• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Venus Optics Laowa FF II Argus 35mm f/0.95 für KB

Steht natürlich jedem frei trotzdem darauf zu hoffen :)

Inzwischen glaube ich auch nicht, dass es für DSLR kommt.
 
Wäre vielleicht hilfreich gewesen, wenn Du Deine Meinung als im Widerspruch zum verkündeten Rumor stehend benannt hättest. So sah es halt aus, als sei sie in Ignoranz der Meldung entstanden. ;)
Karl
 
Wäre vielleicht hilfreich gewesen, wenn Du Deine Meinung als im Widerspruch zum verkündeten Rumor stehend benannt hättest. So sah es halt aus, als sei sie in Ignoranz der Meldung entstanden. ;)
Karl
Natürlich, das nächste Mal, wenn ich eine andere Meinung vertrete, füge ich einen Hinweis hinzu, dass ich eine andere Meinung vertrete :top:
 
Angekündigt war die Serie aber mal für DSLM und wenn ich mir das geleakte Objektiv mit E-Mount so anschaue, dann müssten sie für DSLRs eine komplett neue Konstruktion wählen, da da nicht einfach ein langer Tubus dran ist, sondern der Fokusring etc. in den wegzuschneidenden Bereich ragen.

Aus meiner Sicht hat sich da also irgendwo ein Übersetzungsfehler eingeschlichen - wir werden sehen...

Jetzt steht überall full Frame, mirrorless
 
Reviewexemplar ist heute eingetroffen.
Viel dazu sagen kann ich natürlich noch nicht, aber im Anhang schon mal
ein Größenvergleich mit Sigma 35mm 1.2 Art DG DN und Sony FE 35mm 1.4 GM.
Hätte für das Foto die Streulichtblende beim Laowa abnehmen sollen, aber kommt dann eh später nochmal ein besseres Vergleichsbild.

Gewicht der E-mount Version ohne alles gemessene 795g.
 

Anhänge

Cool, dass Du es hast:top:. Bin sicherlich nicht als einzelner sehr gespannt was dieses 35er für eine Bildwirkung an KB hat. Frage mich, ob Laowa auch Bokeh kann (was subjektiv ist). Scharf können sie ja (meistens).
 
Cool, dass Du es hast:top:. Bin sicherlich nicht als einzelner sehr gespannt was dieses 35er für eine Bildwirkung an KB hat. Frage mich, ob Laowa auch Bokeh kann (was subjektiv ist). Scharf können sie ja (meistens).
Auch zu meiner Überraschung: Laowa kann Bokeh bei 35mm.
Aus den 20 verschiedenen 35mm Objektiven die ich bisher benutzt habe war das Sigma 35mm 1.2 Art hier der klare Gewinner für mich,
nicht nur wegen Quantität sondern auch Qualität. Dem ist seit heute nicht mehr so :)
Wobei ich mir natürlich auch die Performance mit Blättern und Geäst im Hintergrund noch anschauen muss, da kann das schon wieder anders aussehen...

Im Anhang: Laowa 35mm 0.95 @ 0.95, Sigma 35mm 1.2 @ 1.2, Sony 35mm 1.4 GM @ 1.4

PS: für die, die genau hinschauen: das Laowa Bild habe ich nachträglich um 0.2 EV abgedunkelt, da es heller rauskam als die anderen,
also keine Sorge: es lässt mehr Licht rein als das Sigma ;)
 

Anhänge

Danke dir für die Bilder. Ich bin schon auf das Review gespannt. Vermutlich werde ich mein Sigma 32 1.2 dafür aber dennoch nicht eintauschen.
 
Das sieht doch mal sehr interessant aus! Da es vollkommen manuell ist, könnte man die Sony Version mit einem Billig-Adapter auch an Nikon-Z nutzen.
 
Es gibt ja inzwischen einige Videos und Testberichte zu der Linse. Das Bokeh ist wirklich ansehnlich. :eek:

Kann es kaum erwarten das schöne Ding an einer Panasonic S1 zu nutzen.

Achja ganz vergessen, gibt es ja nicht. :rolleyes:

Wird aber sicher noch kommen, aktuell will Laowa wohl einfach keine Kapazitäten für die 3-4 L-Mount User verschwenden.
 
Hab das Reviewexemplar noch da, also falls noch jemand Fragen hat, die nicht im Review beantwortet werden, kann ich dies gerne hier versuchen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten