• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verbesserung der neuen Modelle auch die alten Modelle?

technosoph

Themenersteller
Als Nutzer einer Alpha 350 /Kit 18-70 mm und diverser Minolta-Objektive, habe ich mit Erstaunen gelesen, das Sony in den neuen Alphas, z.B. Modell 380, die Bildverarbeitung verbessert hat. Außer dem Design und der vereinfachten Menüsturkturierung ist alles beim alten geblieben. Das die 350 mit 14,2 MP stark rauscht ist nicht neu, aber das man richtig "knackscharfe" Abildungsleistung nur mit sehr teuren Zeiss-Objektiven hinbekommt, nervt ein wenig. Die Testbilder der 380 mit dem neuen Kit 18-55 mm sind alle besser und schärfer als die Bilder der 350 mit bis zu 500 Euro teuren Objektiven. Auch die Dynamikbereichsoptimierung wurde verbessert!Weiß jemand, ob Sony den Usern der "alten" Alpha-Modelle eine neue Frmware oder ähnliches zur Verfügung stellt, die das Niveau angleichen. Wenn sich die Kameras nur im Design unterscheiden, Sensoren und alles andere gleich sind, darf das doch kein Problemn sein. Also Sony-Enwickler,wie sieht es aus?
 
Wäre sicher im Interesse der Kunden und sicherlich technisch umsetzbar.
Aber warum? Du mußt es aus der Sicht von Sony sehen, warum kostenlos eine Firmware zur Verfügung stellen, wenn die Leute u.U. Geld für einen neuen Body ausgeben.
 
...Aber warum? Du mußt es aus der Sicht von Sony sehen, warum kostenlos eine Firmware zur Verfügung stellen, wenn die Leute u.U. Geld für einen neuen Body ausgeben.

Ich halt es für seeehr unwahrscheinlich, daß sich Besitzer einer A200/A3x0 irgendeines von den neuen Einsteigermodellen als Ersatz kaufen... sry. aber so doof kann doch keiner sein. Ein "Aufstieg" (also A5x0 oder A700 oder whatever) ja... aber ein Downgrade in der Funktionalität?
 
Ich halt es für seeehr unwahrscheinlich, daß sich Besitzer einer A200/A3x0 irgendeines von den neuen Einsteigermodellen als Ersatz kaufen... sry. aber so doof kann doch keiner sein. Ein "Aufstieg" (also A5x0 oder A700 oder whatever) ja... aber ein Downgrade in der Funktionalität?
Hoffen auf den Goldenen Sony Herbst mit neuen Modellen bleibt!
Die jetzigen Neuen sind die Fortsetzung der alten Garde nur mit etwas Kosmetik.
Meine Meinung.....
 
Meine Alpha100 wurde bezüglich Rauschunterdrückung/Jpeg-Engine auch nicht per Firmware-Update an die A200 angeglichen. Na und? 5% weniger highISO-Rauschen oder 3% mehr Schärfe auf Pixelebene machen meine Bilder nicht besser. Wohl aber die Tatsache, dass ich meine Kamera mag und eine A200 oder Asonstwas nicht so mögen würde wegen diverser Beschränkungen.:)

Also, was solls. Eine Nikon D100 hat auch nicht nachträglich die -zweifellos fortgeschrittenere- Jpeg-Engine einer D40 verpasst bekommen.
bozzelbenz
 
Wenn dann kannst du dies über eine inoffizielle Firmware nachrüsten, ob du dieses Risiko eingehen möchtest bleibt dir überlassen.
 
Ich halt es für seeehr unwahrscheinlich, daß sich Besitzer einer A200/A3x0 irgendeines von den neuen Einsteigermodellen als Ersatz kaufen... sry. aber so doof kann doch keiner sein. Ein "Aufstieg" (also A5x0 oder A700 oder whatever) ja... aber ein Downgrade in der Funktionalität?

Es gibt leider genug verrückte, die immer das neueste haben müssen, ob es besser ist oder nicht. Da wär der Hersteller dann schön blöd, Modelle, die nicht mehr produziert werden, zu verbessern.
Da vieles in der Software ist, ist es am besten RAW zu nutzen und am PC umzuwandeln. Ich nutze für die Bilder aus meiner Alpha 100 DXO und hab da schon mit den Standardeinstellungen recht ordentliche Ergebnisse und nicht viel Arbeit.

Volker
 
wenn ich mich nicht irre, hat es für die a700 auch schon firmwareupdates gegeben. wenn sowas möglich ist und sich irgend was verbessert, wird sony das sicher auch für die 200/3xx anbieten. preiswerter kann man imagepflege nicht haben. motto: alle sony-user sind uns wichtig - nicht nur die, die gerade von canon/nikon/sonstwo kommen. hersteller anderer hardware machen das ja auch. schließlich muss sich eine kamera stets mit ALLEN am markt befindlichen geräten messen. nicht nur mit denen aus der jeweiligen "generation". je länger ein modell in dem chor gut mitsingen kann (siehe a100 und a700), desto besser für's image. jeder, der eine kamera kauft hofft schließlich irgendwie, einen bund für's leben einzugehen - auch wenn das nie so eintrifft.
 
Als Nutzer einer Alpha 350 /Kit 18-70 mm und diverser Minolta-Objektive, habe ich mit Erstaunen gelesen, das Sony in den neuen Alphas, z.B. Modell 380, die Bildverarbeitung verbessert hat. ...Das die 350 mit 14,2 MP stark rauscht ist nicht neu, aber das man richtig "knackscharfe" Abildungsleistung nur mit sehr teuren Zeiss-Objektiven hinbekommt, nervt ein wenig. Die Testbilder der 380 mit dem neuen Kit 18-55 mm sind alle besser und schärfer als die Bilder der 350 mit bis zu 500 Euro teuren Objektiven.

Warum mit Erstaunen? Erstaunt es Dich, daß es in der Automobilbranche neue Modelle gibt, bei denen der Hersteller es wagt, etwas zu verbessern?

Die Bildverarbeitung in der Kamera kann Dir egal sein, wenn Du Dich ein wenig mit RAW und EBV beschäftigst. Warum man eine Einsteigerkamera mit 14,2 Megapixeln kaufen muss weiss ich auch nicht.

Dass man knackscharfe Bilder mit der 350 wirklich nur mit Zeiss Objektiven hinbekommt halte ich für ein Gerücht.
 
Lang lebe die Richtig eingestellte Kamera und Software!

Die neue Kit Optik der A230,A330 und A380 geht zwar schärfer als das alte Kit Objektiv ... aber jeden Fehler kann man entgegen wirken. Selbst mit der A350 gehn scharfe Bilder ... halt gewust wie :p gibt eh massig Threads dazu ... nur suchen sollte mans :evil:
 
@ greysquirrel
Das mit der Schärfe ist kein Gerücht. Ob du das glauben willst oder nicht. Mit RAW, EBV und der Fotografie muss ich mich beschäftigen, das mache ich seit Jahren 8 Stunden am Tag. Nicht immer hat der Fotograf Fehler gemacht. Im übrigen ist es kein konstruktiver Tipp, dem anderen immer gleich vorzuwerfen, er könne sein Handwerk nicht.

@NetrunnerAT
Das gleiche gilt für Deine Aussage. Wo ist die Substanz?

Thema hat sich erledig! Alpha 350 wurde gegen D300 ausgetauscht. Kein Vergleich. Sehr produktiv, das Teil. Unterschied wie Tag und Nacht!
Für die gesparte Zeit beim Shop, Lightroom und Co. kann man sich mehr um Inhalte kümmern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten