• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Velbon 630 und Sirui K-20x?

Ich warte auf eine Empfehlung für einen Kopf in der selben Preisklasse, der besser ist.

Manfrotto 468, Gitzo G1178, Benro B2, ...

Die haben aber wohl alle nicht die mega-tollen-giga-genialen Features und versprechen keine 80kg Haltekraft. :eek:
 
Ich warte auf eine Empfehlung für einen Kopf in der selben Preisklasse, der besser ist. Nichts wo ich monatelang in der Bucht auf das entsprechende Angebot hoffen muss, sondern aus dem Laden für den gleichen Preis.

Den Gitzo Kopf für 65 EUR habe ich so aus dem Laden mitgenommen. War eine Occssion beim lokalen Fotofachhändler meines Vertrauens und bei den Preisen lässt er ab und an mit sich reden, da ich ja ohnehin Stammkunde bei ihm bin.

Und nun kommst du mit: ich will aber im Internet kaufen weil ich keinen Fothändler habe. :angel: Da beisst sich die Katze in den Schwanz. Warum gibt es wohl nur noch Fotodruckläden und keine Fotofaschgeschäfte mehr in der Fläche?

Manche möchten einfach alles auf dem Silbertablett präsentiert haben. Ihr habt doch auch Zeit und Musse hier vorher nachzufragen, aber sich mal den einen oder anderen Tip anzuhören und sich auf die Lauer zu legen dafür reicht es dann doch nicht?

Das ist jetzt nicht speziell auf dich bezogen sondern spiegelt meinen Eindruck aus diversen Beratungsanfragen wieder.

gruss ede
 
Manche möchten einfach alles auf dem Silbertablett präsentiert haben.

Das ist auch mein Eindruck. Alles, was man nicht in einem polnischen Online-Shop auf Knopfdruck kaufen kann, ist automatisch "überteuerter Markenfetischismus" und oder gedanklich zu weit über dem Tellerrand, als das man es in überhaupt Betracht zieht. :rolleyes:
 
Den Gitzo Kopf für 65 EUR habe ich so aus dem Laden mitgenommen. War eine Occssion beim lokalen Fotofachhändler meines Vertrauens und bei den Preisen lässt er ab und an mit sich reden, da ich ja ohnehin Stammkunde bei ihm bin.

Hätte ich vermutlich genauso gemacht.

Und nun kommst du mit: ich will aber im Internet kaufen weil ich keinen Fothändler habe. :angel: ?

Warum sollte ich damit kommen? AC-Foto ist in der Nachbarschaft, da kann ich direkt alles testen und einkaufen was das Herz begehrt. :) Allerdings hatten die, als ich wegen eines Kopfes da war, leider in der angestrebten Preisklasse nichts Interessantes da.

mayuka schrieb:
Manfrotto 468, Gitzo G1178, Benro B2, ...

Die genannten Köpfe kosten doch i.d.R. schon wesentlich mehr als die hier zur Diskussion stehenden. Das soll jetzt nicht heissen, dass die nicht besser wären, aber trotzdem nicht wirklich eine Antwort auf die Frage.
 
Die genannten Köpfe kosten doch i.d.R. schon wesentlich mehr als die hier zur Diskussion stehenden. Das soll jetzt nicht heissen, dass die nicht besser wären, aber trotzdem nicht wirklich eine Antwort auf die Frage.

Ich weiß ja nicht, wo du bei den Preisen nachschaust. Die Köpfe kosten alle um die 100 € (Angabe UVP beim Hersteller, im Laden vermutlich weniger). Wenn du noch weniger Geld ausgibst, dann landest du bei Triopod. Nachdenken und sich schlau machen hilft. Geist ist geil. :)
 
Der Manfrotto 498 liegt bei unter 100 Euro mit der 200PL Platte. Ich habe den Vorgänger (noch ohne Friktion). Zumindest der Kopf ist richtig stabil, hat eine hohe Klemmkraft und läuft auch ziemlich geschmeidig, der neue sollte da eigentlich ähnlich sein (habe ich aber noch nicht selbst verglichen).
Bevor ich mir irgendwo im Internet einen Kopf bestelle, würde ich zumindest mal ein paar Köpfe im Geschäft anschauen und bei Gefallen auch dort kaufen (habe ich jedenfalls schon so gemacht). Wenn man da nichts findet, kann man ja immer noch bestellen, testen und dann gegebenenfalls zurückschicken.
 
Also ich habe an meinem Sirui für 100 € nichts zu beanstanden. Der ist auch bombenfest. Angeschaut habe ich diesen auf Fotos, was für mich reicht. Ich bestelle lieber im Netz, und sende bei nichtgefallen zurück bevor ich die Zeit vergeude und erst zum Händler fahre. Da gibt es schönere Dinge zu tun. Aber muß ja auch jeder selbst wissen was er macht. Es gibt glaube nichts auf dieser Welt was jeder gut findet, es wird immer unterschiedliche Meinungen und Ansprüche geben. Was ich hier noch nicht gehört habe, das sich einer über seinen BG beschwert hat, denn der wackelt mehr als die meisten Köpfe. Ohne BG sitzt die Kamera viel stabiler, da nützt der beste Kopf nichts wenn der BG nachgibt. Und der Sirui K-20x gibt zumindest mit dem 70-200 nicht nach, und das reicht mir.
 
Benro B2 = EUR 150,-
Gitzo G1178 = EUR 180,-
Manfrotto 468 = EUR 200,-

Warum nutzt du nicht einen Preisvergleich? :mad:

Gitzo G1178: 123,90 €
Benro B2: 129 €
Manfrotto 498: 75,39 €

Man kann sich natürlich alles so zurechtlegen, dass es einen ins Konzept passt. Das hat ja schon Troll-Niveau hier. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nutzt du nicht einen Preisvergleich?

Welcher Preisvergleich bitte findet einen Benro B-2 für EUR 129,- ?

Manfrotto 498: 75,39 €

Und warum genau schreibst du in deinem ersten Beitrag Manfrotto 468, wenn du dich jetzt auf den 498 beziehst? Oder gehört das zu deinen herausragenden geistigen Leistungen, die zu begreifen ich nicht imstande bin.

Das hat ja schon Troll-Nivau hier.

Bei uns Geistlosen heißt es "Niveau".
 
@mayuka
@ede.duembel
@joeleads
@Karl Günther Wünsch
@iWill

Lasst es doch einfach sein, bringt doch eh nichts. Argumente, die wirklich Grundlage haben, werden sowieso zerredet. Selbst wenn man sich einen dieser Köpfe kauft und testet wird es zerredet.

Spart euch die Zeit wie viele andere mittlerweile auch schon!
 
Eines verstehe ich immer noch nicht. Warum eröffnet man hier einen Thread, wenn von vorne herein man an sich nur den Segen der Mitleser haben will, es möglicht billig sein muss (aber die tollsten Features) und/oder zunehmend beratunsresistent wird, je vernünftiger die Empfehlungen werden. Das Teil der Begierde muss alles haben und können, darf aber nichts kosten. Sorry, das geht nun mal nicht: Pay peanuts and you get monkeys.

Dieses ganze Geiz ist G**l-Gesülze (Tschuldigung, kein besseres Wort gefunden) eines bekannten ich-verkaufe-alles-Hauses dient doch letzten Endes nur dem Anbieter, denn er verkauft 2 mal, oder bei besonders 'hartnäckigen' Fällen auch 3 oder gar 4 mal. Leider ist sich bei einigen der Spruch in Fleisch und Blut über gegangen.

Da bleibe ich lieber mir und meiner Signatur treu.

Daher @Janosch, darf ich auch mit? Bittääääh?
 
Ich hab Kamera-Support in allen Preisklassen, vom 10 USD Gorillapod Knock-Off bis zum 1500 EUR Sachtler Stativ - alle sind ihr Geld wert, der Sirui Kopf ist es nicht. Dafür hat er einfach zu viele Ungereimtheiten, auch wenn man das Fettproblem einem Montagsgerät zugeschriebt.

Naja, vielleicht ist das etwas übertrieben. Die Köpfe laufen schon sachte an, man darf nur nicht die Friktion zu stark anziehen. Das kann dann tatsächlich mit einer schönen langen Mittelsäule dazu führen, dass der Kopf beim anfahren etwas ruckt. Nimmt man die Kamera jedoch einfach in beide Hände, so, wie man es auch beim fotografieren tun würde, dann ist die notwendige Stabilität auch da, um den Kopf sanft und ruckfrei zu bewegen - wenigstens solange man kein Öl auf die Kugel schmiert :ugly:
 
Resümee: nicht kaufen!!

Hallo,

dies kann ich so absolut nicht unterstreichen. Meine einwöchige Erfahrung mit dem K-20X war sehr positiv. Einziges Manko war in meinen Augen die unpräzise Wasserwaage (die Libelle war dagegen übrigens sehr genau). Zudem habe ich im Internet (z.B. Amazon und Traumflieger) ebenfalls überwiegend sehr positive Berichte über diesen Kopf gesehen.

Warum also hier von einigen, die den Kopf augenscheinlich noch nicht mal in Händen hielten, derart negative Äußerungen zu lesen sind, vermag ich nicht nachzuvollziehen. Einen Defekt kann jedes Produkt mal aufweisen. Deswegen aber gleich die gesamte Serie als qualitativ minderwertig hinzustellen, ist nicht haltbar.

Made in China ist meines Erachtens mittlerweile nicht mehr mit minderwertiger Qualität gleichzusetzen. Aber etwas Ähnliches konnte man in den Achtzigern des vergangenen Jahrhunderts auch über Made in Japan und später über Made in Korea sagen. Damals wetterten auch viele über die billigen Japanischen Autos, HiFi-Geräte und Kameras. Mittlerweile gehören Firmen wie Toyota, Canon, Nikon, Sony, Denon, Yamaha und Samsung zu den renommierten Marken, über deren Einsatz sich niemand mehr schämen muss.

Bis dann,

Thorsten
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten