• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Venditus 3x200 oder 2x300

PietDslr

Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich nun verschiedene Beiträge über Studioblitz-Sets gelesen habe bin ich mir immer noch nicht ganz sicher, welches Venditus-Set das Beste für mich ist.
Ich schwanke zwischen dem 3x200 und 2x300 baseline-Set.

Ich habe einen Raum mit 2,50 m Höhe und einen Platz von ca. 3 x 3 m zur Verfügung.
Ich möchte Portraitaufnahmen machen und ab zu vielleicht Ganzkörperaufnahmen. Es handelt sich um einen Kellerraum mit einfallendem Licht (kann ohne großen Aufwand abgedunkelt werden).
Hat jemand Erfahrungen mit den 200W – Blitzen, da hier bei einem Leuchtmittelersatz gelötet werden muss.

Benötige ich den 4-Kanal Blitz-Funkauslöser (AC-Version), oder kann ich meinen 430 EX-II irgendwie einsetzen.

Welches Set stellt die beste Lösung für mich dar.

Gruß
Peter
 
Mit dem Hinweis auf folgenden Threat möchte ich die Antwort kurz halten:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=253427&highlight=venditus

hier steht eigentlich fast alles drin. die kleineren 200er sollen wohl ein schwaches einstelllicht haben und die blitzleuchten sind gelötet. ich glaube, dass die sich auch nicht so weit herunterregeln lassen wie die 300er.

wegen 430 EX-II: wenn ich das richtig verstanden habe, kannst du die venditus mittels der eingebauten fotozellen auslösen lassen, wenn du den 430er auf manuell stellts und somit keinen mess-vorblitz abfeuerst.

so long.

martin
 
Du kannst den 430EX,wie mein Vorredner schon schrieb,benutzen,um die Studioblitze auszulösen.Jedoch hast du dann immer den Blitz des 430EX im Bild,da dieser sich nicht so einstellen lässt,dass er als Master ohne Blitz funktioniert.

Daher wäre ein einfacher IR Auslöser für ca. 25 € besser.Es sei denn,du wünschst den Blitz des 430EX.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten