• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 10mm bis 22mm

Ich geb mal was zu bedenken:
Wenn du gerne 35mm (analog) verwendet hast, sind 12mm am Crop eigentlich auch schon richtig viel WW - oder wie hast du früher 20mm analog empfunden?
das ist ganz einfach, gar nicht, denn ich hab analog nix unter 28mm kennengelernt :D
Es ist ewig her (an die 20 Jahre) dass ich analog (und intensiv) fotografiert habe. Gab (in unserem Haushalt) noch kein PC/Internet, also viel weniger Möglichkeiten zum vergleichen, zum recherchieren usw.

Nudelsose hat das Bild noch beschnitten - es wäre auch mit etwas längerer Brennweite möglich gewesen! Und wenn du gerne weniger oft wechseln willst, spricht IMO einiges dafür, oben die 24mm mitzunehmen.
Gruß, leicanik
hab ich mir erst auch gedacht. Aber, ich kann mir auch vorstellen dass sich schon einiges an der Perspektive, oder besser gesagt an der Tiefenwirkung/dynamischen Ausstrahlung ändert.

Blödes Kapitel *ggg* ich hab hier nur einen Laden der nur das Tokina hat, und konnte deshalb kein anderes SWW begutachten.

Also evtl. doch Canon 10-22mm, sind ja oben auch 35mm
Ich geh mal wieder sww-threads durchwühlen.
 
...Also evtl. doch Canon 10-22mm, sind ja oben auch 35mm ...

Also wenn's finanziell drin ist, würde ich lieber das Canon nehmen: Ist sehr gut, hat den praktischen Brennweitenbereich und ist sehr unempfindlich gegen Streulicht (was man vom Tokina nicht behaupten kann). Und es ist leichter als Sigma und Tokina, aber trotzdem gut verarbeitet. Oder noch warten, bis das neue Tamron 10-24 mal richtig auf dem Markt und getestet ist.
Gruß, leicanik
 
Will von meiner 30D umsteigen auf eine 5D und fotografiere fast nur im Weitwinkel und Ultraweitwinkelbereich. Kann ich mit einem (zb.) 17-40mm Objektiv am Vollformat mit der (fast) gleichen Bildwirkung rechnen wie an einem 10mm an einer Crop-Kamera??
 
Will von meiner 30D umsteigen auf eine 5D und fotografiere fast nur im Weitwinkel und Ultraweitwinkelbereich. Kann ich mit einem (zb.) 17-40mm Objektiv am Vollformat mit der (fast) gleichen Bildwirkung rechnen wie an einem 10mm an einer Crop-Kamera??

denke es entspricht mehr 10,5mm

weil 10x1,6 = 16mm aber es gibt auch für FF 16mm glaube sogar 14mm:confused:
 
Hallo,

ganz toller Vergleich!! :top:
Werde mir bald auch so ein UWW holen, Canon oder Sigma, mal schauen...
Leider sieht man immer nur Aussenaufnahmen, also Landschaften oder Gebäude. Aber eigentlich müsste so eine Linse doch auch ganz gut für Innenaufnahmen geeignet sein, oder? Nicht gerade in großen Hallen, sondern in "normalen" Wohnräumen. Mich würde da mal ein Vergleich von 10mm und 18mm interessieren. Wenn also jemand sowas machen könnte...?:)

Gruß Jörg
 
Hallo,

ganz toller Vergleich!! :top:
Werde mir bald auch so ein UWW holen, Canon oder Sigma, mal schauen...
Leider sieht man immer nur Aussenaufnahmen, also Landschaften oder Gebäude. Aber eigentlich müsste so eine Linse doch auch ganz gut für Innenaufnahmen geeignet sein, oder? Nicht gerade in großen Hallen, sondern in "normalen" Wohnräumen. Mich würde da mal ein Vergleich von 10mm und 18mm interessieren. Wenn also jemand sowas machen könnte...?:)

Gruß Jörg

ich mache mal so einen vergleich aber hoffe das es verstädlich ist wenn ich etwas sehr neutrales fotograifere da ich nicht unbedingt öffentlich das innere meiner wohnung zur schau stellen möchte :)
 
Also ich habe mir das Sigma 10 - 20 bestellt und freu mich jetzt um so mehr auf meinen 2 mm die ich gegenüber das Tokina mehr habe was ich zuerst holen wollte. Die Bildqualität soll dem Tokina gegenüber ja auch noch besser sein laut Traumflieger:)
 
auch mir war das eine entscheidungshilfe, besten dank für deine mühe mit den bildern, hat sich gelohnt !! werde das objektiv nach den feiertagen kaufen, lg. erich
 
Und dann mach mal ein Vergleich mit einem Sigma 12-24 am Vollformat. Da werden an unseren 40D+50D nämlich das 10-22 zum 16-35! Das sind dann nochmal Welten an unterschiedlicher Brennweite!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten