• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vattern un sein Ascona...

Hessmann

Themenersteller
Okay, weder Vattern noch sein Ascona (sondern meiner :rolleyes:). Das Bild wurde (noch) mit meiner Ixus aufgenommen, dazu noch an einem Tag mit denkbar schlechten Lichtverhältnissen. Die Schön-Wetter-Tage, an denen der Ascona aus der Garage darf, sind leider nicht immer mit meinen Arbeitstagen abzustimmen...

Da es schwer auf den goldenen Oktober zugeht und ich diesen nutzen möchte, um dieses Jahr noch ein paar schöne Fotos zu machen, wollte ich vorher mal Eure prinzipielle Meinung zu diesem Bild hören (Perspektive, Hintergrund, Bildaufbau), um evtl. noch die eine oder andere Anregung zu bekommen. :)

ascona03.jpg



Gruß Torsten
 
Da es schwer auf den goldenen Oktober zugeht und ich diesen nutzen möchte, um dieses Jahr noch ein paar schöne Fotos zu machen, wollte ich vorher mal Eure prinzipielle Meinung zu diesem Bild hören (Perspektive, Hintergrund, Bildaufbau), um evtl. noch die eine oder andere Anregung zu bekommen. :)


Hi,

also völlig unabhängig, womit das Bild gemacht wurde, zu den von Dir genannten Punkten Perspektive, Hintergrund und Bildaufbau, kann ich nur sagen das geht besser. Anders ausgedrückt, das Bild ist für mich ein netter Schnappschuss fürs Familienalbum, mehr nicht.

Zu Perspektive, es ich in meinen Augen von viel zu weit oben aufgenommen, dadurch kuckt man mehr über das Auto, als auf das Auto..

Zum Hintergrund-nen Weg im Wald, na ja, mehr nicht...das ist jetzt nichts, was das bild irgendwie interessanter oer besser machen würde.

Zum Aufbau, durch die schon beschriebene etwas ungünstige Perspektive ist auf dem Bild vor allem viel Hintergund...Abgesehn davon, ist es meist viel interessanter, wenn man ein Auto etwas seitlich fotografiert, so finde ich es ehrlich gesagt langweilig.


Also, nutze das Wetter, falls es mal wieder besser wird, geht raus, und probier einfach nochmal!

MfG

Leif
 
Jap wurde alles gesagt! perpektivisch nicht so toll...und der rest...guck dir einfach mal andere autofotos an, da gabs viele in letzter zeit!
 
Moin ...

Fast alles gesagt, eine Anmerkung hätte ich noch ...

Hast Du vielleicht noch ein altes Nummernschild irgendwo rumfliegen ?
Dann schraub das 07er für die Fotos ab & das Alte dran ...
Irgendwie stört mich das Nummernschild mit dem EU Gedöne
und dann auch noch rote Buchstaben und Zahlen ...

Der Wagen an sich gefällt mir als Rekord D Coupe-Treiber natürlich
aussergewöhnlich gut :)

Schönen Gruss

Schmitti69
 
Bisher dachte ich eigentlich, die Perspektive ist interessant, da sich der Ascona in den Weg einfügt, der von hinten ins Bild läuft. Klar, künstlerisch ist der Hintergrund kein Geniestreich. Ich fand ihn jedoch irgendwie passend, da er -wie der Ascona- irgendwie die Atmosphäre von Sonntag-Nachmittag-Familienausflug vermittelt. Aber ihr macht mich nachdenklich...

@Schmitti: Danke! Ja, die 07er stört mich mit ihren roten Zeichen auch. Ich sollte wohl mal die Garage meiner Großeltern durchwühlen, da müssten irgendwo noch die Kennzeichen vom alten Rekord C meines Opas liegen. :)


Gruß Torsten
 
Hi, das ist bestimmt ein sehr schönes Auto. Nur leider bringst Du es nicht richtig zur Geltung. Wie Leif schon gesagt hast, lässt sich noch einiges verbessern. Ich würde gerne mehr von dem Auto sehen aus nur die Front, also zeig mal her. :)
 
Moin,

im Gegensatz zu allen Vorrednern gefällt mir die Bildidee sehr gut. Auch die Perspektive von oben finde ich gut und den Wald im Hintergrund ebenfalls.

Das Bild müßte halt in der Schärfe interessanter sein.

Ascona-Front scharf stellen, Rest leicht unscharf. So daß hinten der Weg und die Bäume nicht in allen Details erkennbar sind, sondern halt schon in der Unschärfe liegen. Dann könnte das eine richtig schöne Aufnahme werden. Mit einer Ixus kann man keine Schärfeverläufe zaubern, mit einer DSLR und einem entsprechenden Objektiv vom Sigma 30/1.4 an einer kleinen Pentax bis hin zum EF 50/1.2 oder 85/1.2 an einer EOS 1Ds ....

Der Tip mit dem Kennzeichen ist gut!

Thomas
 
schön dass es noch opels gibt die nicht dem rost anheim gefallen sind.
bissl korrekturen und ich finde das bild hübsch

ich hoffe du gestattest
 
Ich liebe das Auto, ich liebe Schlaubi's Signatur, aber ich mag das Foto eher nicht.

Die Grüntöne beißen sich, es gibt keinen wirklichen "Point of Interest" und das Schlechtwetter ist zu sehr spürbar. Die Perspektive an sich ist nicht schlecht, aber die Umgebung ist ungünstig.

Grüße aus Hanau in den MKK
Johannes
 
So wie Argus-C3 finde ich dieses Bildmotiv gut; auch die Perspektive, weil sie die Motorhaube samt Dach von oben und dennoch gleichzeitig auch die Frontansicht zeigt. Das Auto ist im Waldweg so auch sehr gut positioniert, weil die grünen Elemente im Wald nirgends die ebenfalls grüne Karosserie berühren.
Im Übrigen ist die rote 07-Autonummer für Autos dieser Baujahre die derzeit einzige sinnvolle Möglichkeit, wenn diese 1978-1987 gebaut wurden.
 
Das Fahrzeug an sich iist inzwischen sehr selten geworden und in gutem Zustand erst recht. Es macht auch viel Mühe diese Jahrgänge über Zeit zu bringen, spreche aus eigener Erfahrung.

die Perspektive ist etwas ungünstig und man sieht zu wenig vom Fahrzeug. Schräg von der Seite und dann auch nicht so von oben ist sicher besser.

Übigens: Die heuteigen EU-Kennzeichen sind schon hässlich genug aber die rote Nummer noch mehr. Entweder mit H-Kennzeichen zulassen oder auf Saison fahren. Für ein Foto aber wirklcih ein altes Blech vorsetzten, das werde ich bei meinen nächsten Aufnahmen auf jeden Fall machen. Habe ja noch eines :top:
 
Nach der ganzen (positiven wie "negativen") Kritik fiebere ich jetzt besserem Wetter entgegen! Ich werde auf jeden Fall auch versuchen, das hier eingestellte Foto nochmal neu zu machen... :rolleyes:

Für die Altblech-Verrückten und alle anderen, die es interessiert, ein paar Infos zum Wagen (die Foto-Verrückten kann ich dann hoffentlich die Tage versorgen :) )

- Ascona B 2.0S "Berlina"
- EZ 4/1979 (einer der letzten mit Chromstoßstangen)
- ATS-Felgen 7x13 ET3
- SR-Spiegel
- zeitgenössisches Petri-Sportlenkrad
- bis auf Endspitze links und Heckscheibenrahmen ungeschweißt
- Erstbesitzer ein gewisser Jablonski... na, bei wem klingelt´s? ;)

Die eklig-rote 07er nehme in Kauf, weil zu Hause noch ein ´78er Manta GT/E und ein ´86er Golf I Cabrio stehen - und sich so doch einiges an Unterhalt sparen lässt!


Gruß Torsten
 
Ich hatte mich letztens auch mal, zwecks Verkauf, an einem alten Schätzchen probiert. Ein Capri von 1981. So einen Wagen bei nicht optimalem Licht richtig abzuschießen ist garnicht so einfach.
Vielleicht helfen Dir ja meine Bilder - indem Du siehst was Du gut oder eben nicht gut findest. Ein Stativ würde ich aber auf jeden Fall mitnehmen.
 
Moin ...

Dann will ich meinen Rekord hier auch mal vorstellen :)
So fast auf Augenhöhe wirkt er meines Erachtens nach am Besten ...
Meinen eigenen Tip mit den Kennzeichen hatte ich hier ausser Acht gelassen,
Foto entstand spontan und nicht wirklich geplant ...
Hintergrund und Parkplatznachbarn ein bisschen weichgezeichnet ...

Schönen Gruss

Schmitti69
 
Hallo!
Tipp von mir wäre evtl. einen Weg nehmen der etwas unterhalb
des Fahrzeugs parallel verläuft und dann den Asci von unten
"aus den Blättern" wachsen lassen.
Ich würde versuchen den Wagen im Wald zu "verstecken"
also hinter einem Baum von schräg hinten nur die Frontpartie
abbilden
Ansonsten finde ich die Kombination Mintgrün und Herbstlaub
etwas too much, kann aber bei sonnenlicht schonwieder ganz
anders aussehen.
Kleine Hilfe bitte ´78 war schon Manta B Zeit oder?
Beim A Modell würde ich dir meine "Fotografische Hilfe" anbieten ;)
Gruß
Markus(377)
 
Hallo Markus ! Kurze Frage - lange Antwort :
Ab Spätsommer 1975 liefen bei Opel 2 namentlich schon bekannte Autos mit neuen Karosserien vom Band : Der ASCONA und der MANTA jeweils als B-Modell. Dieser hier gezeigte Ascona mit Heckantrieb wurde bis 1981 gebaut und vom frontgetriebenen Ascona C abgelöst; der Manta B erhielt 1982 ein Facelift mit 4 schmalen anstelle der 2 großen Kühlluftschlitze und die Stoßstange mußte einer Spoilerschürzengestaltung weichen. In dieser "BOAH-EY-Version" erreichte er Kultstatus und wurde bis 1988 produziert.
Komplettinfo hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Manta#Opel_Manta_B

Danke auch für die Bilder vom Rekord und vom Capri ! Als VW seine Motoren noch im Heck einbaute und der Käfer Platz 1 belegte (die "Generation Golf" lag noch in den Windeln) gingen die Plätze 2 und 3 in der deutschen Kfz-Zulassungsstatistik an den Opel Rekord und den Ford Taunus ... 17m gegen Rekord C, Granada gegen Commodore ... selten sind sie geworden im Vergleich zum damaligen millionenfachen Verkaufserfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
@seo+Schmitti: Sehr schöne Fahrzeuge! Ein Bekannter fährt auch einen Capri IIb - Bj. ´81, 2,3S, seit ´83 in Familienbesitz. Schade dass Du ihn verkauft hast. Und für den Rekord gibt´s wenig schönere Farbkombinationen, als weiß mit roter (Porno)-Veloursausstattung!

@Markus: Mein GT/E ist ein B-Modell, tamronikon hat das ja schon sehr gut ausgeführt. Und mit Baujahr ´78 (exakt 41 Tage nach mir vom Band gelaufen :rolleyes: ) noch einer aus der Prä-Spoiler-Ära. Wieso, hast Du generell was gegen den Manta B oder nur gegen Spoiler? :)
Die Farbe vom Ascona ist übrigens kein Mintgrün, die kommt nur auf dem Foto etwas arg grell rüber. Ist ein (in natura) wunderschönes Jadegrün-metallic.

GOLDEN_OLDIES_2007_1_3183.JPG


Das Foto zwischen den Bäumen könnte ich mir sehr gut vorstellen, nur wird sich wohl keine Stelle im Wald finden, wo ich ihn zwischen die Bäume bekomme.

So, genug geredet, morgen soll´s schönes Wetter geben!


Gruß Torsten
 
Also mir gefällt die gewählte Perspektive und das Umfeld! :top:
Es hätte etwas schärfer sein dürfen, was mit nachträglichem Nachschärfen jetzt natürlich schwer zu beheben ist.
Mein Bearbeitungsversuch sähe so aus:
 
@ Hessmann: Ist der Ascona tiefer gelegt ? :confused: Wen ja passt das irgendwie nicht so richtig. Bekanntermassen waren diese Autos ja Rentner- und Familienkutschen und originaler Zustand gefällt mir immer am besten :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten