• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verdampfendes Wolfram

Daniel C.

Themenersteller
Hallo,

heute war ich mal wieder in Experimentierlaune.

Naja, das kam dabei raus.

Ich habe 4 Glühbirnen vernichtet. Pro Glühbirne immer nur ein Schuss (die 20D hätte da geholfen ;) ) Interner Blitz und externer Blitz von der Seite mit Softbox drauf.

Nun ja, hier die Bilder



Glühendes Wolfram 1

Glühendes Wolfram 2

Glühendes Wolfram 3

Glühendes Wolfram 4

So das wars. Über Tipps und Anregungen freue ich mich wie immer ;)

Gruß
Daniel

P.S. Als Zuckerl hier noch ein Kombinationsbild. Wie findet Ihr dass das wirkt?
 
Nicht schlecht, Herr Specht!
Vielleicht etwas kürzer Belichten, damit mehr Zeichnung in der Flamme ist?
Ich meine, wenn eh schon geblitzt wird.
Das fiese ist nur, daß man wahrscheinlich nur einen Versuch pro Lampe(nrest) hat, oder?

Wie entfernst Du eigentlich das Glas?
Ist da kein Vakuum drin? Fliegt da einem nicht alles um die Ohren?

Gruß,
Daniel
 
Meinen Respekt.. :eek: Coole Sache..

Ob ich mir auch mal so nen "Folterkeller" zulegen sollte.. *grübel* :D
 
Hallo Daniel ;)

danke für die Anmerkung.
Das mit dem kürzer Belichten ist eine nette Idee. Allerdings hatte ich ja geblitzt und der Raum war praktisch stockdunkel, dazu Blende 10. Da kommt man auf Belichtungszeiten die sehr, sehr kurz sind.

Ich denke, Rauch ist einfach nicht ganz differenziert.
Vermutlich kann man aber mit einer geschickteren Aufstellung der Blitze den Rauch noch kontrastreicher bzw. plastischer darstellen.

Das entfernen des Glases ist recht einfach. Ich wickle die Glühbirne in ein Zewa und hau mit dem Hammer drauf ;)
Die Reste breche ich dann mit der Zange ab.

Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten