• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 350D und 450D

heiko2005

Themenersteller
Ich habe eine 350D welche schon 150.000 Fotos gemacht hat und wo nun der Verschluß langsam kaputt geht (ich bekomme immer öfters die Fehlermeldung Error 99).
Nun spiele ich mit dem Gedanken mir eine 450D zu kaufen oder die 350D für ca. 160 Euro reparieren zu lassen. Allerdings kann ich mich nun nicht entscheiden: Reparieren oder die neue 450D ?

Nun meine Frage: In wie weit ist die 450D in Sachen Bildqualität der 350D sichtbar überlegen ? Machen sich die 12 MP gegenüber den 8 MP sichtbar bemerkbar ? Ist der Autofocus der 450D gegenüber der 350D wirklich besser ?

Vielen Dank für Eure Antworten im Vorraus.
 
Die 40D wäre auch nicht uninteressant, da hast Du schon Recht.
Aber ich bin in Sachen Geld ausgeben eigentlich ein recht geiziger Mensch. Das klingt jetzt sicher etwas negativ, aber dieses Verhalten hat mich bis heute vor Schulden oder großartigen finanziellen Belastungen geschützt - und das ist doch auch was Wert, oder ?
Ich kann das "Haben wollen" Gefühl ja verstehen wenn man eine tolle Kamera vor sich hat. Aber irgendwie muß auch das Preis in Relation zum wirklichen Nutzeffekt stehen. Und ca. 160 Euro sind nun mal deutlichst billiger als 650 Euro für eine neue 450D oder gar eine 40D.

Hat jemand mal einen Bildvergleich zwischen einer 350D und einer 450D gemacht oder Vergleichsbilder gesehen ? Das würde mich mal interessieren.
 
Hat jemand mal einen Bildvergleich zwischen einer 350D und einer 450D gemacht oder Vergleichsbilder gesehen ? Das würde mich mal interessieren.

http://www.traumflieger.de/desktop/400D/EOS_400D_im_Test.php
Vergleich 400d zur 350d

http://www.traumflieger.de/desktop/450D/EOS_450D_im_Test.php
Vergleich 450d zur 400d


Ich würde aber eigentlich keine 160,- EUR in eine "alte" Kamera stecken. Man weiß ja nicht, was als nächstes kaputt geht. Die Gehäuse, besonders im Einsteigerbereich halten ja wahrscheinlich auch nicht ewig.
Das die 350d 150.000 Auslösungen mitgemacht hat ist ja schon wirklich toll.
Die neue 5d II ist für 150.000 Auslösungen konzipiert...die Einsteigercams schaffen normalerweise nicht SO viele.


Falls es nicht die Reparatur wird:

http://geizhals.at/deutschland/a309641.html
Das Kit IS bei Ebay verkaufen...

Oder die 40d:
http://geizhals.at/deutschland/a273425.html
 
Hat jemand mal einen Bildvergleich zwischen einer 350D und einer 450D gemacht oder Vergleichsbilder gesehen ? Das würde mich mal interessieren.[/QUOTE]

Bild 1: 350 D
Bild 2: 450 D
 
hm wie wäre es denn mit dem Zwischending: 360€ für eine 1000D
sie hat keinen Augensensor, aber das hat die 350D ja auch nicht
der AF dürfte auch nicht schlechter sein als bei der 350D
dafür hat sie aber den Sensor der 400D und den Bildprozessor der 450D

wäre nicht ganz so teuer und du hättest trotzdem eine neue Kamera mit ein paar Features mehr
das Zubehör musst du ja in beiden Fällen tauschen (Akku, Speicherkarten, evtl Batteriegriff)
 
Der größte sichtbare Unterschied dürfte bei Motiven mit hohem dynamischen Umfang entstehen. Da könnte es passieren das deine 350 Details verschluckt wo die 450 noch alles zeigt.

Mfg David
 
Hi !!

Super Leistung der 350 D. :top:
Nimm eine 40 D - Preis & Leistung das Beste

gruß
dxuli ;)

ich glaube das ist aber nicht im Sinne des TO, da er gerne so wenig Geld wie möglich ausgeben möchte und das kann ich auch verstehen

ich denke mir nur repariert wird nie so gut sein wie neu, daher würde ich zu einer 1000D als Kompromiss raten

die 40D ist in dem Fall absolut zu hoch gegriffen

@ TO: warst du immer mit der 350D zufrieden?
ich denke dann wirst du bei der 1000D oder 450D auch nichts vermissen
 
Hat jemand mal einen Bildvergleich zwischen einer 350D und einer 450D gemacht oder Vergleichsbilder gesehen ? Das würde mich mal interessieren.

jub, bei ISO 1600: klick

ich schließe mich zeratuls meinung an, wenn du mit der 350D glücklich warst, dann wirst du es mit der 1000D auch werden. die 450D brauchts dann ned, es sei denn du willst LiveView unbedingt haben (was aber meiner meinung nach mehr bei makros sinn macht)

gruß luisoft
 
Da du ja wahrscheinlich schon ein paar Objektive hast, würde ich an deiner Stelle gleich die 40D nehmen (habe ich hier im Forum neulich für 650€ oder so gebraucht gesehen).
Wenns am Geld mangelt nochmal einen Monat sparen und die 150€ draufzahlen :)
 
Da du ja wahrscheinlich schon ein paar Objektive hast, würde ich an deiner Stelle gleich die 40D nehmen (habe ich hier im Forum neulich für 650€ oder so gebraucht gesehen).
Wenns am Geld mangelt nochmal einen Monat sparen und die 150€ draufzahlen :)

ihr scheint irgendwie komplett zu ignorieren, dass es dem TO nur um möglichst günstigen Ersatz geht
 
Als Umsteiger von der 350D auf die 450D habe ich drei wesentliche Verbesserungen der 450D sehr schätzen gelernt: Der wesentlich hellere Sucher, das wesentlich größere Display (3") und die zusätzliche Gummierung für den Daumen an der Rückseite. Live View habe ich in 3 Monaten erst einmal benutzt und war für mich nicht kaufentscheidend. Da ich das Kit-Objektiv der 350D nie benutzt habe (übrigens auch nicht das der 450D) kann ich darüber michts sagen. Ich kann mein nun verwendetes 24-105 F4 L IS USM nur wärmstens empfehlen. Allerdings kostet es auch soviel wie zwei 450D-Kits.
Gruß, Andy
 
hättest du aber auch nicht vermisst, wenn es nicht dagewesen wäre oder?
das Display der 1000D ist aber schon merklich größer als das der 350D (es ist das gleiche wie bei der 400D, was ja schon größer war als bei der 350D)
 
Du willst möglichst viel Sparen, OK.
Bedenke dabei aber, dass die 150.000 Auslösungen mit einem Verschluss deiner 350d eine absolute Ausnahme sind und du mit einem neuen Verschluss/einer neuen 3- oder 4-Stelligen Camera möglicherweise 2, wenn nicht gar 3 Verschlüsse benötigt um auf einen Vergleichbaren Wert zu kommen.
Das wiederum würde bedeuten, dass du mit einem etwas höherwertigen Modell u.U. letztlich günstiger weg kommst, zumal weitere anfallende Reparaturen bei deiner "alten" 350d hier noch nicht berücksichtigt sind.
 
Ein 450D Gehäuse kostet bei Geizhals um 460 Euros, das sind dann unterm Strich 300 Euro mehr als die Reparatur der alten Kamera.

Wie sollen wir Dir zuraten, ob das lohnt? Ich persönlich hätte wohl keine Lust mehr, in so einen durchgenudelten Body noch irgendwas reinzustecken. Wenn Du das Display nutzt, wirst Du auch dankbar sein für die neue Größe. Hinzu kommt der Schüttelsensor. Das macht Sinn, es sei denn Du hast trotz der 150' Auslösungen noch nie den Sensor gereinigt. Die Auflösung hingegen spielt nur eine Rolle, wenn Du große Ausbelichtungen machst. Alle anderen Anwendungen bis zu Din A4 ist meiner Meinung nach echt egal.

Überrascht bin ich, dass Du in allenfalls 3,5 Jahren 150' Auslösungen hast. Das spricht für eine sehr intensive Nutzung der Kamera. Ich finde erstaunlich, dass Du nicht schon längst die Schnauze voll hast von dem Mini-Display und dem Schießscharten-Guckloch-Sucher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten