• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Veränderte Einstellungen bei Lightroom Presets anzeigen

soesas

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,
bis jetzt war ich immer "nur" stiller Mitleser, nun habe ich eine Frage, welche mir weder Internet noch dieses Forum beantworten konnten.

Hin und wieder nutze ich bei der Bildbearbeitung in LR Presets, hauptsächlich selbst erstellte.
Gibt es eine Möglichkeit, mir anzeigen zu lassen, welche Einstellungen vom Preset gezielt verändert werden? Bis jetzt habe ich nach Aktivierung des Presets immer die Eintellungen durch geklickt (Tonwert, HSL, Graduationskurve, etc.), aber das scheint mir doch etwas umständlich.
Vielleicht wisst ihr Rat...
 
Diverse Presets (z.B. für Export, Dateien umbenennen, Filter, PlugIns) stehen als Textdateien in C:\Users\xxxx\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom.
 
Es gibt ein Plugin für Lightroom, mit dem du die Einstellungen von zwei Bildern vergleichen und übersichtlich anzeigen lassen kannst. Autor ist hier auch im Forum aktiv. Plugin ist kostenlos.

LrDevSettingsCompare
https://bitbucket.org/n_wehrle/lrdevsettingscompare

Wählen ein Bild aus, mache eine virtuelle Kopie davon. Wende auf die Kopie das Preset an. Dann Originalbild und bearbeitete Kopie auswählen und das Plugin aufrufen. Dann siehst du schön, welche Werte unterschiedlich sind, ohne dass du dich überall durchklicken musst.

Viele Grüße
Jürgen
 
Das klingt ja interessant - aber wie bekomme ich dieses Tool? Finde keine Stelle zum Download.
 
Auf der von Jürgen genannten Seite in der linken Spalte ganz unten sind die "Downloads".

Gruß
Spicer
 
Danke, hab ich gefunden (ist etwas versteckt).
Die Datei LrDevSettingsCompare.lrplugin.989413b.zip enthält freilich keine Installations.EXE :confused:
 
Moin,

am einfachsten finde ich es, einfach im Entwicklungsmodul einen rechten Mausklick auf das Preset zu machen und dann "Im Finder anzeigen" (unter Windows vermutlich der Explorer). Dann landet man in dem Ordner, in dem sich das Preset befindet. Das kann man dann mit einem einfachen Texteditor öffnen und begucken – und sogar bearbeiten, wenn man weiß, was man tut.
 
Danke, hab ich gefunden (ist etwas versteckt).
Die Datei LrDevSettingsCompare.lrplugin.989413b.zip enthält freilich keine Installations.EXE :confused:

Manuelle Installation ist erforderlich. Nach dem Herunterladen des Zip-Files diesen in den Plugin-Ordner entpacken und das Modul über den Zusatzmodulmanager (aus Lightroom heraus) aktivieren.
Bei mir unter Windows 8.1 liegen die Plugins standardmäßig im Ordner

C:\Benutzer\<mein Name>\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Plugins
Ab AppData ist der Pfad normalerweise versteckt und nur sichtbar, wenn im Explorer aktiviert ist, dass auch versteckte Dateien sichtbar sind.

Zur Not geht auch folgendes: Im Lightroom-Zusatzmodul-Manager auf "hinzufügen" klicken (links ziemlich weit unten). Im sich öffnenden Fenster steht dann der komplette Pfad oben in der Pull-Down-Box. Da hinein klicken und den ganzen dann sichtbaren Pfad markieren und kopieren (Strg-C).
Mit Windows-E ein Explorer Fenster aufmachen und den eben kopierten Pfad mit Strg-V einfügen und Enter drücken. Schon stehst du im Plugin-Verzeichnis (auch wenn es versteckt ist) und kannst mit Drag- und Drop den Inhalt der Zip-Datei (also entpackt) dort hin ziehen.
Ist zwar etwas umständlich aber geht.
Dann natürlich im Lightroom-Zusatzmodul-Manager wieder auf das soeben kopierte Verzeichnis LrDevSettingsCompare.lrplugin gehen und aktivieren.

Gruß
Jürgen
 
Hallo zusammen,

mein Name ist Uli und habe mich, wie ihr seht, gerade erst im Fourm angemeldet. Und schon habe ich eine Frage :grumble: Macht man nicht, ich stelle mich auch gleich an passender Stelle vor.

Ich nutze das Plugin lrdevsettingscompare, mit einigen Unterbrechungen, schon seit einigen Jahren und bin sehr zufrieden gewesen.

Leider werden in der aktuellen Version LR Classic 9.2 (unter Windows 10) nicht mehr alle Unterschiede angezeigt. Ob es das Problem schon in anderen Versionen gab, weiß ich leider nicht.
Auf der Suche nach einer aktuellen Version des LR Plugins bin ich bei Euch im Forum gelandet.
Da ich mich mit dem "Speicherort" des Plugins https://bitbucket.org/n_wehrle/lrdevsettingscompare nicht auskenne, versuche ich auf diesem Weg Kontakt zum Autor herzustellen.
jkehrel schreibt ja, dass der Autor hier aktiv ist.
Zu meiner Frage: Ist mit einer neuen Version zu rechnen?

Vielen Dank und schönen Sonntag,

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erinnerung, hab das Teil lange nicht mehr genutzt.
Und jetzt, auf neuem PC, erneut eingerichtet.


Zu Deiner Frage - die Version ist von 2014.
 
Hallo Manni1,

danke für die Antwort. Genau diese Version aus 2014 nutze ich: LrDevSettingsCompare 20140426(GIT 989413b).

Meine Frage war, ob der Autor mitliest und eine neue Version plant.

Läuft das Plugin denn auf Deinem neuen PC korrekt? Wenn ja, welche LR Version und welches Betreibssystem nutzt Du?
 
Läuft nach kurzem Test unter LR 6.14 auf Windows 10.
Umfangreiche Versuch mach ich bloß wenn ich ein Problem nachverfolgen möchte ;)
Und ich hab's nicht so mit Add-Ons, das einzige nützlich ist für mich derzeit dehaze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten