• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Velbon Sherpa Pro CF-630 + Benro KB-1 gute Wahl?

Wäre nett wenn Du irgendwann mal noch einen kleinen Bericht dazu schreiben könntest. Evtl trifft man sich ja auch mal irgendwo, ich würde mir gerne mal ein Sherpa in Natura anschauen. ;)

Ja einen kleinen Bericht werde ich, nachdem ich es ausgiebig getestet habe, mal schreiben.
Ja stimmt vielleicht trifft man sich mal bei einem Usertreff oder so, kommst ja auch aus Nürnberg.

Gruß
Muggle
 
Folgendes habe ich heute bei Foto Erhardt bestellt:

1 x Velbon Carbon-Stativ Sherpa Pro CF-630
1 x Velbon Case 630L

Hallo,
heute mittag hab ich bei Foto Erhardt bestellt (siehe Zitat oben).

Dann bekomme ich gerade eine Email mit folgendem Inhalt:

Hallo Herr Volkert,

vielen Dank für Ihre Bestellung. Leider ist die von Ihnen bestellte Ware zur Zeit vergriffen, wir haben neue Ware bereits nachbestellt und erwarten die Lieferung innerhalb der nächsten ca. 1-2 Wochen. Sobald die Ware versandbereit ist, bekommen Sie eine Info. Das Velbon Case 630L ist leider nicht mehr lieferbar.

Tja und nun? Was soll ich machen? ich brauch doch zu meinem Stativ eine Tasche. Wie soll ich es sonst im Urlaub rumschleppen. Einen Fotorucksack besitze ich nicht.
 
Hallo,
heute mittag hab ich bei Foto Erhardt bestellt (siehe Zitat oben).

Dann bekomme ich gerade eine Email mit folgendem Inhalt:



Tja und nun? Was soll ich machen? ich brauch doch zu meinem Stativ eine Tasche. Wie soll ich es sonst im Urlaub rumschleppen. Einen Fotorucksack besitze ich nicht.



Ich hatte mit dem Velbon Vertrieb D Kontakt: Anfang Juli kommt ein Container.

Sol ich mir nun ein KB-0 oder KB-1 bestellen ..... :confused:
hab das 635
 
Ich hatte mit dem Velbon Vertrieb D Kontakt: Anfang Juli kommt ein Container.

Sol ich mir nun ein KB-0 oder KB-1 bestellen ..... :confused:
hab das 635


Anfang Juli.....warum muss mir des immer passieren? Immer ist irgend was net lieferbar.......
naja dann muss ich halt nochmal Versandkosten zahlen...hoffentlich hab ich das Case dann auch bis zum 16.Juli, denn dann fahre ich nach Rom und da würde ich das Stativ schon sehr gerne mitnehmen.


Hab das KB-1 zwar noch nicht aber ich glaube man "fährt" besser mit dem KB-1 als mit dem KB-0.
 
Hab das KB-1 zwar noch nicht aber ich glaube man "fährt" besser mit dem KB-1 als mit dem KB-0.[/QUOTE]

aber warum ? wenn einem das gewicht reicht von 8 kg ? ich meine 8 kg ist echt viel !
 
Tja und nun? Was soll ich machen? ich brauch doch zu meinem Stativ eine Tasche. Wie soll ich es sonst im Urlaub rumschleppen. Einen Fotorucksack besitze ich nicht.
Kommt drauf an was Du damit machen willst. Ich habe auch keinen Tasche, im Tiergarten kommt das Ding auf die Schulter, meistens mit Kamera dran. Und sonst wenn ich weit und lange unterwegs bin und ständig fotografiere auch, sonst an den Fotorucksack aussen hin. Das geht aber mit den meissten Trekking-Rucksäcken, irgendwo wird schon eine Schlaufe sein.

Und den ganzen Tag das Stativ rumzutragen macht so und anders nur begrenzt Spaß. :( Im Auto braucht man dafür auch keine Tasche, ich habe nur einen von den Objektivbeuteln über den kopf gezoden, der Rest muss das einfach aushalten. ;)

Gruß,
Günter
 
Kommt drauf an was Du damit machen willst. Ich habe auch keinen Tasche, im Tiergarten kommt das Ding auf die Schulter, meistens mit Kamera dran. Und sonst wenn ich weit und lange unterwegs bin und ständig fotografiere auch, sonst an den Fotorucksack aussen hin. Das geht aber mit den meissten Trekking-Rucksäcken, irgendwo wird schon eine Schlaufe sein.

Und den ganzen Tag das Stativ rumzutragen macht so und anders nur begrenzt Spaß. :( Im Auto braucht man dafür auch keine Tasche, ich habe nur einen von den Objektivbeuteln über den kopf gezoden, der Rest muss das einfach aushalten. ;)

Gruß,
Günter


Tja und das ist mein Problem..... ich werde das Stativ wahrscheinlich den ganzen Tag bei mir tragen bis ich abends wieder ins Hotel komme. Ohne Tasche ist das ziemlich schei**, denn ich habe auch keinen Rucksack wo ich es befestigen könnte...
 
Ich nutze drei Möglichkeiten mein 630er zu transportieren, keine davon bedingt eine eigene Tasche dafür:

Am Rucksack Lowepro Minitrekker Classic an der Seite
Auf der Lowepro Nova 5 oben auf dem Deckel
Oder einfach mit einem Riemen auf dem Rücken

Keine der drei Methoden ist von den Herstellern offiziell dafür angedacht, sie gehen aber trotzdem sehr gut. Die Stativhalterung bei dem Minitrekker Classic ist ja wohl ein Witz...
Eine eigene Tasche fürs Stativ käme mir nicht her, viel zu umständlich.
 
Schau mal zwecks Tasche bei Soligor nach. Ich hatte meine seinerzeit über h2onlineshop bezogen. Für das Velbon Sherpa Pro 630 cf (übrigens eine sehr gute Wahl von Dir) mit aufgesetztem FLM CB 38 F-0 und Schnellwechselkupplung von Novoflex (Mini Connect Basisset) reicht bei mir die Größe L.

Die Combi trägt übrigens auch die 30d mit 70-200er und Blitz...
 
Schau mal zwecks Tasche bei Soligor nach. Ich hatte meine seinerzeit über h2onlineshop bezogen. Für das Velbon Sherpa Pro 630 cf (übrigens eine sehr gute Wahl von Dir) mit aufgesetztem FLM CB 38 F-0 und Schnellwechselkupplung von Novoflex (Mini Connect Basisset) reicht bei mir die Größe L.

Die Combi trägt übrigens auch die 30d mit 70-200er und Blitz...



wat issn ditte ? flm cb 38 f-0 ?
 
FLM Kugelkopf CB 38-F0 ...

einfach mal unter FLM schauen.

mhh. noch einer............

möchte euch bitten mir mal einen tip im hinblick auf meinen kugelkopf zu geben. also ganz kurz : hab ein sherpa pro cf-635 , 30D + 70-200/f 4 L sollte das ganze schon tragen. ich denke entweder an den KS-1 von benro oder cullmann magnesit 25nm + Sk- einheit L. preis ist ja so ungefähr ähnlich. cullmann schint etwas schwerer.

Wie würden Sie entscheiden ?
Danke , ein verzweifelter Quasimodo
 
30D + 70-200/f 4 L sollte das ganze schon tragen. ich denke entweder an den KS-1 von benro oder cullmann magnesit 25nm + Sk- einheit L. preis ist ja so ungefähr ähnlich. cullmann schint etwas schwerer.

Wie würden Sie entscheiden ?
Danke , ein verzweifelter Quasimodo

Das musst Du schon selber wissen. Die Combo ist nicht wirklich schwer, ich habe sie (mit 20D) auf einem ARCA-Swiss Monoball. Egal, ich denke beide Köpfe tragen es, kauf Dir lieber bei Gelegenheit die Stativschelle dazu, die kostet genausovie wie der Kopf verbessert aber die Handhabung ungemein.

Was ich sagen will, nach allem was man hier liest nehmen sich der Benro und der Cullmann nichts, Benro hat wohl eine höhere Serienstreuung, Die Cullmannköpfe gibt es allerdings noch kürzer, also auch weniger Erfahrungen. Wenn Du was besseres willst musst Du deutlich tiefer in die Tasche greifen, aber ich denke weder mit Benro noch mit dem Cullmann machst Du was verkehrt. Am besten schaust Du mal auf ein UT um Dir die Dinger in Natura anzusehen, das erleichtert die Entscheidung sicher mehr als hier noch 30 Meinungen zu hören. Ich meine nur pspilot hatte beide Köpfe, irgendwo steht auch ein Erfahrungsbericht von ihm.

Gruß,
Günter
 
Hallo,
Also es geht noch mal um das Velbon Sherpa Pro CF-630. Kennt jemand vieleicht einen Online-Shop wo dieses Stativ zurzeit lieferbar ist? Foto-Erhardt kann mir keinen Liefertermin nennen, also kann es sich auch noch um Wochen oder auch Monate handeln. Nix genaues weiß man nicht:D.

Also kennt jemand einen Shop? Ich brauche das Stativ nähmlich spätestens bis zum 13-14 Juli.

Gruß Muggle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten