• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Verbindung von Kugelkopf und Stativ 3/8"

Hier mal ein paar Bildles...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus das du die Grundplatte vom Stativ wo der Kopf drauf sitzt momentan unterm abgeschraubten Kopf hast.
Hast du noch ein Bild vom Stativ?
 
Irgendwo sieht man auch ein "Zerfallsdatum von"7"" was ich aber nicht so richtig einordnen kann. :-)
 
Riesbeck, ich mach Dir jetzt gerne auch noch ein Bild von der Stativoberseite,
ich habe gerade festgestellt das man auch ohne Stativ photographieren kann.
Das ist ein ganz neues Gefühl! :-)
 
ich melde mich auch mal :) ...

kurz mal nach dem Stativ gegoogelt, und das Ebayangebot genommen (ganz oben).
Dort ist dasselbe Stativ mal zum Verkauf gestanden (dankenswerterweise ist da ein Bild von dem Stativ zu sehen).

der Geriffelte Teil unten am Kopf müsste abtrennbar sein (sitzt evtl. aufgrund des Alters fest) und gehört zum Stativ und nicht zum Kopf.

auf diese "Grundplatte" kannst du dann jeglichen im Handel erhältlichen Kugelkopf aufschrauben (evtl mit Gewindeadapter von 3/8 auf 1/4)
 
Zuletzt bearbeitet:
@extremeforces:
Du meinst ich kann die Panoramaeinheit von dem Kugelkopf trennen?
von was träumst Du nachts?
 
es geht nicht um das "auf Lager haben" ,

die Grundplatte für nen neuen Kugelkopf klemmt ja noch unterm alten Kugelkopf, vermutlich nur "etwas fester".
Da der Kopf hinne ist würde ich ihn nehmen in nen Schraubstock spannen, das Geriffelte mithilfe ner Wasserpumpenzange und viel Gefühl versuchen abzuschrauben.
Wenn sich nichts bewegen lässt mal mit ner Portion WD40 in den Spalt versuchen.

Dann braucht man kein Neuteil sondern eben nur den Kopf, der so oder so ersetzt werden soll .

edit:
Die Panoramaeinheit ist seperat, wenn ich die Spalte zähle sitzt die über der Grundplatte.
 
Es geht nur lediglich darum, ob man den Feststellhebel, der sternförmig aufgesteckt war, durch etwas anderes ersetzen kann!
 
Schönen Dank für
Deine Aufmerksamkeit, "Extrem..." die Lösung für die befestigung von einem neuen Kugelkopf haben wir nun schon gefunden, es geht nunmehr darum den alten Kugelkopf wiederzubeleben..
 
http://www.bilora.de/shop.php?menuid=97&produkt_id=1090

wenn die Durchmesser der Riffelschrauben passen > beim neuen die Schraube rausziehen und auf das alte Bilora stecken und festkleben mit JBWeld (eben iwas was gut hält)


und wenn der nicht passt im Internet nach "klemmhebel" suchen, gibts in 100 verschiedenen Formen und mit noch mehr innendurchmessern der Aufnahmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
btw. ich heisse Wolfgang ;)


... geb mal den Durchmesser des geriffelten Teils (genau bitte) ...
... solche Hebel gibts im Internet, kann nur sein, dass man diese in der Aufnahme minimal nachbohren muss (lieber ne nummer zu klein nehmen) und dann mit locktite aufsetzt .
 
Hallo Wolfgang,
ich habe Deine Einwürfe mit Interesse gelesen, der Bolzen hat ein Aufsteckmass von ca 7-8mmm, ist sternförmig und es gibt keinen Ersatz.
Greez Frank

Wenn Du ein Ersatzhebel hast, schick ihn sofort, mit Angabe Deiner Bankverbindung zu mir, und teile dies , natürlich sofort, dem nächsten Harley-Händler mit! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
also,

ich suche hier nach ner Lösung, nicht nach nem Originalersatzteil ;) , weil das gibts vermutlich nach 30 Jahren nicht mehr !

http://www.ganter-griff.de/?cmd=nor...f4-421c-bc1f-5af0431197a8&LCID=1031&pageID=14

gibts mit nem 6mm Gewinde oder mit ner 8mm Bohrung, wenn die 8er Bohrung ausrechein würde damit man es quasi spaltlos auf den Bolzen setzen kann braucht man nur noch ein adäquates Befestigungsmittel, würde Locktite oder bei Spaltmaß JB-Weld vorschlagen.

Das 6mm Gewinde müsste man evtl aufbohren (bei Edelstahl tricky) oder versuchen das Ding aufzuschlagen, dann kann man sich evtl Befestigungsmittel sparen.

das Teil kostet ~5€ ohne Versand und gibts auf der gleichen Page noch in verschiedenen Ausführungen.

so und jetzt geh ich pennen ;)
 
Customizing Products

Schon lange gab es bei den Motorrädern Bikes nach "Kundenwünschen"
Bei den Stativherstellern gibt es auf dem gesamten Markt nichtmal einen 3/8 nach 3/8 Teller, das sieht ziemlich mickrich aus.

schlafen die eigentlich immer?
 
Ok, Ganter ,
wenn der Stern auf mein Kugelkopf passt.l
Was kostet der Wunderhebel?
ok, hast ja gesagt: 5€ , ich finde das ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Schon lange gab es bei den Motorrädern Bikes nach "Kundenwünschen"
Bei den Stativherstellern gibt es auf dem gesamten Markt nichtmal einen 3/8 nach 3/8 Teller, das sieht ziemlich mickrich aus."

... vielleicht, weil die Nachfrage zu gering ist ?
Nach 30 Jahren darf man sich ruhig auch mal ein neues Stativ gönnen. Wenn es dann wieder so lange hält und man dann noch lebt.

Ich wollte auch mal einen Wasserhahn (bzw. einen Ventileinsatz) im Bad austauschen; hatte sich nur leider inzwischen das Maß geändert (30 Jahre ?) und es machte vom Komfort her doch mehr Sinn, mal eine ganz neue Armatur zu kaufen.

Zurück zum Stativ: Was soll denn damit gemacht werden, welche Kamera kommt drauf, welche Motive. Evt. lohnt der ganze Aufwand nämlich dann nicht, denn einen Sinn soll das Stativ ja auch erfüllen - nämlich stabil sein und zu scharfen Bildern führen.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten