• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verdammte K10D!!!!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43822
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43822

Guest
N´abend!

heute hatt ich das erste mal eine k10d in der hand.... tja - was soll ich sagen... einfach nur genial.

jetzt sagt mir natürlich das kleine teufelchen auf meiner rechten schulter "verkauf die k100d und nimm so schnell wie möglich die k10d!!!".

das kleine süsse engelchen (nicht zu verwechseln mit einem forumsmitglied :D ) sagt mir aber "ach - was soll´s - behalt die k100d".

ich weiss aber ganz genau dass es maximal eine woche dauert und ich hab die k10d. allein schon der grösse wegen. weiters erwarte ich mir einen besseren weissabgleich (manuell in stufen einstellbar - was mir ja bei der k100 wirklich fehlt) und ein besseres bedienkonzept. die 10mp sind mir aber egal.

bitte bitte - sagt mir dass ich recht habe wenn ich in absehbarer zeit die k100 gegen die k10 eintausche. :ugly:
 
Hi,

ich könnte mir schon vorstellen, dass die K10D besser ist.

Ich habe aber mal ne frage zu der Größe und zwar, ist sie kleiner oder größer als die 100D ??

mfg.
Bastian
 
denk dran, es gibt für die K10d einen Batteriegriff :evil:


wem meinst denn mit dem engelchen? :angel:
 
... ja die k10d hat genau die richtige grösse für mich. die k100d ist zwar ok - aber ab heute viiiiiiel zu klein! :D und auch der sucher ist merklich grösser. ach......
 
Ehrlich gesagt ging es mir ähnlich.
Allerdings mit meiner Canon EOS 400D.

Die K10D kam schon "damals" in die engere Wahl, war aber noch nicht verfügbar.
Somit fiel sie schon mal aus den potenziellen "Kaufmöglichkeiten" raus, da auf Grund einiger "Termine" endlich eine eigene digitale Ausrüstung ins Haus musste.

Letztendlich entschied ich mich aus vielerlei Gründen für die 400D, unter anderem auch, weil eine analoge Canon-SLR vorhanden ist.
Nun hatte ich das Vergnügen mit der K10D und bin begeistert.
Vorteile gegenüber meiner 400D: grösserer und hellerer Sucher, abgedichteter Body, Spot-Messung, gute Haptik und auch der Bildstabilisator.
Die grösse des Bodys konnte ich bei der 400D dank Batteriegriff aufwerten, aber gerade der tolle Sucher geht mir nicht aus dem Kopf und die bessere Wertigkeit des Bodys. :rolleyes:


Für mich wäre es recht sinnfrei, wegen der Details von meiner mittlerweile recht umfangreichen und guten Canon-Ausrüstung umzusteigen, aber ich verstehe Dich.
Für mich die derzeit attraktivste DSLR um die 1000€.
 
Teufelchen von links (geflüstert):
Wie wäre es statt dessen mit dem dreiundvierzigeinskommaneun,
solange es noch zu haben ist?
;)
 
Hmmm,
wie kann denn eine Kamera zu klein sein:confused:
Im Ernst, leicht und klein ist für mich das Kaufargument für die *istDL gewesen, wegen rumschleppen. Habe mir dann vor nicht allzu langer Zeit das Sigma 17-70 angelacht und bin dann doch ein wenig über das Gewicht erschrocken.
Klar, mit großen Pranken mag man keine fummeligen Knöpfe oder eng beieinander liegende Bedienelemente. Und vor allem lichtstarke Tele haben ihr Gewicht und da tut ein robuster Body sicherlich gut. Aber gibt es einen Grund einfach für größer???:o

Gruß, Martin
 
wie kann denn eine Kamera zu klein sein

wenn ich nach 30 fotos mit dem vivitar 70-210 (welches gleich schwer wie die kamera ist) einen krampf in der hand habe dann ist mir die kamera eindeutig zu klein. in einer fototasche wird sich der unterschied kaum bemerkbar machen.
 
wenn ich nach 30 fotos mit dem vivitar 70-210 (welches gleich schwer wie die kamera ist) einen krampf in der hand habe dann ist mir die kamera eindeutig zu klein.
O.K. Also Argument relativ schweres Objektiv
Ich habe mal mit einer D1H und nem Zoom bis 300 (weiß nicht mehr welches) fotografiert. Und was war, ich habe nen Krampf bekommen:D...
Aber ich denke lassen wir die Diskussion, Jeder hat halt so seine Vorlieben. Ich will hier nur mal ausdrücken dass mir die K10D eigentlich zu groß ist:o und ich wäre bitter enttäuscht wenn alle zukünftigen Dslr bei 800gr. anfangen würden...
Gruß, Martin
 
Ich finde die Größe geil, sie könnte sogar noch größer sein.
Hatte auch über einen Monat die K100D.
Zur K10D kommt ja noch die Geschwindigkeit - ALLES geht schneller von der Hand.
AF umschalten ? Zack am Gehäuse.
Belichtungsart umschalten ? Ebenfalls am Gehäuse.
Höhere AF-Geschwindigkeit.
ISO-Werte immer im Blick, und mit einem der Räder sofort änderbar (ab FW 1.10).
Wireless Blitzen (auch ab FW1.10).
RAW-Taste. Genialer Weißabgleich (dauerhaft im Preset speicherbar !).

TU ES !!! ;)
 
bitte bitte - sagt mir dass ich recht habe wenn ich in absehbarer zeit die k100 gegen die k10 eintausche. :ugly:
Tja Gerd, diese Entscheidung mußt du letztlich selber treffen :angel:
Ich kann das gut verstehen, bin in der gleichen Situatiun. Habe meine K 100 seit Anfang Dezember und ca 4000 Auslösungen. Nun habe ich mich gerade eingearbeitet und beginne richtig Freude daran zu haben. Die Cam liegt gut in der Hand, die Bildquali ist Klasse, und die Bedienung, ich finds garnicht sooo kompliziert. Wenn du dein Gerät kennst geht das doch auch alles ganz zügig.
Hatte mir jetzt auch noch 2 schöne FB dazugekauft und bin rundum recht zufrieden.
Die 10 juckt mich TROTZDEM ganz erheblich, bin oft nahe dran die einfach noch dazu zu kaufen. Meine 100er will ich aber garnicht hergeben, als 2ter Body grosse Klasse:D

Aber gut, wenn du tauschen willst;
was stört dich denn wirklich an der 100? Ist es so gravierend?
Machst du mit der 10er bessere Bilder?
Brauchst du die m.E. bessere Bedienung wirklich?
Hast du das Geld echt übrig ?
Ist vielleicht ein besseres Objektiv nicht eher die bessere Wahl ?

.....meine große Überlegung allerdings , ob vielleicht ein noch besserer Nachfolger der K10 ein paar Monate warten lohnt ???
 
Ich finde die Größe geil, sie könnte sogar noch größer sein.
Hatte auch über einen Monat die K100D.
Zur K10D kommt ja noch die Geschwindigkeit - ALLES geht schneller von der Hand.
AF umschalten ? Zack am Gehäuse.
Belichtungsart umschalten ? Ebenfalls am Gehäuse.
Höhere AF-Geschwindigkeit.
ISO-Werte immer im Blick, und mit einem der Räder sofort änderbar (ab FW 1.10).
Wireless Blitzen (auch ab FW1.10).
RAW-Taste. Genialer Weißabgleich (dauerhaft im Preset speicherbar !).

TU ES !!! ;)

Musstest Du das so knallhart formulieren? :grumble:

Ich habe sehe auch immer das Teufelchen auf der Schulter und ich sage im 1000 mal "ich brauch sie nicht". :ugly:
Ich glaube noch kann ich mich aber gegen den kleinen Teufel wehren (zumal mein Konto nichts anderes zulässt :rolleyes: ). Mal sehen was Pentax dieses Jahr noch so bringt. Es ist ja die Rede von einer weiteren Kamera im Einsteigerbereich. Leider würde damit die K100D weiter an Wert verlieren und wäre somit noch schlechter zu verkaufen.
Ach, ich warte mal ab.

Tschüss Teufelchen (vorerst).
 
Hallo,
ich würde noch warten. Im Herbst kommt die K20D und vielleicht auch eine K200D (Aussage eines Pentax-Mitarbeiters letzte Woche) und dann wird die K10D preislich mit Sicherheit interessant. Ich werde diesen Sommer meine K100D genießen und dann im Herbst/Winter upgraden. :p
 
Musstest Du das so knallhart formulieren? :grumble:

Ich habe sehe auch immer das Teufelchen auf der Schulter und ich sage im 1000 mal "ich brauch sie nicht". :ugly:
Tja, das Leben ist hart. :rolleyes:

Wenn es dem Portmonais zu sehr weh tut, würde ich die K100 behalten.
Für die meissten Nutzer dürfte es reiner Luxus sein, zur K10 upzugraden. Muss halt jeder für sich entscheiden, ob er sich diesen Luxus gönnen will und kann. ;)

Gruss
Ingo
 
ich weiss aber ganz genau dass es maximal eine woche dauert und ich hab die k10d. allein schon der grösse wegen. weiters erwarte ich mir einen besseren weissabgleich (manuell in stufen einstellbar - was mir ja bei der k100 wirklich fehlt) und ein besseres bedienkonzept. die 10mp sind mir aber egal.

bitte bitte - sagt mir dass ich recht habe wenn ich in absehbarer zeit die k100 gegen die k10 eintausche. :ugly:

Die Grösse ist für mich persönlich der Hauptnachteil der K10D. Meine alte GX-1S find ich deutlich angenehmer zum greifen und durch die Gegend schleppen, das ist auch der Grund warum ich sie wahrscheinlich - entgegen meiner ursprünglichen Pläne - als Zweitknipse behalten werde.
Die K10D ist mir ein bißchen zu klobig und zu schwer, vor allem mit dem 16-45.
(Aber das sieht vermutlich jeder anders).

Dafür ist sie absolut "high-tech" und deutlich besser zu bedienen als die Vorgänger.

Die Probleme mit dem Weißabgleich hast Du übrigens nicht, wenn Du RAW-Files benutzt. Dafür brauchst Du keine neue Kamera.
 
Wenn mir das Geld egal wäre hätte ich auch ne 10D...meine 100D macht aber auch schicke Fotos ;)

Sind die JPEGs wirklich verhältnissmässig schlecht? Hatte dpreview ja kritisiert...
 
Hallo,

Reisende soll man nicht aufhalten, oder: Geh' wohin Dein Herz Dich trägt!
Also zur K10D.

Mich interessiert aber: Ist das Bedienkonzept der K10 wirklich deutlich besser als das der K100?
Oder ist es nicht – more or less – the same.

Mit dem Weißabgleich meinst Du bestimmt die Kelvinstufen. Aber bringt das wirklich so viel - wenn man die Farbabstimmung doch hinterher am Computer überarbeitet?

Vielleicht hat Dein "Engelchen" ja doch nicht ganz unrecht und Du könntest Dein Geld lieber in edle Gläser investieren.

Gruß, Rino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten