• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Velbon Sherpa 450

Knalltuet

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein altes Stativ ist kaputt gegangen. Es war ein billiges um die 60 Euro von Dörr. Dummerweise hab ich im Auto meine 15 kg schwere Bowlingtasche draufgestellt.....da wär wohl fast jedes kaputt gegangen.

Nun suche ich ein neues und bin auf das Velbon Sherpa 450 gestossen. Mein Budget fürs Stativ liegt bei ca. 100 Euro. So häufig benötige ich das Stativ nicht, so dass es nicht sooo teuer sein sollte.

Mein Einsatzgebiet ist gelegentlich 1:1 Makros, Wassertropfenbilder und im Studio. Aber wirklich nur wenig im Einsatz. Einsatz draussen kam bis jetzt nicht wirklich vor. Ausserdem hab ich keine extremen Brennweitenbereich den ich verwende (max. 200 mm am Crop).

Glaubt ihr das Velbon ist für den Preis in Ordnung.
Oder habt ihr in dem Preissegment andere Vorschläge?

Schöne Grüße
Michael
 
Als ich Makro und Wassertropfen las und dann den Preis, kam mir sofrt die Idee dir ein Berlebach Mini zu empfehlen....als ich Studio las, verging mir der Tipp :-D

Kannst du evtl. noch ein wenig sparen? Wie schwer darf das Stativ sein?

LG
 
Das Stativ brauch ich wirklich nicht so oft, deshalb will ich auch nicht wirklich viel ausgeben...150 Euro ist wirklich absolute Schmerzgrenze.....da im Moment auch Aperture angeschafft werden soll.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten