• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Venus Optics (Laowa) 2.0 200mm

das Gewicht schreckt eher weniger ab, wird unter 2 Kilo liegen. Aber der gemunkelte Preis 6-8 Riesen hmm ich hoffe das da viele Brabbler dabei sind.

ich kann mir beim besten Willen keinen Preis von 6-8k vorstellen.
 
ich kann mir beim besten Willen keinen Preis von 6-8k vorstellen.
Das kommt in erster LInie mal auf die Leistung an!
Der Kundenkreis für solche Linsen dürfte eh' relativ klein sein.
 
Nö, aber die USA hat bei Einfuhren aus China gerade 35% Zoll, die EU viel weniger (10%?).

Das heißt, der Euro-Preis müsste etwa 25% niedriger sein als der Preis in den USA, ohne Mehrwertsteuer. 3500 Euro sind ja gleich 4000 Dollar, also ohne Zollvorteil der EU.

So einfach ist es bloß nicht, zum Beispiel waren ja vor dem Zollchaos viele Fotosachen in den USA billiger.

Und dann zahlen Privatkunden noch Mehrwertsteuer, die ist in den USA niedriger.
 
Um bei Canon zu bleiben: Ohne einen treffsicheren AF würde das Canon-seitig ein Rohrkrepierer.

Habe und nutze von Laowa seit Jahren das rein mechanische RF 12mm 2,8 zero-d damit bin ich immer noch zufrieden. Bei 12mm Brennweite und ausschließlich statischen Motiven (für die ich das benutze) passt das perfekt. Bei 200mm ohne AF würde mir aber keine Anwendung einfallen.

.
 
Man wird es in den Reviews und Schnittbildern sehen, aber ich denke, dass die EF-Version die gleiche Optik wie die anderen Versionen hat. Nachteil des EF-Bajonetts ist ja das längere Auflagemaß, aber bei einem längeren Tele sind soweit hinten meist sowieso keine Linsen. Es geht also nur um die mechanische und elektrische Schnittstelle.

Ärgerlich ist die Canon-Politik bei kürzeren Brennweiten: Da erfordert das EF-Bajonett starke Kompromisse bei der Konstruktion (Retrofokus). Und RF erlaubt Canon nur für APS-C.

Bei den Ultraweitwinkeln ist es wieder egal, wie Jens schreibt, da braucht es keinen Autofokus.

Gut ist aber, dass Laowa eine EF-Version bietet. Die lässt sich einfach an RF nutzen, und vielleicht bringt das ja Canon nochmal zum Nachdenken.
 
.... Nachteil des EF-Bajonetts ist ja das längere Auflagemaß, ...
Fun fact: Da das EF-Bajonett als Master genommen wird, müssen alle andere Mounts die Extrastrecke nehmen. :ROFLMAO:

...

Gut ist aber, dass Laowa eine EF-Version bietet. Die lässt sich einfach an RF nutzen, und vielleicht bringt das ja Canon nochmal zum Nachdenken.

Warum soll Canon deswegen umdenken, wenn einpotentieller Wettbewerber das tut?
 
Fun fact: Da das EF-Bajonett als Master genommen wird, müssen alle andere Mounts die Extrastrecke nehmen
Das sollte aber bei 200mm auch kein Problem darstellen.
Blöde sind die bei Laowa ganz sicher nicht, wie die Erfahrungen der letzen Jahre aus eigener Erfahrung zeigen.
Aber wir werden es ja sehen und die direkte Konkurrenz von Simga wird der Maßstab sein (müssen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten