• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Verdrehschutz bei der Mittelsäule vom Gitzo Stativ austauschen

Goli.Duong

Themenersteller
Hey,

nachdem ich nun ein paar mal vergeblich versucht habe den Kundenservice von Gitzo telefonisch zu kontaktieren, frage ich mal hier nach :)

Bei meinem Gitzo GT1545T ist der Verdrehschutz anscheinend etwas abgenutzt und ich kann auch bei absolut festgezogenem Verschluss die Mittelsäule leicht hin und her drehen. Es sind klar nur mm aber die sind für den Bildausschnitt schon bedeutend.

Nun habe ich reingeschaut und mir von gitzospares Ersatzteile bestellt um zu sehen ob das normal ist. Habe heute die Teile erhalten und siehe da, diese sind etwas breiter wodurch nur noch sehr geringes Spiel für die mittelsäule ist.

Das problem ist jedoch nun, dass ich den alten Verdrehschutz da irgendwie nicht rausbekomme. Dieser ist anscheinend verklebt oder so. Meine Frage ist nun wie bekomme ich den Verdrehschutz da raus und wie kann ich den neuen befestigen? Was für ein Klebemittel benötige ich da?

Ich hoffe es ist gut genug erklärt und ihr könnt mir irgendwie helfen :)

Danke

Goli
 
Kurzes Update:

Habe nun mit Gewalt das alte rausbekommen und ein neues einstecken können, aber leider nicht das gewünschte Ergebnis bekommen. Zwar ist es etwas besser, aber ich kann leider immer noch die Mittelsäule, auch bei absolut festgezogenem Verschluss, ein wenig bewegen/drehen.

Ist das normal? :O
 
hallo,
so alt kann das gt1545t doch nicht sein da ist doch noch garantie drauf? warum hast du es nicht eingeschickt?

sertronics berlin macht gitzo garantie

gruss tina

Ich wollte erstmal fragen ob das ein Garantiefall ist oder nicht und ob es evtl doch nicht normal ist dass die Mittelsäule sich bewegen lässt auch wenn es festgedreht ist :) Leider hab ich keine Rechnung mehr, aber ich glaube ich habe es irgendwann Anfang 2016 gekauft. Auf der Packung müsste ja die Seriennummer noch sein, denn auf dem Stativ ist die schon abgegangen :P

Falls es ein Garantiefall ist, muss ich direkt mich an Sertronics melden oder muss ich das via Gitzo machen? Wie läuft das da genau ab? Und zufällig aus dem Kopf heraus, weißt du wie lange ich bei Gitzo Garantie habe? :)

Grüße
 
wenn du dich hoffentlich registriert hast hast du wenn in d gekauft die 7jaheresgarantie wenn nicht nur die gesetzliche - hatte noch nie einen garantiefall bei gitzo (aber bekannte - du kannst dich gleich an sertronics wenden - aber ohne rechnung/kaufbeleg?) - etwas spiel ist immer bei solchen führungen sonst würden sie ja klemmen aber nicht im mm-bereich zumindest bei den alten serien nicht

gruss tina
 
wenn du dich hoffentlich registriert hast hast du wenn in d gekauft die 7jaheresgarantie wenn nicht nur die gesetzliche - hatte noch nie einen garantiefall bei gitzo (aber bekannte - du kannst dich gleich an sertronics wenden - aber ohne rechnung/kaufbeleg?) - etwas spiel ist immer bei solchen führungen sonst würden sie ja klemmen aber nicht im mm-bereich zumindest bei den alten serien nicht

gruss tina

Also habe jetzt mal etwas nachgeforscht. Leider ist das wohl anscheinend normal. Ich habe bei einem Freund sein GT1545T angeschaut, da ist es exakt wie bei mir. Auch bei einem lokalen Store die eines da hatten war genauso viel Spiel wie bei mir. Ist wohl kein Garantiefall und normal.

Muss ich wohl leider damit leben müssen.

Danke aber trotzdem für die Hilfe :)

PS: paar mm spiel war wohl ansheinend etwas übertrieben ausgedrückt, es ist wirklich nur gering Spiel, aber dennoch verschiebt sich der Bildausschnitt etwas und das stört leider . :(
 
Bei meinem GT1545T lässt sich die Mittelsäule leicht rotieren, solange die
Arretierung lose ist. Sobald diese angezogen ist, dreht sich da nix mehr.

Ganz sicher? Auch mit Kugelkopf montiert? Man muss schon etwas Kraft anwenden, einfach so kann ich da auch nichts rotieren.

Kugelkopf montiert, Kamera drauf, dann alles festgezogen, nun mal versuchen die Kamera horizontal zu schwenken, dabei kann man mit ein wenig Kraftaufwand die Mittelsäule weiterhin leicht bewegen :) Bei Bedarf kann ich mal ein Video hochladen / senden.
 
Kugelkopf montiert, Kamera drauf, dann alles festgezogen, nun mal versuchen die
Kamera horizontal zu schwenken, dabei kann man mit ein wenig Kraftaufwand
die Mittelsäule weiterhin leicht bewegen :) Bei Bedarf kann ich mal ein Video
hochladen / senden.

Wenn du die Abweichung klein genug und die Krafteinwirkung groß genug
wählst, wirst du das bei jedem Stativ hinbekommen. Geht es um praxis-
relevante Größen?

Für mich kann ich das Problem ausschließen, da ich auf dem Stativ ein
Kamerasystem nutze, das ich für dazu passend halte.
 
Ganz sicher? Auch mit Kugelkopf montiert? Man muss schon etwas Kraft anwenden, einfach so kann ich da auch nichts rotieren.

Kugelkopf montiert, Kamera drauf, dann alles festgezogen, nun mal versuchen die Kamera horizontal zu schwenken, dabei kann man mit ein wenig Kraftaufwand die Mittelsäule weiterhin leicht bewegen :) Bei Bedarf kann ich mal ein Video hochladen / senden.

Hi,
Ich habe zwar kein Gitzo, sondern ein Velbon (mit Mittelsäule, die ist immer eingefahren) und ein Novoflex Tripod (keine Mittelsäule). Aber mir ist es bisher noch nicht eingefallen, wenn ich alle Verschlüsse angezogen habe, mit (wenig) Kraftaufwand da was verdrehen zu wollen.
Warum auch, hat in der Praxis für mich keine Relevanz. Ich brauche bei meinen Novoflex nur genug Kraft aufwenden, dann dreht sich die Kamera auch auf der Schnellwechselplatte. Genauso beim Velbon, irgendwann merke ich Spiel in der Mittelsäule, aber dafür ist das Stativ auch nicht gedacht.
Ein kleines Video wäre zur Verdeutlichung schon recht nett....
Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten