• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 500D mit 60D

flinty

Themenersteller
Hallo,

So eben habe ich mal meine EOS 500D mit der EOS 60D bei schlechten Lichtverhältnissen verglichen.

Objektiv war das CANON EF 70-300mm.
Manuelle Fokus + und IS Abgeschaltet / ISO 100/ f5.6

Bin mit der Qualität der EOS 60D im Vergleich zu meiner EOS 500D nicht zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Wo soll es denn sonst hin?
Also ich habe bei der 60D bemerkt das meine unscharfen/Billigen Objektive schuld sind/waren für schelchte Bildquali. Einzig das 50mm 1.8 war bombastisch!! ;D
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Hallo,

So eben habe ich mal meine EOS 500D mit der EOS 60D bei schlechten Lichtverhältnissen verglichen.

Objektiv war das CANON EF 70-300mm.
Manuelle Fokus + und IS Abgeschaltet / ISO 100/ f5.6

Bin mit der Qualität der EOS 60D im Vergleich zu meiner EOS 500D nicht zufrieden.


Hallo,

die Unterschiede in der BQ sind in der Klasse marginal, selbst die 1000er hält heute noch gut mit.

Meistens spielt die Ausstattung eine größere Rolle in der Klasse.
Das heißt man macht keinen Quantensprung in der BQ wenn man von einer 500er zu einer zweistelligen oder zur 7er spring.

Gruß dirk
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Hallo,

die Unterschiede in der BQ sind in der Klasse marginal, selbst die 1000er hält heute noch gut mit.

Meistens spielt die Ausstattung eine größere Rolle in der Klasse.
Das heißt man macht keinen Quantensprung in der BQ wenn man von einer 500er zu einer zweistelligen oder zur 7er spring.

Gruß dirk

selbe erfahrung habe ich mit 400d und 7d auch gemacht. der mehrpreis ist nur für die ausstattung wie autofokus, display, bildseriengeschwindigkeit und das bessere handling. wenn es rein um die bildqualität geht tuts eine dreistellige genauso. erst bei schlechten licht kann die 7d ihre asse ausspielen - allerdings könnte das die 550d genauso ;)
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Hallo,

So eben habe ich mal meine EOS 500D mit der EOS 60D bei schlechten Lichtverhältnissen verglichen.

Objektiv war das CANON EF 70-300mm.
Manuelle Fokus + und IS Abgeschaltet / ISO 100/ f5.6

Bin mit der Qualität der EOS 60D im Vergleich zu meiner EOS 500D nicht zufrieden.

Da steht aber, dass das 2. Foto mit der 500D aufgenommen wurde. Glaube du hast die Bilder verwechselt.
Für einen Vergleich find ich die Bilder außerdem ungeeignet. Und toll sind sie beide nicht grad.
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

das liegt nicht direkt an der kamera. Biem schlechteren passt der fokus einfach nicht ganz.
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Ich bin mit der 500D und der 60D einige Wochen durch Japan gezogen.
Von der Bildqualität geben die beiden sich nichts. Aber in der Hand fühlt sich die 60D einfach super an. Die 7D war mir da schon etwas zu schwer.
Der AF ist deutlich besser bei der 60D und dass Display ist auch gefälliger.

Gute Bilder können beide speichern, dafür muss man nicht wechseln.
Um ehrlich zu sein, allein wegen dem Auslösegeräusch würde ich die 60D immer vorziehen...

Gruß und viel Freude an der 60D
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Also die Bilder sind nur bedingt zu einem vergleich gut. Ich finde beide unscharf, zu Dunkel und schwer zu beurteilen. :confused:

Hast Du auch andere Bilder gemacht?

Ich hab ein 500D und 60D als Test gehabt, von der Bild qualität solange das Licht ausreicht sind die beide gleich aber wenn es in hohe ISO Zahl geht is 60D besser.
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Also wenn die Bilder freihand aufgenommen sind, ist es kein wunder das sie beide so schlecht aussehen. Eine Brennweite von 300mm und einer 1/100:rolleyes:
Bin von der 500D zur 60D gewechselt. Von der Bildqualität her ist da wirklich kein großer Unterschied zu erkennen, auch in hohen ISO stufen kaum.
Aber vom Handling her ist es doch ein großer Schritt nach vorn.
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Da ich beide Cams besitze kann man es so sehen, in der Bildqualität bei guten Licht sind beide :D
Mit beide kann man Fotos schießen. Die Mehrzahl der Fotos gelingen mit beide. Der Objektivpark ist aus unserer Sicht ausreichend, siehe Profil.

Erfahrungen
"Out of Cam" JPG ist die 60D einfacher schärfer. Der EBV Aufwand ist bei der 500D einfach höher.
Man muss kaum nachschärfen, verkleinern, Rahmung und Titel - das war der Arbeitsaufwand 60D. Bei der 500D war mehr Arbeit mit der Graditionskurve im Labmodus angesagt. Im grellen Licht schneidet die 60D besser ab. Beim Avaible Light ist die 60 ein Blende oder eine ISO Stufe besser. In Kirchen, Ausstellungen etc macht die 60D bessere Fotos. Last: Blitzsteuerung und Videoaufnahme wurde nach gebessert.:evil:

Vorteile:
Handling und Haptik
obere Display und Grundwerte Einstellungen dazu
9 Kreuzsenoren
Spotmessung ist empfindlicher
schwenkbares Display
+- 5ev
Video & Auto ISO

Nachteile:
L Dateien sind etwas grösser geworden, manchmal ist ein feines Weißrauschen sichtbar, bei der 500 mehr ein "fleckiges" Farbrauschen. Kein Af Micro Adjustment.
Wieder ein neuer Akku...

Mit der 500D haben wir über 17000 und mit der 60D ~1000 Fotos geschossen.

Der Ausschuss ist bei 500D ein wenig höher, meist Unschärfe. Bei schlechten Lichtverhältnisse deutlich höher, meist Unschärfen und Rauschen, das sind aber ~10% der Bilder.

(Was fehlt ist im Liveview Modus ein "antippbarer" Objekt AF Modus ala Lumix.)
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Das Bild aus der 60D ist um so viel besser, daß mir der Unterschied nicht erklärbar wäre und ich den eher hinter der Kamera vermute.
Frage: Wurden die Aufnahmen vom Stativ gemacht?
Wenn nein, ist 1/100 bei 300mm natürlich viel zu wenig. Und wahrscheinlich verwackelt man mit der schwereren 60D weniger....
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Das Bild aus der 60D ist um so viel besser, daß mir der Unterschied nicht erklärbar wäre und ich den eher hinter der Kamera vermute.
Frage: Wurden die Aufnahmen vom Stativ gemacht?
Wenn nein, ist 1/100 bei 300mm natürlich viel zu wenig. Und wahrscheinlich verwackelt man mit der schwereren 60D weniger....


Die beiden Aufnahmen wurden mit Stativ und 2 Sek. Auslöseverzögerung gemacht. Bei schlechter Wetterlage, durch die Fensterscheibe aus der Wohnung. Zwischen den beiden Fotos sind nur wenige Minuten vergangen.
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Also mir fallen da noch 2 Punkte ein:

1. Bäume sind, bedingt durch die Tatsache das sie sich im Wind bewegen, denkbar schlechte Testobjekte

2. Eine Fensterscheibe erhöht sicherlich die Optische Leistung des Gesamtsystems

Kurzum, deine Bilder haben selbst bei wohlwollender Betrachtung 0,0 Aussagekraft.
Das das 60D Bild "besser" ausschaut, halte ich eher für Zufall, denn einen Verdienst der 60D.

Mfg
Manuel
 
AW: Vergleich EOS 500D mit EOS 60D

Die beiden Aufnahmen wurden mit Stativ und 2 Sek. Auslöseverzögerung gemacht. Bei schlechter Wetterlage, durch die Fensterscheibe aus der Wohnung. Zwischen den beiden Fotos sind nur wenige Minuten vergangen.

Ja überrascht mich, aber wenns so ist, ist die 60D doch eine Klasse besser als die 500D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten