• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 20D - 350D - 300D

  • Themenersteller Themenersteller finepixler
  • Erstellt am Erstellt am

finepixler

Guest
Hier nochmals schwarz auf weiß. Im direkten Vergleich erkennt man, dass der höhere Preis der 20D im Vergleich zur 350D doch gerechtfertigt ist, und eine gewisse Distanz zwischen 350D und 20D bewahrt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir zuerst aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die Foto's in dieser Tabelle nicht dem wirklichen Größenverhältnis entspricht.
Die 350D sieht hier größer und wuchtiger aus als die 300D. :D

Wenn man jetzt zur 300D noch die Wasia-Funktionen hinzu addiert, dann schrumpft das Verhälnis in angenehme Relationen, was mich widerrum bestärkt, die 300D zu behalten und erst beim übernächsten Generationswechsel Gedanken an einen Wechsel zu verschwenden. ;)

Ich habe die 350D zwar noch nicht in den Händen gehalten, aber wenn ich mir die Maße so anschaue, dann könnte man meinen, das wäre eine analoge Ritsch Ratsch aus längst vergangen Zeiten. :cool:
 
finepixler schrieb:
Hier nochmals schwarz auf weiß. Im direkten Vergleich erkennt man, dass der höhere Preis der 20D im Vergleich zur 350D doch gerechtfertigt ist, und eine gewisse Distanz zwischen 350D und 20D bewahrt wurde.

Will ja nicht rumstänkern - aber Zeitschriften abzuscannen und in einem Forum zu veröffentlichen ist nicht ganz unproblematisch. Und diese Daten sind das nun wirklich nicht wert. Sowas macht bei Zeitschriften der Azubi :o

Vielleicht jetzt die ganze Zeitschrift als PDF? ;)
 
Fotos-Direkt.de schrieb:
Will ja nicht rumstänkern - aber Zeitschriften abzuscannen und in einem Forum zu veröffentlichen ist nicht ganz unproblematisch. Und diese Daten sind das nun wirklich nicht wert. Sowas macht bei Zeitschriften der Azubi :o

Vielleicht jetzt die ganze Zeitschrift als PDF? ;)

Bevor ich hier Gefahr laufe von Dir angeschwärzt zu werden, habe ich das Bild sicherheitshalber gelöscht. Du scheinst die Moralapostel des Forums zu sein. Oder täusche ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
finepixler schrieb:
Bevor ich hier Gefahr laufe von Dir angekreidet zu werden, habe ich das Bild sicherheitshalber gelöscht. Du scheinst die Moralapostel des Forums zu sein. Oder täusche ich mich?
Man sollte meinen das es in Deinem Interesse wäre das man Dich dezent auf die von Dir begangene Urheberrechtsverletzung hinweist anstatt zu warten bis jemand der Rechtsabteilung der Zeitschrift einen kleinen Hinweis diesbezüglich zukommen lässt. Deine Aussage interpretiere ich so, das Dir letzteres lieber ist.
Dann wissen ja jetzt alle für´s nächste mal bescheid. :D

mfG
Martin
 
Das war doch eher Werbung für diese Fotozeitschrift !

Aber egal, das Sauberste ist wohl, keine urheberrechtlich geschützten Werke ins Forum einzustellen.

Man kann eben nie wissen ....
 
Auge schrieb:
Man sollte meinen das es in Deinem Interesse wäre das man Dich dezent auf die von Dir begangene Urheberrechtsverletzung hinweist anstatt zu warten bis jemand der Rechtsabteilung der Zeitschrift einen kleinen Hinweis diesbezüglich zukommen lässt. Deine Aussage interpretiere ich so, das Dir letzteres lieber ist.
Dann wissen ja jetzt alle für´s nächste mal bescheid. :D

mfG
Martin

Deinen Usernamen scheinst Du ja gezielt ausgewählt zu haben. Scheinbar hast Du ein waches "Auge" auf die Verfehlungen der anderen Teilnehmer ...
 
Das Problem ist nicht so sehr, daß man(n) Artikelauszüge aus Zeitschriften verwendet, sondern wie man(n) diese kennzeichnet.

Werden Artikel 1/1 eingefügt wird's problematisch. Werden lediglich Textpassagen unter Nennung von Quellen zitiert, sollte es kaum Probleme geben.
 
Ich habe das Bild leider nicht mehr sehen können, weil es schon gelöscht war.
Habe mich nur gewundert wovon alle reden, bis ich weiter geredet habe.

Sorry Jungs, aber das ist doch alles Quatsch !
(war jetzt nicht freundlich, aber das viel mir spontan dazu ein)

Diese Copyright Behaftetheit findet man nur in Foto-Foren.
(da natürlich das eigene Interesse, Fotos von einem selbst nicht irgendwo anders unerlaubt gebraucht wiederzufinden, nahe liegt)

Solange die Quelle angegeben ist und (wie in diesem Fall) auch noch der Artikel gelobt wird, wird keinem bei der Zeitschrift einfallen, sich bei irgendwem "zu melden" oder gar zu klagen.

In anderen Foren (nicht für Fotografie) findet man durch die Bank Scans von Zeitschriften oder ähnlichem.

Bilder aus einem Buch von 'National Georaphics' würde ich natürlich auch nicht unbedingt ins Forum stellen !
 
@Wishmaster

Glaubst Du wirklich das eine Sache legal wird nur weil sie viele tun?
Wenn jetzt jeder 2. sich ein Auto klaut, wird dann Autodiebstahl legal?

mfG
Martin
 
Auge schrieb:
@Wishmaster

Glaubst Du wirklich das eine Sache legal wird nur weil sie viele tun?
Wenn jetzt jeder 2. sich ein Auto klaut, wird dann Autodiebstahl legal?

mfG
Martin

Mann oh Mann, es ist langsam gut.Es besteht kein Grund hier jetzt eine Sache vollkommen überflüssig zu dramatisieren oder aufzubauschen und schon gar nicht mit so einem "Totschlagargument". :rolleyes:

Aber das ist mal wieder typisch Deutsch. Nicht umsonst gibt es hier in diesem Land viele unnötige Paragraphen und Gesetze die statt zu schützen eher bremsen und verhindern, man sieht es an vielen Beispielen, z.b. unsere Wirtschaft.

@Wishmaster hat schon Recht, setzt man einen Link/Verweis zur Quellenangabe dann sollte das in der Regel ausreichend sein verwendete Texte die man in Auszügen setzt zu benutzen, alles andere ist kleinkariert.
 
HENIC schrieb:
Mann oh Mann, es ist langsam gut.Es besteht kein Grund hier jetzt eine Sache vollkommen überflüssig zu dramatisieren oder aufzubauschen und schon gar nicht mit so einem "Totschlagargument". :rolleyes:
:D :D
Macht doch was ihr wollt.

mfG
Martin
 
Auge schrieb:
@Wishmaster

Glaubst Du wirklich das eine Sache legal wird nur weil sie viele tun?
Wenn jetzt jeder 2. sich ein Auto klaut, wird dann Autodiebstahl legal?

mfG
Martin

Sorry, aber dieser Vergleich ist einfach zu weit her geholt.
Mit so einem Scan aus einer Zeitschrift tut man ja nicht wirlich irgendwem was schlechtes, NOCH DAZU, wenn es so wie schon angesprochen, eigentlich eine Werbung für die Zeitschrift ist.

Es bleibt bei der Frage, wozu Du es einsetzt.
Ein Freund von mir hat einen Brief von BMW bekommen, weil er für seine KOMMERZIELLE Webseite im Domainnamen das Wort "BMW" und auf der Seite selber das Logo verwendet hat und diese entfernen sollte.
Er hat auch noch eine BMW Fanpage, worauf hin er gefragt hat, was damit sei.
Damit haben die keine Schwirigkeiten und er kann die Seite so lassen, wie sie ist.

Genauso ist es mit Scans aus Magazinen.
Eine eigene Seite würde ich natürlich nicht aufmachen (z.B. fototests.de) und dann diverse Scans reinstellen.
 
Wishmaster schrieb:
Sorry, aber dieser Vergleich ist einfach zu weit her geholt.
Mit so einem Scan aus einer Zeitschrift tut man ja nicht wirlich irgendwem was schlechtes, NOCH DAZU, wenn es so wie schon angesprochen, eigentlich eine Werbung für die Zeitschrift ist.

Wenn Du einen Artikel einscannst und ins Internet stellst ist das eine Verletzung des Urheberrechts, nicht mehr nicht weniger.

Dass das regelmäßig gemacht (und geduldet) wird ändert nichts an der Tatsache an sich.

Aus einem Artikel zu zitieren ist etwas anderes.

Es bleibt bei der Frage, wozu Du es einsetzt.
Ein Freund von mir hat einen Brief von BMW bekommen, weil er für seine KOMMERZIELLE Webseite im Domainnamen das Wort "BMW" und auf der Seite selber das Logo verwendet hat und diese entfernen sollte.

Tja, da hatte er wohl großes Glück, dass sie ihn nicht gleich abgemahnt haben.

Er hat auch noch eine BMW Fanpage, worauf hin er gefragt hat, was damit sei.
Damit haben die keine Schwirigkeiten und er kann die Seite so lassen, wie sie ist.

Tja, Frag doch mal bei der Zeitschrift nach und frage ob Du Tests darauf veröffentlichen kannst.

Genauso ist es mit Scans aus Magazinen.

NEIN!

Eine eigene Seite würde ich natürlich nicht aufmachen (z.B. fototests.de) und dann diverse Scans reinstellen.

Aber der Betreiber (und Verantwortliche) dieses Forums soll das dulden?

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten