• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verbesserungsvorschläge für EBV (Portrait)

skloeppel

Themenersteller
Hallo zusammen.

Da ich eigentlich ein newbie auf dem Thema DSLR und EBV bin wollte ich euch mal um rat fragen. Hoffe das ich hier Richtig bin wenn nicht dann bitte verschieben.
Habe mal versucht nach anleitung von CalvinHollywood und den Video2Brain DVD mal ein paar Bilder zu bearbeiten.

Was haltet Ihr davon und vorallem was kann ich besser machen.

Habe versucht so ein bischen in die Beauty Retouche zu gehen.

LG

skloeppel
 
Bild 1 Gesicht weniger weichspülen, den harten Übergang (Brille) sieht man zu deutlich und dadurch sieht man die Manipulation

Bild 2 ist EBV-mäßig ganz ok, obwohl das Gesicht zu flächig geblitzt ist.

Bild 3 Wenn schon, dann auch die Krähenfüßchen weg und die unschöne Verfärbung am Halsausschnitt.

Bild 4 Nettes Mädchen, aber schlechte Aufnahmeposition,unscharf an den Augen.

Bild 5 dito #4

Portraits lieber auf Augenhöhe / etwas drunter der zu portraitierenden Person machen, es sei denn, eine bestimmte Bildaussage ist erwünscht ( wie Bild 1, das mir am besten gefällt)

Edit: Du bist bestimmt 1.90 lang :lol:
 
fast ich bin 1,88

danke für deine bewertung. mit dem ausleuchten habe ich noch so meine schwierigkeiten da ich nur den internen blitz nutze aber danke für deine bewertung. die letzten beiden bilder sind leider etwas unscharf weil ich probleme mit dem sigma 18-125 habe aber das nutze ich für portraits nicht mehr habe jetzt das 50/1.8.

lg
skloeppel
 
Farblich passen die Bilder noch nicht, die ersten sehen fast wie AdobeRGB aus, also dieser typische Rotbraunefarbstich. Dann ist #1 und #4 allein wegen des Bildausschnitt suboptimal, wobei die anderen nicht wessentlich besser sind. Mon der EBV her könnte man die Augen noch etwas mehr betonen, generell wirken die Bilder auf mich schon zu weich.
 
das stimmt die bilder sind im adobeRGB format aufgenommen. dachte immer das das besser wäre als das sRGB format. Was könnte ich denn von dem Bildauschnitt zb ändern. oder wie hättet ihr diese bilder aufgenommen?

also sollte ich die bilder weniger weichzeichnen?! wie siehts mit der tonwertkorrektur von den bildern aus?

ihr dürft auch wenn einer lust hat die bilder bearbeiten und hier wieder einstellen.

lg
skloeppel
 
AdobeRGB ist schon OK, man muß nur beachten, das man fürs Web und gegebenfalls für den Ausbelicher (sofern dieser kein AdobeRGB unterstützt) eine Konvertierung zu sRGB durchführt, ansonsten sehen die Farben immer etwas eigenartig aus. Die gängigen Webbrowser können kein Farbmanagement und stellen die Bilder in sRGB dar.

Bei der Bildgestllung muß man immer darauf achten, daß das Hauptmotiv nicht von Sekundärmotiven (Hintergrund) geschnitten wird. Der Hintergrund sollte sich deutlich abheben, also auch in Bezug auf Details und Farben, dann sollten bestimmte Dinge nicht nur kurz in der Ecke erscheinen, dadurch verliert ein Bild den geschlossenen Rahmen.

bei #1 und #4 wird der Kopf geschnitten (Coutch, Blumentopf). Bei #4 ist auch der HG zu scharf. Bei #5 ist unten links diese Steinkante, die stört.
 
achso. ich verwende im moment für meine ganzen bearbeitung und entwicklung der bilder von raw den PS CS3. Das mit der Bildeinteilung ist sehr aufschlussreich. weil ich merke je mehr man fotografiert und kritik oder ab und zu mal lob von anderen fotografen sowie von leuten hier aus dem forum bekommt lernt man schneller und effektiver als wenn man nur diese bücher oder lern dvd´s nutzt.

was würdet ihr denn an der ebv anders machen? also den weichzeichner für die haut nicht ganz so starkt.

wie sieht es denn sonst so aus was würdet ihr noch an den bildern machen oder seid ihr der meinung das schon zu viel gemacht worden ist?

lg
skloeppel
 
Du solltest die Bilder nicht so stark durch den Weichzeichner jagen, sonst sehen sie weichgespült aus. Außerdem würde ich per Maskierung die Augen und die Haare vom Weichzeichnen ausschliessen. Die Augen bekommst Du strahlender wenn Du sie mit etwa 10% nachbelichtest.
 
die augen habe ich nachbelichtet und das augenweiß aufgehellt und den weichzeichner habe ich nur auf die haut aufgebracht
haare und sonstige sachen sind nicht weichgezeichnet

lg
skloeppel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten