• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Venedig - Tipps?

binauchhier

Themenersteller
Hallo Ihr,

im Anhang sind einige Bilder von meinem letzten Venedigurlaub. Da ich meine DSLR noch nicht so lange habe, würde ich mich freuen, wenn ihr mir Tipps gebt, was ich in Zukunft besser machen kann.

Danke!
binauchhier
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Venedig

Super Fotos! Vor allem das vierte Foto aus dem zweiten Post gefällt mir sehr, erstklassige Atmosphäre! Lediglich dder Typ in der roten Jacke stört ein bisschen :D Und das Geländer im Vordergrund hätte ich persönlich glaub ich auch lieber weggelassen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Venedig

Lediglich dder Typ in der roten Jacke stört ein bisschen
Der hat bestimmt fünf Minuten eine kleine Papier-Italienfahne fotografiert, die in Waldis Hinterlassenschaften steckte...
Und das Geländer im Vordergrund hätte ich persönlich glaub ich auch lieber weggelassen
Ich finde, dadurch gewinnt das Foto ein bisschen an Tiefe - ist aber sicher Geschmackssache. Danke jedenfalls!

Hat noch jemand anderes Tipps für mich?
 
Ein paar Gedanken zum zweiten Satz der Bilder, vom Aufbau har gefallen mir Nr 1,2 und 4, denn da findet das Auge eine Orientierung und der räumliche Eindruck erschliesst sich, bei 3 und 5 fehlt sie. Hier ist, glaube ich, der Klassiker passiert, 3-dimensional gesehen war es ein nettes Motiv, aber bei der 2-dimensionalen Darstellung ist die Tiefe verloren und es bleibt eine Ansammlung von Details, die sich nicht ordnen.

Mein Favorit ist das zweite, versuch doch mal, es ein wenig enger zu beschneiden? Ich würde oben etwas wegnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das ist vielleicht etwas viel, aber die Richtung stimmt, das Motiv ist ja eher der Bereich um die Brücke und das Tor, die von den Lampen erfasst wurden.

Ich kann es leider hier im Büro nicht versuchen, sorry!
 
Also einen grundlegenden Blick für Motive kann man Dir auf jeden Fall attestieren. :top:

Jetzt folgt Phase II, die sich bei einer digitalen Kamera und entsprechend digitalen Ergebnissen auf die Nachbearbeitung erstreckt. Soll heißen:

a) Am PC Ausschnitte optimieren (z.B. bei 2/#4) den rotjackigen Haufen-Fähnchen-Knipser und das Geländer [soweit möglich] stempeln oder einen anderen Beschnitt wählen) ...
b) wasserhaltige Bilder ausrichten, damit das Wasser der Lagune nicht aus dem Bild läuft (1/#2)
c) so Du die Nachtaufnahmen im RAW-Format gemacht hast, würde ich zumindest ein Pseudo-DRI versuchen ... so sind die Lampen überstrahlt und die dunkleren Stellen saufen Dir ab ... Die Stimmung gäbe bei entsprechender Bearbeitung mehr her! ;)

Phase III wäre dann, bereits bei den Aufnahmen vor Ort bei der Wahl des Bildausschnitts und der Ausrichtung bzw. in Form von RAW-Belichtungsreihen eine gute Grundlage für die spätere Nachbearbeitung zu schaffen.

Insgesamt sind die Bilder sicher alles andere als "supertolle Aufnahmen" (Sorry :o ) ... aber ein guter Anfang allemal. :)

Frohes Weiterschaffen! ;)
 
Also einen grundlegenden Blick für Motive kann man Dir auf jeden Fall attestieren. :top:
Danke!

a) Am PC Ausschnitte optimieren (z.B. bei 2/#4) den rotjackigen Haufen-Fähnchen-Knipser und das Geländer [soweit möglich] stempeln oder einen anderen Beschnitt wählen) ...
b) wasserhaltige Bilder ausrichten, damit das Wasser der Lagune nicht aus dem Bild läuft (1/#2)
Leider habe ich momentan keine Zeit dafür - vielleicht wärm ich den Thread nach Weihnachten nochmal auf, dann kann ich mich noch mal in Ruhe den Bildern widmen.
Wobei - das mit dem Wasser: Die Venezianer wären froh drum, wenns etwas besser ablaufen würde ;)

c) so Du die Nachtaufnahmen im RAW-Format gemacht hast, würde ich zumindest ein Pseudo-DRI versuchen ... so sind die Lampen überstrahlt und die dunkleren Stellen saufen Dir ab ... Die Stimmung gäbe bei entsprechender Bearbeitung mehr her! ;)
Habe ich - allerdings kann ich DRI- Bildern nur sehr wenig abgewinnen. Die sehen mir zu unnatürlich aus. Allerdings könnte man den Bildern sicherlich mit bei der Raw-Entwicklung noch einiges entlocken. Aber wie gesagt - vor Weihnachten komme ich sicherlich nicht mehr dazu.

Trotzdem nochmal Danke!

Gruß
binauchhier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten