• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Venedig - Florenz Reise. Was mitnehmen?

Ich seh es auch so, warum im Urlaub so viel Schleppen? Hab auch mal gedacht, dass die Fotos dadurch besser werden oder das man es unbedingt braucht.

Aus deiner Ausrüstung würde ich die D700 24-120VR + 50 1,4 nehmen, das reicht doch. Außer du weißt ausdrücklich etwas, wofür du Tele haben willst. Für eine Hand voll Bilder, die damit gemacht werden, würde ich kein 70-200 schleppen wollen.

Ich war letztes Jahr in Venedig, Florenz und wo anders in Italien mit einer D60 und einem Sigma 18-200 OS + Sigma 30 1,4 + Pol- und Graufilter.
Die Prioritäten lagen auf leicht, flexibel und billig (man könnte auch Preis/Leistung sagen). Passt alles in eine kleine Tasche.
Die Fotos sind auch gut geworden...
 
....Wie oft hatten wir hier schon diese Fragen ? :eek:
...
D300, D300s, D3, D3s, FE, FE2, FM, F3, F100, F4, F5, Mamiya 645ProAF, Hasselblad, Sinar F3, bisserle Blitzgewitter.
Fürs Kleinbild 14, 15, 18, 20, 24, 28, 35, 42, 50, 55, 60, 85, 100, 105, 135, 180, 200, 300, 500 in Festbrennweiten. Zooms 20-35, 35-70, 24-70, 70-210, 80-200.

Ich fahr kommendes Wochenende nach Versailles und möchte da gerne alles fotografieren, wenn die Sonne scheint. Was soll ich mitnehmen ?

Tja, mein Lieber,
bei Deiner Ausrüstung ist das doch ganz einfach. :)
Mach Dir also keinen Kopf, nimm ein paar Koffer, pack alles rein, Du wirst es brauchen, selbst dann, wenn es regnet - und dann such Dir noch jemanden, der Dir das ganze Geraffel schleppt. :lol:
 
Du wirst es brauchen, selbst dann, wenn es regnet - und dann such Dir noch jemanden, der Dir das ganze Geraffel schleppt. :lol:

Und ja keinen Rollkoffer nehmen, die sind in Venedig nicht wirklich praktisch. Ich reise dort nur mehr im Rucksack an - und die Gummistiefel liegen ganz oben.

Siehe Markusplatz im vorletzten Herbst:
 
Und ja keinen Rollkoffer nehmen, die sind in Venedig nicht wirklich praktisch. Ich reise dort nur mehr im Rucksack an - und die Gummistiefel liegen ganz oben.

Siehe Markusplatz im vorletzten Herbst:

Awatt, das pelicase schwimmt mit dem Schleppassi dran artig hinterher :D
Der Gummistiefeltip ? :top: Der ganz Unerschrockene greift zur Wathose und hat den Platz für sich ;)
 
Der ganz Unerschrockene greift zur Wathose und hat den Platz für sich ;)

Die hätte ich nur bei meinem ersten Aufenthalt gebraucht (Dias noch nicht digitalisiert, also leider nix zum Herzeigen), damals haben die Gondeln über den Markusplatz abgekürzt. Der Verkehr kam fast zum Stillstand, weil die Vaporetti nicht mehr unter den Brücken durchpassten.

Inzwischen schaue ich mir den Wetterbericht ziemlich genau an, eine Wathose könnte ich jederzeit von einem Freund, der leidenschaftlich angelt, ausleihen. Gummistiefel habe ich aber immer mit, denn ein leicht überschwemmter Markusplatz (tiefster Punkt von Venedig) ist fast alltäglich. Da braucht´s nur ein paar Tage Scirocco, nicht einmal eine Springtide...
 
Tja, ich war eine Weile nicht da, schon einige haben sich zum Wort gemeldet... :top:

Also solche Fragen kann ich bei einem DSLR-Einsteiger verstehen.
Aber von jemand, der für viele 1000€ Equipment hat und das ja hoffentlich nicht unbedacht und zweckfrei gekauft hat?
Naja, also ich würde ein UWW-Zoom, eine lichtstarke "Normalbrennweite" und ein "Kitzoom" für den Rest mitnehmen.

Wir haben uns erst letztlich mal wieder alte Venedig-Dias angeschaut, die meisten habe ich dort mit der 35mm FB (an "FX") gemacht, Tele habe ich fast nie benutzt, und wenn, reichten mir die 105mm meines Zooms.

Wäre von Deiner FX Ausrüstung also 16-35/4VR (dort potentielles "Immerdrauf") + 24-120VRI + 50/1,4G.

Ich weiss über jede einzelne Teil meiner Ausrüstung wöfur da steht, wie gesagt, hätte nicht alles aus meiner Profil posten sollen, sorry... :D

Aber nicht falsch verstehen, meine Frage war grundsätzlich für diejenige gedacht, die dort die erwähnte Situation mit verschiedene Objektive fotografiert haben, und daraus eigene Ehrfarung mitteilen wollen. Natürlich dürfen sich auch andere zu Wort melden, sei es für ein Rat, oder kritisch, oder ironisch... :p

Für Florenz würde ich zu einem richtigen UWW (10...12 mm) raten, denn die Innenstadt ist z.T. sehr eng bebaut - insbesondere rund um den Duomo. Es käme sicher auch in den vielen Kirchen gut zum Einsatz.

LG Steffen

Danke ;)

Ich seh es auch so, warum im Urlaub so viel Schleppen? Hab auch mal gedacht, dass die Fotos dadurch besser werden oder das man es unbedingt braucht.

Aus deiner Ausrüstung würde ich die D700 24-120VR + 50 1,4 nehmen, das reicht doch. Außer du weißt ausdrücklich etwas, wofür du Tele haben willst. Für eine Hand voll Bilder, die damit gemacht werden, würde ich kein 70-200 schleppen wollen.

Ich war letztes Jahr in Venedig, Florenz und wo anders in Italien mit einer D60 und einem Sigma 18-200 OS + Sigma 30 1,4 + Pol- und Graufilter.
Die Prioritäten lagen auf leicht, flexibel und billig (man könnte auch Preis/Leistung sagen). Passt alles in eine kleine Tasche.
Die Fotos sind auch gut geworden...

Das 24-120VR I ist leider, im Vergleich optisch nicht so toll, freistellen damit ist auch kein Thema. Es liegt auch seit über einem Jahr nur im Schrank.

Auf jeden Fall danke euch,
:top:
 
Hallo,

Ich reise in zwei Wochen nach Venedig (Karneval) und anschliessend Florenz. Ich mache mich langsam Gedanken, was von meine Ausrüstung mitnehmen soll, deshalb bitte euch um einige Ratschläge. Fotografieren möchte ich alles, sag ich mal, von Stadt, Architektur, Kirchen (Innenaufnahmen) bis zum Portrait (Masken) und andere Details, in alle verschiedene Tageszeiten.
Natürlich würde ich beide Nikon DSLR mitnehmen und mein 70-200 auch nicht vermissen, will aber auch am Ende des Tages noch aufrecht laufen können. :p
Mein letzte Besuch in Venedig war vor 8 Jahre, mit F80 und 24-120VR, hatte damals nicht so viel Auswahl... oder war ein Sigma 28-300 :confused:
Auf jeden Fall, danke euch im Voraus für Tipps!

_____________________
D700 MB-D10 D300s F80 FM3A FM2n FA FE F2S CanonG10
16-35/4VR 24-120VRI 50/1,4G 105/2,8VR/Micro 70-200/2,8VRII
28/2,8AIs 35/1,4AIs 50/1,8AIs 105/2,5AIs
SB900 SB800 SB28 SB24
Manfrotto 190XPROB 486RC2


ich würde wieder das 28-300 mitnehmen.
Willst du was sehen oder nur Objektive wechseln?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten