• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Veränderungen im Objektivpark

Zu k-01
Da die Kamera ja für das selbe Auflagemaß ausgelegt ist, ist sie nicht wirklich kompakter als die k-5. Also überall wo die k5 nicht reinpasst, passt auch die k-01 nicht rein.
Und das 21er kostet leider schon soviel wie ich insgesamt ausgeben will.

Zu mFT: Ich würde versuchen ein Modell aus der 16MP Generation zu bekommen. Die OM-D Modelle von Olympus sind zwar nett aber nicht mehr wirklich kompakt. Da gibt's von Panasonic deutlich kompaktere Kameras die von der Bildqualität auch nicht viel schlechter sind.
 
Ich nutze im Kompaktfall gerne die Samsung nx300 mit 16-50 oder 30mm Pancake.
Klasse BQ bei günstigen Preisen.
Was hältst Du von der Idee?
 
Zu k-01
Da die Kamera ja für das selbe Auflagemaß ausgelegt ist, ist sie nicht wirklich kompakter als die k-5. Also überall wo die k5 nicht reinpasst, passt auch die k-01 nicht rein.

Naja, zugegeben: die K-01 ist für eine Spiegellose nicht gerade ein Raum- und Gewichtswunder, im Vergleich zu einer K-5 (oder bei mir: K-7) wirkt sie aber wesentlich kompakter (graziler wäre hier der falsche Ausdruck :rolleyes:) und passt noch in manche Fototaschennische, wo eine DSLR draußen bleiben müsste. Man unterschätze vor allem nicht die fast 2 cm geringere Gehäusehöhe durch den fehlenden Sucher:

http://camerasize.com/compare/#187,285

Eine Hemdtaschenkamera ist es aber natürlich nicht.
 
Ich nutze im Kompaktfall gerne die Samsung nx300 mit 16-50 oder 30mm Pancake.
Klasse BQ bei günstigen Preisen.
Was hältst Du von der Idee?

Ich habe letztes Jahr für meinen damaligen Arbeitgeber eine NX1000 gekauft. Und ich war mit der Kamera überhaupt nicht zufrieden. Deswegen, bin ich was Samsung angeht etwas vorsichtig. Die nx300 hat ja zumindest von den Eckdaten den selben Sensor.

Naja, zugegeben: die K-01 ist für eine Spiegellose nicht gerade ein Raum- und Gewichtswunder, im Vergleich zu einer K-5 (oder bei mir: K-7) wirkt sie aber wesentlich kompakter (graziler wäre hier der falsche Ausdruck :rolleyes:) und passt noch in manche Fototaschennische, wo eine DSLR draußen bleiben müsste. Man unterschätze vor allem nicht die fast 2 cm geringere Gehäusehöhe durch den fehlenden Sucher:

Eine Hemdtaschenkamera ist es aber natürlich nicht.
Das die k-01 kleiner ist , ist schon klar. Aber wenn ich eh eine Kamertasche oder Rucksack mitnehmen muss kann ich auch gleich die K5 mitnehmen.
Mir geht es um genau die Situationen in der ich das nicht will.


Momentan ist das ganze Projektsowieso erstmal pausier. Ich hab für die 300€ die ich für das 135er bekommen ein gebrauchtes 16-50 DA* mit 12 Monate Gewährleistung bekommen. Das gefällt mir wirklich sehr gut. Ich behalte es erstmal bis zu der Hochzeit meiner Cousine Mitte Juli und überlege dann ob ich es verkaufe und mir von dem Geld dann was neues hol.
Dann mach ich einen neuen Thread in der allgemeinen Kaufberatung auf. Da ist die Diskussion glaub ich besser aufgehoben als im Pentax-Objektiv Unterforum.
 
Ok. werde es mir nochmal anschauen.
Leider haben die NXen keinen Sucher. Also zumindest die kleinen nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten