• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Venedig - Eye AF - Masken im Karneval

Walter K

Themenersteller
Hallo alle!

Weiß jemand ob der Eye AF einer A7 IV bei Karnivalsmasken in Venedig funktioniert? :) Kann's leider hier nicht testen oder simulieren... hätte die beiden GM II 24-70 und 70-200 dabei...

Vielen Dank, Walter
 
Ich hatte am letzten Wochenende die Gelegenheit venezianische Masken zu fotografieren (Event in Schwäbisch Hall), zwar nicht mit einer Sony sondern mit einer Canon R5, aber so ganz unterschiedlich sollten die Erfahrungen nicht sein.
Fazit: Es war sehr gemischt. Bei manchen Masken hat der Eye- AF sofort gegriffen, bei vielen jedoch gar nicht, da hat es nur geholfen mit dem kleinsten AF-Feld das Auge anzuvisieren. Auch das Licht spielte meiner Meinung nach eine wichtige Rolle, da die Augen meistens im Dunklen liegen.
Da ich nicht so viele Menschen fotografiere, ist es schwer für mich zu beurteilen, wie gut der Augen-AF in den Fällen wirklich getroffen hat. In Summe hat es für meine (geringen) Ansprüche gereicht.
 
Kann's leider hier nicht testen oder simulieren...

Was wäre die Alternative? Deswegen nicht hinfahren? Nur Smartphone nutzen? Bzw. welche andere Kamera kann das und steht die auch zur Verfügung?

Wenn 100%ig zuverlässiger Eye-AF wirklich ein KO-Kriterium ist: Venezianer Masken gibts in jedem halbwegs gut sortierten Kostümverleih.
 
Ich hatte am letzten Wochenende die Gelegenheit venezianische Masken zu fotografieren (Event in Schwäbisch Hall), zwar nicht mit einer Sony sondern mit einer Canon R5, aber so ganz unterschiedlich sollten die Erfahrungen nicht sein.
Fazit: Es war sehr gemischt. Bei manchen Masken hat der Eye- AF sofort gegriffen, bei vielen jedoch gar nicht, da hat es nur geholfen mit dem kleinsten AF-Feld das Auge anzuvisieren. Auch das Licht spielte meiner Meinung nach eine wichtige Rolle, da die Augen meistens im Dunklen liegen.
Da ich nicht so viele Menschen fotografiere, ist es schwer für mich zu beurteilen, wie gut der Augen-AF in den Fällen wirklich getroffen hat. In Summe hat es für meine (geringen) Ansprüche gereicht.

Vielen Dank für deine Erfahrungen... :top: Dann kann mich schon drauf einstellen... ob der Eye AF "greift" sollte man ja schnell sehen - sonst halt Fokusfeld schnell aufs Maskenauge...

Vielleicht funktioniert bei manchen Masken ja der Vogelaugen AF besser... :D - muss man leider bei der Sony manuell umschalten und besser nicht der fotografierten Person mitteilen... dass man schnell auf Vogel umschaltet... :D
 
Ich war mit der A7IV und der A9 letztens in Schwäbisch Hall bei der Hallia Venezia.
Die A7IV findet zuverlässiger die Augen als die A9
Bei Porträts kann die A7IV/A9 das Augen finden, wenn die Masken nicht allzu weit von "Gesichtern" abweichen. Einfach nur zwei schwarze "Augenschlitze", das funktioniert oft nicht.

Ich verwende den "Tracking Sopt-S", Start in der Mitte, mamit visiere ich den bereich des Auges an und kann dann den Ausschnitt wählen. Ist für mich wesentlich schneller, als das Fokusfeld zu veschieben und zuverlässiger als auf "Breit" zu stellen.
Dazu natürlich AF-C.
An den Kamras waren das Tamron 28-75 III, das Sony 85/1,8 und das Sony FE 100-400.
Das Verhalten beim Finden der Augen war meiner Beobachtung nach unabhängig vom Objektiv.

Ganz wichtig: Eventuell einen Blitz mitnehmen, damit die Augenhöhlen schon mal auufgehellt werden.

Viel Spaß und "Buenas Dias" ;-)

Gruß, Peter
 
das kommt sehr sehr drauf an wie nah die Maske der Proportion eines Menschlichen Gesichtes ist.
Ist sie recht nah dran, finden meine Sonys die Augen oft. Hat die Maske andere Proportionen auch mal gar nicht.
 
Ich war mit der A7IV und der A9 letztens in Schwäbisch Hall bei der Hallia Venezia.
Die A7IV findet zuverlässiger die Augen als die A9
Bei Porträts kann die A7IV/A9 das Augen finden, wenn die Masken nicht allzu weit von "Gesichtern" abweichen. Einfach nur zwei schwarze "Augenschlitze", das funktioniert oft nicht.

Ich verwende den "Tracking Sopt-S", Start in der Mitte, mamit visiere ich den bereich des Auges an und kann dann den Ausschnitt wählen. Ist für mich wesentlich schneller, als das Fokusfeld zu veschieben und zuverlässiger als auf "Breit" zu stellen.
Dazu natürlich AF-C.
An den Kamras waren das Tamron 28-75 III, das Sony 85/1,8 und das Sony FE 100-400.
Das Verhalten beim Finden der Augen war meiner Beobachtung nach unabhängig vom Objektiv.

Ganz wichtig: Eventuell einen Blitz mitnehmen, damit die Augenhöhlen schon mal auufgehellt werden.

Viel Spaß und "Buenas Dias" ;-)

Gruß, Peter

super vielen Dank, guter Tipp! Dann werde mir das auch abrufbereit voreinstellen. :top:
 
Für die Aussetzer lege mir auf Speicher 3 den Tip. von FängerDesLichtes. :top:

Es gibt noch eine schnellere Möglichkeit:
Wenn du beispielsweise immer "Breit" eingestellt hast und den "Tracking Spot-S" nur manchmal brauchst, dann kannst du beispielsweise den AEL Btton so konfigurieren, dass die Kamera beim Drücken genau auf diesen Modus schaltet und beim Loslassen wieder zurück.

Gruß, peter
 
Es gibt noch eine schnellere Möglichkeit:
Wenn du beispielsweise immer "Breit" eingestellt hast und den "Tracking Spot-S" nur manchmal brauchst, dann kannst du beispielsweise den AEL Btton so konfigurieren, dass die Kamera beim Drücken genau auf diesen Modus schaltet und beim Loslassen wieder zurück.

Gruß, peter

Super, nochmals Danke! :top: Werde ich genau so machen. LG, Walter
 
In der Tat habe Fokusfeld Breit und aktivierten Augen AF mit AFC "Tracking Spot-S" auf z.B. die AEL Taste zu legen. Finde im Menü viele Optionen für die AEL Taste unter Fokusfeld. :confused:

Vielleicht muss man schon im Tracking Spot S Modus sein?
 
Vielleicht muss man schon im Tracking Spot S Modus sein?

Nein, das muss man nicht. Ich habe das schon ewig nicht mehr gemacht. Schau mal bei den Videos, auf dem Youtube Kanal von Marc Galer, da beschreibt er das für die A9, Wildlife Einstellungen. genau so funktioniert es auch für die A7IV. Ich habe ganz dunkel im Hinterkopf, dass es eine benutzerdefinierte EInstellung ist, die abgerufen wird. Bei meiner heißt es "Abruf Ben. Halten 3" also, benutzerdefinierte Einstellung 3 wird abgerufen, so lange der Button gedrückt ist. Vorher musst du natürlich die Einstellung 3 entsprechend konfigurieren.
Damit dürftest du weiter kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten