AF für die Linsen >2,8, das wars dann.

Das ist schlicht Unsinn !
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Canon hat gerade bei den Vorgängermodellen (40D, 50D) bewiesen, daß man im Vergleich zur 30D in den relevanten Bereichen (AF, Bildqualität, Schnelligkeit) eher schlechter als besser wurde. Wenn ich etwa an das Rauschverhalten oder auch an vermeintliche Nebensächlichkeiten wie die Akkulaufzeit denke. Ok, kleine Verbesserung im AF für die Linsen >2,8, das wars dann.

Und wieso hast Du dann keine 30D ?
 
Hallo,

ich vermute da stimmt was mit der Linse nicht.

Hier mal ein Crop wo ich noch die 500D hatte.

Mit meinen Objektiv EF70-300mm f/4-5.6 IS USM gemacht.

Und das 2. ist von Heute wo ich meinen BG angeschraubt habe, ist ausversehen entstanden mit der 7D und den 17-85mm.

Keins dieser Bilder sieht so schrecklich aus wie bei Dir.

Mich würde mal der vergleich bei 260mm und Blende 7,1 interessieren.

Denn viele hier im Forum wissen das , das Objektiv EF70-300mm f/4-5.6 IS USM am langen ende Matsch macht siehe Deine Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du eine Tannenkrone fotografiert hast, vermute ich mal, das bei der einen AUfnahme, der Wind die Baumspitze zum schwingen gebracht hat. Deshalb die Unschärfe.
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Canon hat gerade bei den Vorgängermodellen (40D, 50D) bewiesen, daß man im Vergleich zur 30D in den relevanten Bereichen (AF, Bildqualität, Schnelligkeit) eher schlechter als besser wurde. Wenn ich etwa an das Rauschverhalten oder auch an vermeintliche Nebensächlichkeiten wie die Akkulaufzeit denke. Ok, kleine Verbesserung im AF für die Linsen >2,8, das wars dann.

denn schwachsinn glaubst du doch wohl selber nicht? :rolleyes:
 
Für mich sehen die Bilder der 60D da doch besser aus als die mit der 500D.
Hast du vielleicht ein anderes Objektiv, mit dem du mal testen könntest? Das 70-300 ist für mich nicht unbedingt ein Objektiv mit dem man die Leistung einer Kamera optimal beurteilen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten