• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F VC defekt an Tamron SP 70-300 VC USD

German Walter

Themenersteller
Gallo Gemeinde,

Ich hab hier ein Problem mit dem o.g. Objektiv. Es wurde vor einiger Zeit hier im Forum gebraucht gekauft - anfangs war alles fein. Nur seit schon längerer Zeit macht mir der VC ärger. Der funktionierte eine gewisse Zeit und dann sprang der kurz an und gleich wieder aus. Ich vermutete, dass das mit einem teilentladenem Akku zusammenhängen könnte. Somit verwendete ich nur frisch, meint ganz volle Akkus, wenn ich das Tamron anflanschte. Leider war das auch nur eine Scheinlösung.
Seit heute streikte der komplett! Zuerst war noch alles fein, dann, nach ein paar Bildern, das an- und gleich wieder ausspringen und nun Dauerstreik!
Ich habs schon mit frischen Akku versucht, Kamera aus/an, ab- und anflanschen, Kontakte prüfen/säubern. Es will nicht :-(

So, nun meine Frage, denn ich bin darin leider unwissend... Wenn ich das zu Tamron zur Reparatur einschicke, was wird da von Tamron in etwa aufgerufen? Ich stell die Frage, da hier im Forum man ja die Linse so um die 200 Teueronen bekommen kann. Es stellt sich dann halt die Frage, warum der Vorbesitzer die Linse abstößt.... Also Chance durchaus da, dass man Gurke durch Gurke ersetzt.

Dann, wie schnell ist eine solche Reparatur bei Tamron - sprechen wir von Wochen?

Was sind eure Erfahrungen und was würdet ihr mir empfehlen? Ein Tele hätte ich schon gerne wieder....

Ciao und danke für eure Mühen

German
 
Hallo German,

ich habe bisher mit den Servicebetrieben von Canon, Nikon, Sigma und Tamron zu tun gehabt - bei allen waren die Kostenvoranschläge für die Reparatur eines defekten IS / VR / OS / VC ebenso teuer wie für die Reparatur eines defekten AF-Motors, nämlich etwa ebenso hoch wie der Wiederbeschaffungspreis eines einwandfreien Gebrauchtexemplars. :(
 
Hallo Karl Michael,

So was in etwa hab ich befürchtet. Das schöne Teil ist also für die Rundablage :(

Einen schönen Sonntag noch, wenn auch ohne Tele (jetzt) :mad:

German
 
...
Einen schönen Sonntag noch, wenn auch ohne Tele (jetzt) :mad:

German

Kannst Du es denn nicht ohne Stabi nutzen?
 
Ohne Stabi ist es doch immer noch halbe so viel wert wie mit.ich würde es entsprechend beschrieben verkaufen und mir ein anderes gebrauchtes holen. Das kostet vermutlich weniger als es reparieren zu lassen.das neue gebrauchte könnte ja vielleicht auch eins vom Händler sein mit Gewährleistung.
 
Es stellt sich dann halt die Frage, warum der Vorbesitzer die Linse abstößt.... Also Chance durchaus da, dass man Gurke durch Gurke ersetzt.

German

Im Mitgliederhandel habe ich eher sehr gute Erfahrungen gemacht, da muß man erstmal nicht vermuten, daß man hier evtl. betrogen wird. Im Falle Tamrons ist es außerdem recht einfach dem zu entgehen, denn Tamron bietet (wenn man es anmeldet) 5 Jahre Garantie aus seine Objektive. Also erstmal vorher abklären, ob noch Garantie davon da ist und man hat erstmal Ruhe. Ein typischer Schaden ist das auch nicht, denn man findet in relation der Masse an verkauften Exemplaren der sehr beliebten Linse doch eher wenige dieser Modelle mit fehlerhaftem Stabi.
Und mal ganz nebenbei. Wenn es schon "seit längerer Zeit" Ärger mit dem Stabi macht, hättest Du das ja auch schon länger bei Tamron abklären können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5 Jahre Garantie gelten nur für den registrierten Erstkäufer. Bei einem Gebrauchtpreis von 200 Euro würde ich sehr genau überlegen, ob ich es nicht als "defekt" für etwa 100 Euro abstoßen würde und für etwa 300 Euro ein neues mit Garantie hole ... . Ich habe hier im Forum zwar auch schon sehr gut gebraucht gekauft, der Preisunterschied erscheint mir aber nicht lohnend.
 
Hallo Gemeinde,

zuerst mal vielen Dank für eure Mühen. Ich geb euch ja recht, dass eine Reparatur keinen Sinn macht, bei einer Linse, die neu 300 und gebraucht um die 160 bis 200 Euro kostet, ABER

ich zweifle grad an mir selber! Gerade eben hab ich das Ding nochmal an die Kamera geflanscht (ist übrigens eine D5300) und der VC funzt, als sei nichts gewesen. :eek: Das ist eben auch der Grund, warum ich da noch nicht aktiv wurde. Es geht eine gewisse Zeit - also mehrere Bilder - ohne Probleme und fängt dann damit an, dass der VC nur kurz anspringt und gleich wieder aus geht. Wird dann weiter versucht, so endet das immer damit, dass der VC nicht mal mehr anspringt... Kann das ein thermisches Problem des VC's sein?

Ciao

German

PS: ich fürchte, das Tami bettelt um Austausch....
 
gibt nur 3 Fehler

entweder ist die VC unit defekt
od das mainboard
od Flexcable zur VC unit

daher die Funktion bei verschiedenen Brennweiten testen
 
Hallo Freunde des Lichts,

wie versprochen, nun das Update :)

Ich hab heute mal wieder meine Problemlinse angeflanscht und zuerst war der VC so beleidigt, dass der gleich gar nicht ansprang - war wohl zu zeitig ;)

Dann hab ich das Teil ab- und wieder angeflanscht und siehe da, nun war man kooperativer. Egal welche Brennweite ich einstellte, immer schön braver VC...

Völlig irritiert hab ich das Teil mal wieder ab- und angeflanscht, aber scheinbar ist heute ein guter Tag.

Ich geh mittlerweile von einem gesunden Wackelkontakt aus, aber egal, gestern hab ich Ersatz bestellt.

Wer also von euch ein schön scharfes Tamron 70-300 brauchen könnte und ab und an auf die VC-Unterstützung verzichten kann, darf mir gerne eine PM mit einem Preisvorschlag senden :D Keine Bange, ich weiß, dass das Ding defekt ist und daher sind meine Geldvorstellungen sehr weit unten...

Ciao

German
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten