• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verblitzte Katzenaugen

penfound

Themenersteller
Ich habe letzte Woche meine Katze fotografiert, leider wusste ich bis dahin aber nicht welche Wirkung ein Blitz auf Katzenaugen hat.

Hier das OOC:

24436231qq.jpg


Das RAW habe ich mittlers RT dann etwas aufgehellt, Kontrase angepasst, die Farbsättigung etwas angehoben, geschärft und entrauscht

Dabei kam das raus:

24436252zx.jpg


Nun hab ich mittlers Gimp die Pupillen maskiert, eine transparenter Ebene erstellt und mit Schwarz gefüllt und mit dem Gaußchen Weichzeichner die Kanten "enthärtet" den Ebenenmodus auf Nachbelichten gestellt, die Pupillen maskiert und die Sättigung angehoben.

Endresulat:

24436292ia.jpg


Nun würde mich eure Meinung dazu interessieren, ich kann auch harte Kritik ab :D

Wenn es Verbesserungen gibt, immerher damit ich denke es wird nicht das letzte Bild sein wo mir so etwas passiert.

Wer sich dran austoben will hier das RAW
 
indirekt Blitzen, also z.B. über die Wand streuen. Die sollte dann natürlich weiss sein.
Ansonsten besseres Licht abwarten und ohne Blitz arbeiten.
Lang drann rumbearbeiten würde ich nicht.
 
Was spricht gegen Neumachen ohne Blitz?

Die ist sehr scheu, leigt meist den ganzen Tag in irgendwelchen Ecken und kommt erst abends ans Licht, und ausserdem merkt die sofort wenn man was mit ihr vor hat. Und ausserdem finde ich das Bild schön... bis auf dei Augen

indirekt Blitzen, also z.B. über die Wand streuen. [...]
Ansonsten besseres Licht abwarten und ohne Blitz arbeiten.

Hab leider (noch) keinen externen Blitz und der steht auch weit hinten in meiner Anschaffungsliste. Ich bräuchte ihn einfach zu selten.

Also auf den Sommer warten :lol:
 
Das Augenschwarz in noch recht verbeult.
Das Fell per Maske vor der Farbmanipulation etwas schützen.
Das schwarz für die Pupillen nicht voll deckend.
So die Richtung (Quicky aus dem Jpeg):
 

Anhänge

Hast vergessen, wie unangenehm es ist, wenn man einem direkt in die Augen blitzt? Jetzt stell dir das mal mindestens 10 mal schlimmer vor! Katzen haben hochempfindliche Augen und können vom direkt da reinblitzen sogar nen Schaden bekommen!! Mach sowas bitte im Interesse der Katze nicht wieder. Auch Fische dürfen nicht angeblitzt werden. Das ist Quälerei. Und scheußliche Bilder gibts außerdem, selbst wenn die Augen retuschiert wurden, ist die Beleuchtung Käse.
Schau dir mal gute Katzenbilder an, dann wirst du den Unterschied merken.

Guck mal, wie schön hier das Licht moduliert:
http://www.fotos.sc/img2/u/roswitha49/n/Katze__Hauskatze__KatzenPortrait.jpg
http://view.stern.de/de/picture/267...-macroaufnahme-katzenaugen-neugierige-940.jpg
http://view.stern.de/de/picture/120...portrait-schwarz-weiss-katzenportrait-940.jpg
https://image.jimcdn.com/app/cms/im...atzenportrait-tierportrait-tuxedo-pastell.jpg
http://www.susyutzinger.ch/webautor-data/393/11---November-01.jpg
 
Ihr verkennt die Situation, ich geh gewisst nicht zu Katze und halte ihr den Blitz vor die Augen. Ich hab auch nicht vor es wieder zu tun, aber jeder einer der Katzen oder Tiere im allgemeinen hat weiß das die nicht mal eben in Pose stehen.

Auch habe ich nicht die Möglichkeit von der Seite, über die Decke o.ä zu blitzen. Nach draußen gehen ist auch nicht, und in der Nähe eines Fensters geht die auch nicht (Die Katze wurde damals total abgemagert und verfilzt im Wald gefunden, dann hat sie bei der Vorbesitzerin Keile von der 2 Katzen bekommen, und nun ist sie bei mir und hat bedingt dadurch einen Knacks)

Ich wollte sie auf einem Bild verewigen, was wirklich nicht leicht ist, dieses Bild ist das einzige was halbwegs Verwendbar ist (hat ne Menger Leckerlis gekostet :D)
Geplant war auch das sie den Kopf dreht, aber wie oben schon geschrieben, macht die nicht das was sie soll
 
Mein Tipp: Am Tag ein Foto machen, wenn es möglichst hell im Zimmer ist.
Falls sie sich hochheben lässt am Fenster auf dem Arm, dann kann die andere Person auch ein Leckerli halten. Oder eine andere Person zum Leckerli-halten nehmen und so die Katze fernsteuern. Dann ganz entspannt ohne Blitz viele Aufnahmen machen und die beste aufhübschen.

Ergibt schönes Seitenlicht und die Mietz ist auch zufrieden.
Alternativ Katzenbilder machen, wenn Madame pennt. Das ist bei meiner auch lange Zeit die einzige Chance gewesen. Mit Leckerlis wach machen (lassen) kann zu Fotos mit schönen Gesichtern führen.
 
Alternativ Katzenbilder machen, wenn Madame pennt.
Dann kann ich Non Stop Fotos machen :lol: Danke auf jeden Fall für die Tipps

Das kann ich für meinen Teil, verneinen! :p
Weder mit unserem Hund, Bartagamen oder der ehemalige Katze meiner Eltern.
Selbst die Katzen der Nachbarn... :rolleyes:

Es gibt immer Gelegenheiten.

Fein, hilft mir ungemein weiter


Les ich mal als Anspielung, spar mir aber weitere Kommentare dazu
 
Eigentlich müsstest du doch selbst ermessen können, ob es gelungen ist, denn du kennst das Original.
Ich finde du hast es deutlich verbessert, nur an der Oberkannte der Augen gibt es noch ein Paar Ecken. Ob die Augenfarbe so stimmt musst du wissen, mir sind sie einen Tick zu hell.
Dass du farblich das Gesamtbild umgeformt hast ist wohl Geschmacksache wie das Ausgangsbild und ASretouchs Bearbeitung zeigen.
Letzteres ist für den Gesamteindruck eindeutig die bessere Wahl, die Augen kommen mir etwas farblos vor. Vielleicht liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.

Was das Blitzen angeht, auch du kannst den Blitz mit einer Alufolie nach oben ablenken und dort z.b. gegen einen weißen Karton blitzen und schon hast du ein deutlich besseres Licht.
 
Das ich mit der Sättigung das Fell ins Rötliche gezogen habe, ist mir ganz ehrlich auch erst aufgefallen als ich das Bild von ASRetouch gesehen habe. Ich werde mir die Tipps auf jeden Fall beim nächsten Bildversuch wieder ins Gedächnis holen. Ich versuche nun schon seit Tagen, die Katze neu zu fotografieren. Die will einfach nicht :grumble:
 
...Ich versuche nun schon seit Tagen, die Katze neu zu fotografieren. Die will einfach nicht :grumble:

Dann lass sie bitte in Ruhe.

Katzen sind sehr sensible Tiere. Sie machen nicht, was Du willst. Wenn es irgendwann mal soweit ist, machst Du, was sie wollen ;)

Abgesehen davon... man kann auch eine weiße Pappe mit einem Gummi vor dem internen Blitz anbringen, der das meiste Licht nach oben lenkt bzw. streut. Zum Testen brauchst Du keine Katze ;)

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten