Das ist schlichtweg Quatsch

. Ich "verteidige" das Objektiv nicht. Ich weiß ja warum und wofür ich es habe, und weiß auch um dessen "Schwächen", bzw. Nachteile.
Da ich es aber auch zum Filmen verwende, kommt mir der Brennweitenbereich und der STM sehr entgegen.
Aber wenn das 15-85mm wirklich (sicht-/ spürbar) besser wäre, würde ich die Objektive auch durchaus tauschen.
Also scheinbar erscheinen da bei dir andere Zahlen als bei mir ...!
Und ja, der Einbrauch am langen Ende ist der Hauptschwachpunkt beim 18-135er. Aber bis ca. 110mm ist davon nichts zu spüren, und das sind dann immer noch ~ 25mm mehr Brennweite als beim 15-85er.
Davon mal abgesehen ist die Randauflösung beim 15-85er bei 85mm auch eher "unterirdisch".
s.o.
Und beim Filmen wirst du bei einem Full-HD Video keinen praxisrelevanten Unterschied bemerken.
Ja, es kommt halt immer auf die ganz persönlichen Anforderungen, Erwartungen und Ansprüche an, welches Objektiv man sich zulegt.
Da hast du Recht. Er "verstärkt" aber, und schon das finde ich bei dem Vergleich dieser beiden Objektive sagen wir mal "für nicht angebracht".
Im Übrigen habe ich für unten rum noch ein 10-18mm, sodass die 3mm weniger am kurzen Ende für mich keine Rolle spielen.
Um mein eigentliches Anliegen nochmal zu verdeutlichen:
Ich bin der Meinung, dass sich beide Objektive in punkto BQ nichts nehmen (und "deutlich" schon gar nicht

). Und jedes der beiden Objektive je nach (Haupt) Verwendungszweck mehr oder weniger gut geeignet ist. Wobei beim Filmen das 18-135er m.M.n. eben die Nase vorne hat (wenn man die letzten ~20-25mm nicht zwingend nutzt).
Danke, den wünsche ich dir und allen anderen auch!