• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verfallene Wagons etc.->NBG und Umland

B76

Themenersteller
Hallo,
vieleicht können sich noch einige an den Nordostbahnhof Nürnberg erinnern, als er noch nicht saniert war und das alte Bahngebäude noch stand.
Zu den Zeiten standen auf den damals noch massenhaft vorhandenen Abstellgleisen Unmengen an Wagons aus den 20er- bis 80er Jahren rum sowie viele Dampfloks und Tee-Triebköpfe. Sowas ähnliches suche ich als Motiv.
Weiss jemand was über den Verbleib von dem ganzen Fuhrpark? Alternativen in der gegend?

Gruß,
Bjoern
 
Hallo,
hab zumindest einen Teil der Waggons (darunter auch den Dieseltriebkopf) wiedergefunden, ganz in der nähe des Nordostbahnhofes:
49°28'34.04"N, 11° 7'2.84"E . (goggel earth sei dank ;-)
Leider ist das Gelände sehr schwer einsehbar (man sieht von aussen garnix, vieleicht vom Nordostbahnhof mit nem Extremtele etwas).
Das ganze ist halt Bahnbetriebsgelände und wird teilw. noch aktiv ( R21 ) befahren. Das Abstellgleis und darum natürlich nicht.
So wie es aussieht ist das ganze unter Verwaltung der FME (http://www.fraenkische-museumseisenbahn.de/).
Zumindest war am angrenzenden Industriegelände ein Schild von denen dran.
Vieleicht lässt sich da ja mal was arrangieren.


Gruß,
Bjoern
 
:rolleyes: Der Eingangspost ist fast 3 Jahre alt - da war sicherlich schon jemand zum foten. :top:
In dem Bereich ist in den letzten Jahren einiges passiert, auch und vor allem bautechnisch. Dort herrscht relativ reger Zugverkehr und das mit den Abstellgleisen und den dortigen Zügen hat sich augenscheinlich verlagert.

Grüsse *RT71*
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten