• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verfälschte Farben nach Entwicklung

mrpellepelle

Themenersteller
Ich habe seit Jahren wieder Urlaubsbilder entwickeln lassen.

Die Farben emfpinde ich total verfälscht. Ich habe es mir an 3 verschiedenen Monitoren angesehen und überall weicht das Ergebnis erheblich ab.

Um das für euch vergleichbar zu machen, habe ich zwei Bilder(1.,2.) ausgesucht und deren Abzüge anschließend gescannt(3.).

1. Urlaubsbild
2. Pixelnet testbild
3. Gescannte Abzüge

Es geht nur um die Farben sowie Helligkeitswerte, mit der Schärfe bin ich zufrieden ( gescanntest Bild ist unschärfer!).

Die gescannten Bilder geben die Abzüge natürlich nicht 100% wieder, aber kommen sehr nahe heran.

Vorallem bei den Grüntönen der Pflanzen und den Farbbalken fällt es besonders auf.


Was sagt Ihr dazu?
Ist diese Farbabweichung normal?
Sehen Primärfarben auf entwickelten Bilder so aus?


p.s. Bildoptimierung bei pixelnet habe ich deaktiviert.
 
Da fällt mir nur das stichwort "Weißabgleich" ein.

Sind es RAW's? -> Im RAW-Entwickler den Weißabgleich nochmal machen.
Sind es JPG's? -> Probiere es mit eine bildbearbeitungsoftware (z.b. Photoshop)

M31
 
Es sind jpegs gewesen.

Soll ich jetzt meine Bilder verfälschen das sie durch die ev. verfälschte Maschine richtig herauskommen? Oder wie meinst du das?

Meine Topic zielt mehr darauf ab, ob das Ergebnis normal ist oder ob ich es Reklamieren soll. Ich finde die Abweichung recht erheblich!
 
Hast du mal einen Versuch mit einem anderen Anbieter gemacht? Ich würde in dem Fall reklamieren, denn das Bild entspricht überhaupt nicht mehr dem Original.
 
Würde sagen da ist einfach eine Bildoptimierung darübergelaufen, das machen viele Bearbeiter. Das Original ist meiner Meinung nach zu hell. Das gescannte wirkt meiner Meinung nach besser
 
hat es damit was zu tun das drucker nur CMYK farben verstehen,
wir als betrachter mit dem menschlichen auge aber RGB brauchen?

RGB Bilder werden doch wenn sie zum drucker geschickt werden durch die drucksoftware ins CMYK umgewandelt, hab ich mir sagen lassen.
 
p.s. Bildoptimierung bei pixelnet habe ich deaktiviert.

Es ist doch erstmal egal was natürlicher wirkt. Es muß ja wohl möglich sein, ein unter- oder überbelichtetes Bild entwickelt zubekommen. :p

Wie sieht bei euch das "2. Pixelnet testbild" im Bezug auf Helligkeit usw. aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du korrekte Farben willst, brauchst du einen kalibrierten Monitor und ein funktionierendes Farbmanagement samt Profilen vom Ausbelichter.

Das du jetzt was eingescannt hast schön und gut, aber was genau soll man da beurteilen. Wie der eigene Monitor eingestellt ist? Wie gut dein Scanner ist?

Backbone
 
Hattest du denn schon vorher von dem Testbild einen Abzug und hast deinen Monitor so angepasst, das das JPG von dem Testbild genau so aussieht wie der Print?

Zumindest würden deine Monitor-Einstellungen dann für diesen Anbieter passen.
 
@TO

Beim 2. Bild (Testbild) finde ich den Unterschied noch krasser und damit deutlicher. Die Farben sind flau, wirken ausgewaschen, irgendwie dreckig.
Also alles andere als schön.

Bei dem Urlaubsbild ist mir die Veränderung der Farben ehrlich gesagt nicht besonders stark ausgefallen. Und mein Monitor ist eigentlich auch ganz vernünftig kalibriert (wenn auch nicht professionell). Da ist es halt "nur" die Helligkeit, die im ersten Moment auffällt.

Du hast recht, dass es egal ist, welches Bild besser gefällt. Man muss das Bild gedruckt bekommen, das man bestellt hat. Ganz klar. Aber da du ja geschrieben hast, dass die Optimierung nicht eingesetzt wurde, bleibt nach wie vor der Hinweis, dass dein Monitor kalibriert werden muss. Sonst wird sich das wohl kaum ändern. Insofern hast du wohl das bekommen, was du bestellt hast. Nur leider wusstest du nicht genau, was du bestellt hast.

Grüße

Christian
 
Du meinst : "2. Pixelnet testbild"

Das ist eine File, die man von deren HP herunterladen kann.
siehe: http://www.pixelnet.de/index.php?id=download
Mit dieser File soll man seinen Monitor vergleichen. Das ist auch alles tip top bei mir.
Im vergleich zum entwickleten testibld ist die abweichung vorallem bei den Farbbalken erheblich.


Ich habe die Optimierung deaktivert, weil unter anderem Roteaugen effekte kaschiert werden. Dabei gibts ja des öfteren Fehler.

Ihr meint mit der optimierungsfunktion wären die Bilder natürlicher geworden?
Unter Optimierungfunktion würde ich eine geringe Verbesserung verstehen aber nicht so eine erhebliche Veränderung.
 
Es ist halt schwierig etwas zu beurteilen wie das ausgearbeitete Bild wirklich ausschaut. Dein System ist nicht Farbverbindlich.
Für uns stellt sich die Frage wie schaut das Bild bei Dir auf dem Bildschirm aus und wie schaut das Bild des Scan so aus? Wegen des scannen oder wegen des Original?
 
@georgius ich verstehe deine Fragen leider nicht ganz?

Bei einem befreundeten Grafiker habe ich die Abzüge mit 2 "kalibrierten" Monitoren verglichen.

Siehe da, genau das gleiche. Mal davon abgesehen, daß ich nur minimale Abweichungen zu meinem "nicht professionell kalibrierten" Monitor festgestellt habe, so sind die Abweichungen vom File und Abzug erheblich.

Dort habe wir auch anhand einer Farbkarte nochmal verglichen.
 
Es geht auch darum, das uns dein eingescanntes Bild wahrscheinlich nicht wirklich zur Beurteilung des Problems hilft, da wir erstmal davon ausgehen müssen, das auch dein Scanner nicht profiliert ist. Von daher kann da alles und nichts bei rumkommen. Beim Betrachten der Bilder spielt auch das Umgebungslicht eine große Rolle. Betrachtest du dein Bild bei Zimmerlampe wird der Eindruck ein ganz anderer sein, als auf deinem Monitor. Die Farbtemperatur wird einfach zu stark abweichen.
Solltest du das alles beachtet haben, könnte es vielleicht sein, das der Entwickler kein Farbmanagement betreibt und das Bild ein anderes Profil eingebettet gehabt hat, als sRGB. Dann können solche Verschiebungen mit Leichtigkeit auftreten. Das mit den Bildoptimierungen seitens mancher Entwickler wurde ja schon angesprochen...
 
...Mit dieser File soll man seinen Monitor vergleichen. Das ist auch alles tip top bei mir.
Im vergleich zum entwickleten testibld ist die abweichung vorallem bei den Farbbalken erheblich.

Das verstehe ich noch nicht ganz: Hast du das so gemacht, wie hofmann benjamin weiter oben schon fragte? So ist das ja von den Entwicklern gedacht: daß du die Testbilddatei runterlädtst und dir ein ausbelichtetes Testbild von denen schicken läßt. Und dann deinen Monitor so einstellst, daß beide übereinstimmen. Dann solltest du die Gewissheit haben, daß deine Bilder so zurückkommen, wie du sie auf dem solchermaßen eingestellten Monitor siehst. Natürlich kommst du dann nicht drum herum, die Bilder entsprechend (zur Not auch "verfälschend") zu bearbeiten (man muß sie ja nicht im Original so abspeichern).
Gruß, leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten