Ich habe daraus gelernt, dass die JPG Bilder "anders" als die RAW Bilder von der Kamera kommen. Lightroom verarbeitet viel mehr Informationen (aus dem RAW- File), die man hinterher mehr oder weniger verdaddeln kann![]()
Die JPGs sind immer das Ergebnis von bestimmten Vorgängen, die auf den vom Sensor gelieferten Informationen beruhen. Diese Informationen sind im Prinzip das, was du als RAW-Datei auf deine Speicherkarte bekommst und später am Rechner im Konverter bearbeiten kannst.
Deine Kamera ist also auch ein RAW-Konverter. Das heißt dann aber nicht "RAW-Konverter", sondern "JPG-Engine". Allerdings sind die Eingriffsmöglichkeiten für den Benutzer an der Kamera stark eingeschränkt, während ein Software-Konverter sehr viele Möglichkeiten bietet.
Im Endeffekt ist aber auch das JPG aus der Kamera nur das Ergebnis einer RAW-Konvertierung, genauso wie es ein JPG aus z.B. LR ist.
Gruß
Christian