• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verbindung: Yongnuo YN568-EX II und YN-622C

slider_nww

Themenersteller
Hallo

vielleicht kann mir jemand heute noch helfen. Morgen wollte ich zu einem Portrait-Shooting, da ich Folgendes nicht zum funktionieren bekomme:


Auf meiner 40D habe ich einen YN-622C. Der löst einen anderen YN-622C mit einem 430EX ohne Probleme aus :)

Ich hatte mir einen YN568-EX II bestellt, da dieser bereits die Wirelessfunktion schon eingebaut hat. Der Blitz ist gestern geliefert worden.

Als Master konfiguriert löst er das Gespann (YN-622C/430EX) aus :top:

Nur bekomme ich das nicht hin, dass der YN-622C ihn auslöst... Was mache ich falsch und worauf muss ich achten? :confused:
 
Ich glaube du hast nen Denkfehler.
Der Yongnuo kann ihmo als Master, aber mehr auch nicht.
Also den 568 auf die Kamera und den Canon via 568 auslösen oder 3 622 an den Start bringen und den Zwischenschritt via 622 sparen
Oder manuell einstellen und via Blitz auslösen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so ist, dann habe ich mich wohl "verkauft" :mad:

Im Menü kann ich doch jeweils Sc und Sn von A-C sowie CH 1-4 auswählen.

Wofür ist das denn?
 
Nur bekomme ich das nicht hin, dass der YN-622C ihn auslöst... Was mache ich falsch und worauf muss ich achten? :confused:
Hast du in dem Moment unter dem 568er auch einen 622 zum auslösen?Denn das sollte ja eigentlich funktionieren.
Nur der interne Empfänger des 568er ist nicht kompatibel mit dem Sender des 622.So gesehen würde ich das nicht unbedingt einen Fehlkauf nennen , du brauchst halt nur unter jedem Blitz einen 622er.
 
OK. Mist ist das trotzdem.

Also funktioniert der Empfänger vom 568 EX II dann nur mit anderen Yongnuo Blitzgeräten??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten