DanielGrg
Themenersteller
Hi leute,
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Reisestativ für meinen Kanadaurlaub.
Anfangs hatte ich mich ziemlich auf das Sirui T-1004X fixiert, weil es für mich das beste Preis-Leistuns Verhältnis bot, bin allerdings hier im Forum nun auch noch auf das Velbon Ultra Rexi L gestoßen. Nun möchte ich wissen wie die beiden zu vergleichen sind, was besser von den beiden ist, wo die Unterschiede sind.
Bisheriger Stand:
Velbon hat etwas kleineres Packmaß
Sirui ist etwas leichter
Sirui ist auf mehr Gewicht ausgelegt
Und der letzte Punkt ist auch der Knackpunkt.
Das Stativ muss einen 400-500g Kugelkopf halten und dazu meine 60D mit dem 70-200 f/2,8
Reicht da das Velbon aus?
Und wie sieht es mit den Verschlüssen aus? Das Velbon hat ja diese Klicktechnik, weiß da schon jemand aus Langzeittests wie haltbar die ist?
Und wie sieht es aus, mit Dichtheit? Also wenn da Sand reinkommt oder ähnliches? Das ganze soll schließlich auch in direkter Nähe zum/im Wasser verwendet werden.
Und bitte, es geht mir hauptsächlich um diese beiden Stative, wenn ihr noch gute Alternativen habt, gerne, aber nicht teurer als 120€.
LG Daniel
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Reisestativ für meinen Kanadaurlaub.
Anfangs hatte ich mich ziemlich auf das Sirui T-1004X fixiert, weil es für mich das beste Preis-Leistuns Verhältnis bot, bin allerdings hier im Forum nun auch noch auf das Velbon Ultra Rexi L gestoßen. Nun möchte ich wissen wie die beiden zu vergleichen sind, was besser von den beiden ist, wo die Unterschiede sind.
Bisheriger Stand:
Velbon hat etwas kleineres Packmaß
Sirui ist etwas leichter
Sirui ist auf mehr Gewicht ausgelegt
Und der letzte Punkt ist auch der Knackpunkt.
Das Stativ muss einen 400-500g Kugelkopf halten und dazu meine 60D mit dem 70-200 f/2,8
Reicht da das Velbon aus?
Und wie sieht es mit den Verschlüssen aus? Das Velbon hat ja diese Klicktechnik, weiß da schon jemand aus Langzeittests wie haltbar die ist?
Und wie sieht es aus, mit Dichtheit? Also wenn da Sand reinkommt oder ähnliches? Das ganze soll schließlich auch in direkter Nähe zum/im Wasser verwendet werden.
Und bitte, es geht mir hauptsächlich um diese beiden Stative, wenn ihr noch gute Alternativen habt, gerne, aber nicht teurer als 120€.
LG Daniel